Motortausch

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by bernt, Dec 15, 2004.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Marco,

    besorgen oder selber machen.
    Meine habe ich vor 7 Jahren selber gemacht, die funktioniert
    noch wie am ersten Tag.

    vG
    Detlef H.
     
  2. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    May 29, 2011
    Dieselumbau in den 1980ern

    ...war gar nicht so selten. Die Pagode war für ein paar Tausend Mark zu kriegen, so mancher Maurer fuhr damit zur Schwarzarbeit (der Kofferraum war ja groß genug) und der Diesel brauchte weniger als die Hälfte und kostete nur 60 Pfennig... Wer allerdings den Wert seiner Pagode erhalten will, sollte lieber alles original lassen.
     
  3. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Zwischenwelle

    Hallo Forum,

    den Ölpumpenantieb (Zwischenwelle Tachoantrieb) immer nur im Satz tauschen. Hier die Teilenummer A 1300500406, Preis 905,86 Euro + Steuer.

    Gruß Lars
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    ich habe da was scheinbar nicht richtig verstanden.
    Ich habe mal aus meiner Erinnerung die Teile (siehe Foto) wie
    sie da hin gehören zusammen gestellt. Wenn ich es richtig verstanden habe
    ist der Antrieb für die Ölpumpe immer da (was treibt sonst die Ölpumpe an)
    die Hülse war bei meinem Motor auch da und zum Abschluss war an meinem
    Motor eine Verschlussschraube drauf. Was ich nicht hatte war die Zwischenwelle
    vom Ölpumpenantrieb zum Drehzahlmesserantrieb und
    die brauche ich nicht paarweise tauschen.
    Oder hatte ich mal wieder eine der zahlreichen Exotenlösungen verbaut?

    vG
    Detlef H.
     

    Attached Files:

  5. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Antrieb

    Hallo Forum,

    die Gleitflächen der Verzahnung laufen sich aufeinander ein und verschleißen auch......das ist so wie beim Kegel und Tellerrad. Es gibt dieses Ersatzteil bei Daimler auch nur im Satz.Hat der Antieb zu viel SPIEL....wackelt die Nadel vom Drehzahlmesser.

    Gruß Lars
     
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Lars,

    ich will ja auch nicht den Ölpumpenantrieb tauschen, da ist mir schon klar das dort zwei
    miteinander arbeitende Zahnräder vorhanden sind. Bei mir hat lediglich das Stückchen
    Welle ab dem Ölpumpenantrieb gefehlt und wenn es nur das ist kann man die ergänzen.

    vG
    Detlef H.
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen