Neue Seitenscheibe

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by grexcon, Sep 27, 2021.

  1. grexcon

    grexcon Aktives Mitglied

    45
    Jan 22, 2015
    Servus miteinander,
    wie die Teilnehmer der wunderbaren Ausfahrt Mittelfranken/Oberpfalz mitbekommen haben ist mir die Seitenscheibe (klar) auf der Fahrerseite in tausend Stücke zerbrochen. Nun steht der Ersatz an: Originalteil oder Repro. Würde mich über Infos freuen um meine Meinung zu bilden.
    Liebe 113er Grüße
    Tomas
     
  2. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    334
    Jul 9, 2016
    Hallo Tomas,

    das tut mir leid, und obwohl Teilnehmer, habe ich das nicht mitbekommen. Gestatte deshalb meine kurze Frage: wie ist das passiert (selbstverschuldet oder technische Ursache)? Ich frage deswegen, weil ich in meiner Fahrer-Seitenscheibe seit kurzem einen durchgängigen vertikalen Kratzer habe, ohne die Ursache zu kennen (Scheibe geht m.E. einwandfrei), und ich irgendwie so ein mulmiges Gefühl habe (insbesondere bei holprigen Fahrbahnbelägen).

    Gruß aus dem Ruhrpott
    Klaus
     
  3. kx2467

    kx2467 Mitglied

    9
    Sep 4, 2021
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine "klare" Scheibe habe - aber ich hab noch einige Seitenscheiben aus einer Lagerauflösung liegen. Gern PN mit Mobilfunknummer und alles weitere über Messenger (Whatsapp o.ä.)
     
  4. Teddybär

    Teddybär Aktives Mitglied

    121
    Feb 7, 2007
    Hallo Thomas,

    das gleiche ist mir auch passiert auf der Autobahn bei geschlossenem Verdeck. Mit einem lauten Knall. Konnte keinen ersichtlichen Grund finden, vielleicht stand die Scheibe unter Spannung.
    LG
    Jens-Peter
     
  5. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    415
    Nov 12, 2015
    Hallo Klaus,

    der Kratzer kommt wahrscheinlich von einer nicht exakt geführten Scheibe, ggf. verstellt oder diese Stoff-Führungen seitlich sind verschoben/verrutscht.
    Es führt zwar zu einer Kerbwirkung aber solange es ein leichter Kratzer ist kein Ding. Kriegt man ohne Scheibentausch wieder hin, einfach beim freundlichen Glaser um die Ecke nach Glasschleifmittel fragen, gibt es in Pulverform, mit ein wenig Wasser anrühren und fleißig polieren.

    Grüße
    Wolfgang
     
    goldhamme_rulez likes this.
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    also bei Tomas war ich zufällig nicht weit entfernt als die Scheibe zu Bruch ging.
    Vielleicht ein Tick zu feste zugeworfen, ansonsten keine Auffälligkeit.

    vG
    Detlef
     
  7. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    334
    Jul 9, 2016
    Danke Wolfgang,

    ich werde das mal prüfen, da ich wegen einer anderen Sache sowieso demnächst die Türe von innen nachsehen muß. Werde aufgrund der Hinweise beim Türeschließen jedenfalls ab sofort behutsam vorgehen.

    Gruß aus dem Ruhrpott
    Klaus
     
    arothmer likes this.
  8. grexcon

    grexcon Aktives Mitglied

    45
    Jan 22, 2015
    Servus Klaus,
    ich gehe von einem Eigenverschulden aus, da zum einen die Scheibe locker war und zum anderen ich wohl die Tür zu fest bzw. zu stark zugeworfen hab.
    Liebe 113er Grüße
    Tomas
     
  9. grexcon

    grexcon Aktives Mitglied

    45
    Jan 22, 2015
    Servus liebe Pagodentreff-Mitglieder,
    wollte kurze Info zum Zwischenstand geben. Da meine Pagode außerhalb noch im Winterschlaf steht konnte ich auch nicht reparieren. Habe meine KFZ-Versicherung um Deckungszusage gebeten als ich den Kostenvoranschlag von MB-Classic erhalten hatte Als Antwort kam eine Kürzung um fast 800,00€. Nicht locker gelassen sondern meine Agentur eingeschaltet, man möge mir dann doch eine der Versicherung genehme Werkstatt nennen die die Arbeiten ungekürzt durchführt. Fehlanzeige. Offensichtlich scheitert das Vorhaben an der Schwere der Arbeiten bzw. an fehlender Verfügbarkeit einer passenden Scheibe. Also hat die Versicherung intern einen Gutachter eingeschaltet und kam zu dem Ergebnis, dass der ursprüngliche KV völlig in Ordnung sei. Nun gut. Mittlerweile habe ich dank des Forums 2 Ersatzscheiben angeboten bekommen. Somit kann ich nicht nur die zerbrochene ersetzen sondern auch die wacklende auf der rechten Seite.
    Allen wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und ich freue mich auf ein Wiedersehen in 2022.
    LG
    Tomas
     
    Bernhard R. and lowin like this.
  10. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    629
    Mar 12, 2021
    Hallo Thomas,
    dann wünsche ich dir viel Kreativität bei diesem Vorhaben. Am heikelsten ist wahrscheinlich das Entfernen der Chromleisten an der Tür ohne den Lack zu kratzen.

    Viele Grüße Mario
     
  11. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    Aug 3, 2014
    Hallo Thomas,
    dann viel Erfolg beim Einbau! Ist aber nicht so schwierig und hier im Forum ja auch gut beschrieben.
    Liebe Grüße
     
  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Schon 15 Jahre zurückliegend bei mir, aber lässt sich die Tragschiene am Fuß der Scheibe nicht abschrauben? Dann passt die Scheibe doch so durch...ohne Leistendemontage...

    Michael
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen