Scheibenwischerblatt

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Pagode Rob, Aug 21, 2009.

  1. Pagode Rob

    Pagode Rob Mitglied

    18
    Jul 22, 2005
    Vor einigen Jahren (etwa 2003) habe ich die Scheibenwischerblätter meiner 280 SL (113044) erneuert. Mit ET.nr. 113 820 03 45 habe ich neue Wischerblätter in Chrom Ausstattung geliefert bekommen.

    Jetzt (2009) habe ich mit gleicher Nummer wieder neue Wischerblätter bestellt und werden die in einer schwarzer Ausstattung geliefert.
    Wer hat damit Erfahrung und weiß wie ich die Chrom Ausstattung bestellen kann?

    Gruss, Pagode Rob
     
  2. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Wechsel doch einfach nur die Gummis.
     
  3. BMB

    BMB deaktiviert

    Jul 30, 2006
    Chromblätter gibt es nur noch bei Ebay.
    BMB
    Bernd
     
  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    Apr 28, 2004
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo,

    also die Draufsicht bei den Wischern aus dem Bootszubehör sieht doch recht anders aus. Ich würde, so wie Volker schon sagt, nur die Gummis tauschen. Ingo (Hansen) hatte hier mal irgendwo einen Link eingestell, wo es die Dinger als Meterware recht preiswert gibt.

    Gruß

    Ulli
     
  6. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Unterschiede

    Hallo,

    gab es eigentlich Unterschiede im Aussehen von den Wischerblättern ?
    Damit meine ich nicht Chrom bzw. Silberfarben (US).

    Habe mal zwei Varianten angefügt. Könnte es sein das die für den 280SL etwas anders aussehen ?

    gruß Dieter
     

    Attached Files:

  7. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    Jun 30, 2009
    Ersatzgummis für Wischerblätter

    Hallo Pagodisti,

    wie es der Zufall will, habe ich gerade heute die Gummis gewechselt. Gummis gibt es ja original bei MB. Teilenummer A 000 824 12 27.
    Es gibt aber einen kleinen Unterschied zu den alten: Diese hatten jeweils zwei Gummi-Schmetterlingsflügelchen da, wo die Aufnahmen aus Alu die Aussparung zum Einführen der Andruckärmchen haben. Diese dienten dazu, die Andruckärmchen und den Wischerträger gegeneinander gegen horizontales Verrutschen zu sichern und die Aussparungen zu verschließen. Die neuen MB Wischergummis haben diese Schmetterlingsflügelchen nicht mehr. Deshalb muß man an den Enden die Klämmerchen etwas zusammenkneifen, damit die Gummiträger nicht rausrutschen. Ist aber kein Problem. Das Ganze hat mich 20 Minuten gekostet.
     
  8. hubert.kaes

    hubert.kaes Mitglied

    5
    Sep 28, 2009
    Scheibenwischer - Länge

    Habe eine Pagode 230 SL, Bauj. 28.01.1965.
    Kann mir jemand sagen, ob die Länge der Scheibenwischerarme 305 mm oder 330 mm ist. Kann leider nicht messen, da meine Pagode genearlrestauriert wird.
    Außerdem kennt jemand eine Adresse für Chromscheibenwischer . ich finde nur die schwarze Ausführung und die sieht ja häßlich aus.

    Danke u. beste "Pagodengrüße"
    Hubert.
     
  9. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    305mm ist die richtige länge.
     
  10. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Chrom Wischerblatt

    Sind im Bootszubehör für ca. 9,- -10,- pro Blatt erhältlich. :) Gruß friese

    Vetus Wischerblätter aus hochglanzpoliertem Niro

    [​IMG] HerstellerVetus

    Beschreibung

    Vetus Wischerblätter aus hochglanzpoliertem nichtrostendem Stahl

    Die Wischerblätter sind in verschiedenen Längen (305, 410, 508mm) lieferbar. Die Metallteile sind aus hochglanzpoliertem nichtrostendem Stahl. Die Wischerblätter sind einzeln lieferbar und passen zu fast allen Marken und Typen von Wischerarmen mit den Abmessungen 7,2 x 2,5mm.
     
  11. hubert.kaes

    hubert.kaes Mitglied

    5
    Sep 28, 2009
    herzlichen dank für deine prompte antwort.
     
  12. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
  13. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Na klar , denn wat nix kost ,dat is auch nix ....:D
     
  14. tommy08

    tommy08 Neues Mitglied

    4
    Apr 7, 2010
    Hallo, der Tipp ist Goldwert. Ich hatte gerade Glück bei Kiesow und ein paar ergattert. Schweineteuer. Leider. Das beste, man fährt nur bei Sonnenschein und lässt ihn bei Regen in der Garage
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen