Hallo zusammen, ich habe mir ein neues Spielzeug gekauft - nein keine "Zweitpagode", sondern einen Rolls Royce 20/25 HP, Bj. 1932 mit Hooper-Aufbau. Derzeit hat das Auto noch englische Zulassung und Kennzeichen. Hat zufällig jemand so etwas schon mal in Deutschland zugelassen und könnte mir eine Kopie eines Fahrzeugscheins zukommen lassen? Ich möchte ehrlich gesagt ungern einem (deutschen) RR- und/oder Bentley-Club beitreten. Grüße Jan
Hallo sieht ja richtig toll aus, Deiner hat wenigstens ein Dach, meiner lässt mich im wahrsten Sinne des Wortes im Regen sitzen Gratulation zu dem Kauf. Luca
Oh mann!!! Ich platze ja vor Neid bei diesem Anblick von Euch beiden! Vor allem diese ovale Windschutzscheibe ist ja solo genial!!!! Gratulation an Euch beide! Ferdl
nur noch über Datenblattservice Hallo zusammen, ich wollte mal noch kurz schreiben, was ich heraus gefunden habe, weil es doch den ein oder anderen gibt, der etwas exotischeres als eine Pagode zulassen möchte. Zumindest hier in Bayern brauche ich für die Zulassung des Rolls Royce ein Datenblatt vom "Datenblatt Service für Old- und Youngtimer" des TÜV-Süd. Vor 10 Jahren bei der Zulassung meines Alvis 12/70 (Bj. 1938) hatte noch die Kopie eines Fahrzeugscheins eines vergleichbaren Fahrzeugs ausgereicht. Das machen die Prüfstellen (in diesem Fall die in Nürnberg) nicht mehr - man besteht auf dem Datenblatt "aus eigenem Haus". Bin mal gespannt, ob der TÜV ein Datenblatt für meinen Rolli erstellen kann. Die wesentlichen Daten müssen wohl sowieso von mir kommen. Dafür darf ich dann 120 Euro zahlen. Gruß Jan
Richtig schöne Autos!! Ich glaube, man muss sich nur mal trauen, ein Vorkriegsfahrzeug zu kaufen.... Klasse! Viel Spaß damit! VG Tobias