Scheibenwischer Endstellung

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Stahlfelge, Jul 11, 2018.

  1. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Moin zusammen,
    ich habe folgendes Problem:

    Meine Scheibenwischer fahren nach dem Abschalten durch den Blikerhebel bis in die Endlage aber dann noch wieder ca. 10cm hoch und bleiben stehen. Ich habe den anderen Thread hier im Forum gelesen, weiß aber nicht, ob das für mein Problem gilt.

    Das Relais hat längere Zeit gestanden und hat bei Inbetriebnahme ein paar Mal nicht reagiert, jetzt schaltet es hörbar und der Wischer läuft in beiden Stufen?

    Kann es mit der Endstellung am Relais liegen?

    Gruss Jörn
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Im Allgemeinen sitzt dann der flache Hebel im Innenraum unter dem Armaturenbrett nicht korrekt auf dem Feinzahn der Wischermotorwelle.

    Lösung:
    Hebel vom Motor abheben (Mutter lösen - Ausrichtung aber genau merken - s.u.), den Motor frei ohne Hebel dann laufen lassen bis Endstellung, manuell das Gestänge bis zur Endstellung ("Umkehrposition") drehen, dann Platte wieder sorgfältig auf die Verzahnung stecken, fixieren.
    Man sollte aber die Wischer für einen Testlauf dann sicherheitshalber vorher abschrauben, falls man versehentlich den Hebel falsch auf den Feinzahn steckt, könnte es beim ersten ungeduldiger Testen, äääh..."Spuren" geben...
    Woher ich das wohl weiß? Nun...der andere Stuttgarter braucht nun einen Lackdoktor...:mad:
    Erster Test also mit blanken Wischerwellen außen, man kann auch so etwaigen Nachlauf beobachten. Zum Schluss erst die Wischer in Endposition anschrauben.

    Michael
     
    Last edited: Jul 11, 2018
    big-bolli and M127II like this.
  3. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Hi Michael,
    Danke für die ausführliche Anleitung - ich werde das ausprobieren und berichten!!
     
  4. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Moin zusammen,
    so, Wischer nach nach den Tipps erfolgreich eingestellt! Um Lackschaden durch falsche Wischerarmposition zu vermeiden, habe ich kleine Fähnchen aus Tesakrepp außen auf die Wellen geklebt. Dadurch war die Dreh- und Einstellungsposition des Gestänges gut zu erkennen. Nachdem die Grundeinstellung stimmte, Wischerarme aufgeschraubt und nach ein paar Testläufen und kleinen Korreturen an der Wischerposition Top Ergebnis!!
    Danke Noch einmal für die Hilfe.
     
    big-bolli, coca-light and ursodent like this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.