Revidierte Bremssättel

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by branro1, Jul 3, 2013.

  1. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    247
    Oct 23, 2011
    Hallo,
    neben dem Kauf neuer Bremssättel, bieten einige Firmen (TRW, Delco u.s.w.) Austauschbremssättel an. Hat jemand Erfahrung, hinsichtlich Qualität und Seriösität, mit diesen Anbietern oder ist der Neukauf die sichere und bessere Variante?

    VG
    Rolf
     
  2. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    Aug 12, 2005
    ATE Bremszangen

    Hallo Rolf,
    ich hatte vor kurzem meine beiden ATE Bremszangen vorn ausgetauscht. Kosten so knapp 250,- € bei SLS (pro Stück). Ich würde es von der Kostendifferenz abhängig machen. Ist diese nicht so hoch, greife zur Neuware. Da kannst Du dann auch sicher sein, daß die Bremskolben neu sind. Die alten sind bei mir regelmäßig durch Anrostungen nach der Wintersaison festgegangen. Dies hat letztendlich zur Erneuerung geführt.
    Erfahrungen mit den von Dir genannten Firmen habe ich leider nicht.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Gunther
     
    Last edited: Jul 4, 2013
  3. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    altes Werkzueg

    Ich habe ebenfalls letztes Jahr beide Bremssättel vorne getauscht.
    Original ATE.
    Was mir aufgefallen ist:
    Dass Gusswerkzeug muss doch schon verdammt alt sein.
    Schön sehen die "neuen" ATE Sättel nicht aus.
    Die Oberfläche ist sehr rau.

    Gruß
    Jan
     
  4. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    247
    Oct 23, 2011
    Bremssattel runderneuert

    Vielen Dank erst einmal an Gunther und Jan für die schnellen Antworten - trotzdem würde ich auch noch gern auf weitere gemachte Erfahrungen (dürfen auch gern Profis sein) zurückgreifen. Das Thema Bremssattel berührt doch irgendwann fast jeden. Deshalb gern mehr.

    Gruß
    Rolf
     
  5. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Bremsattel vorne

    Hallo,
    als bei mir ein Bremssattel vorne festging, bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir gleich zwei neue gekauft - es hängt einfach zu viel daran - auf die Bremse muß ich mich verlassen können - meine Meinung.

    LG Frank
     
  6. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    Feb 24, 2009
    Bremssattel

    Hallo Rolf,

    ich habe div. Sättel selber überholt. Die Demontage ist oft nicht einfach wenn die Kolben zu fest sind und sich auch mit 10 bar Lüft nicht bewegen wollen. (Vorsicht bitte Kolben gegen herausfliegen geeignet sichern!).
    Bei meinem "Hauslieferanten" Bruno Wenner gibts die ATE Sättel für vorne im Tausch für 199€ Stück. Oder auch im Tausch NF für nur 139€.

    Sternengrüße aus Georgsmarienhütte

    heinrichB
     
  7. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    Jun 26, 2005
    Hallo,
    um die Bremskolben heraus zu bekommen, habe ich mir ein "Spezialwerkzeug" gebaut. Damit bekomme ich auch festgegammelte Kolben problemlos raus.

    Gruß
    Jürgen
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen