Radkappe - Befestigung

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by bochy3699, Nov 19, 2006.

  1. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Moin-moin.
    Mal eine evtl. blöde Frage:
    bei den Edelstahlradkappen kann man sechs Befestigungsklammern anbringen oder vier. Bei vier Befestigungsklammern eiert die Radkappe. Bei sechs Befestigungsklammern bekomme ich die Radkappe erst nicht drauf und dann nicht mehr runter?
    Und bei SLS erzählte man mir etwas von fünf Befestigungsklammern, was über haubt nicht funktioniert.
    ???????????????????

    Gr. Axel
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    In der ET-Liste vom VDH (die originale habe ich z.Zt. nicht zur Hand) sind "früh" pro Fahrzeug 24 für den Ring angegeben, also 6 pro Rad.

    Bei den späteren Deckeln sind es 4 pro Rad. Gilt für 280 SL ab Nr. 000045


    Michael, d.A.
     
    Last edited: Nov 19, 2006
  3. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Axel,

    bei meinem 111er Cabriolet Bj. ´71 sind es pro Raddeckel 4 Klammern, da eiert nichts! Bei dem 280 SL kann ich gerade nicht nachsehen.

    Gruß
    Martin
     
  4. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Hallöchen,
    besten Dank für die Info.
    Bin gerade am schrubben und Beulen "raushämmern". Die sehen ja von innen aus: echt Schwein...noch nie mal sauber gemacht......
    Gr. axel
    PS: wollte SLS mir wohl ein paar Klammern "in Reserve" verkaufen....:)
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hi, Axel,

    habe jetzt zwar nicht nachgeschaut, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich damals 5 Stck. pro Kappe erneuert habe. Vier waren/wären mir zu wenig.

    Gruß

    Ulli
     
  6. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Hallo Ulli,
    ich stand gestern auch vor den Radkappen und habe versucht fünf Klammern gleichmäßig am Umfang zu verteilen... das geht einfach nicht, immer ist ein Loch im Wege :( (Luftlöcher im Deckel). Vier oder sechs oder Allus....
    Gr. Axel
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hi, Axel,

    habe jetzt bei deiner Antwort etwas gestutzt. Luftlöcher???
    Dann ist der Groschen ganzlangsam und pfennigweise gefallen: Du hast einen 280 SL und damit natürlich auch andere Kappen / Ringe. Beim 230 SL sieht das ganze ja anders aus. Kappe innen / Ringe außen. Insofern reden wir hier ja eigentlich auch nicht über die Kappen, sondern über die Chromringe.

    Gruß

    Ulli
     
  8. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Hallo Ulli,
    inzwischen sind die Radkappen wieder sauber und mit vier Klammern wieder dran, bis jetzt sehen sie gerade aus. Mal sehen wie es aussieht wenn sich die Räder drehen.
    Wenn also noch jemand Radklammern braucht, habe noch welche übrig.
    Gr. Axel
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    ...und ich hab' für Deinen nächsten Gebrtstag schon ein Geschenk parat:

    EINE WEICHE ZAHNBÜRSTE FÜR DIE RADKAPPENINNENSEITEN........


    ......schonwech............


    M.
     
  10. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    Apr 19, 2005
    @ Sparschwein: ich hoffe nicht selbstgebogen!? ;-)
     
  11. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Radkappenklammern...

    @Michael
    aber bitte die supersoften für die Dritten aus echter Waschbärborste.....

    @Frank
    ich habe es mit alten und gefundenen Büroklammern versucht....es scheint zu halten....schauen wir mal nach der ersten Ausfahrt was noch dran geblieben ist....

    :) :) :)
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.