Servolenkung entlüften

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by oemme, Jan 20, 2015.

  1. oemme

    oemme Aktives Mitglied

    72
    May 9, 2011
    Hallo,
    bin gerade dabei die Servolenkung meines 230SL zu entlüften. ATF aufgefüllt, durchsichtiger Schlauch auf Entlüftungsnippel gesteckt, Motor an, mit 11er Ringschlüssel Entlüftungsnippel geöffnet und Lenkrad re/li leicht bewegt.
    Soweit so gut. Ich habe jetzt schon den dritten Anlauf gemacht, aber leider sehe ich im Schlauch immer noch eine Flüssigkeit, die aussieht wie ein Erdbeershake, also ATF mit Luft gemischt. Es wird einfach nicht besser und die Lenkbewegungen machen Geräusche. Entlüftet sich zu einem gewissen Teil die Anlage selber? Was mache ich falsch? Zieht die Anlage irgendwo Luft, oder muß ich diesen Vorgang einfach mehr als dreimal wiederholen? Wieviel Liter sollten durchlaufen bis die Servolenkung komplett gespült ist? Und noch eine Frage; wie aggressiv ist ATF in Bezug auf Lacke? Mir ist beim dritten Anlauf die Leitung abgeplatzt und hat ein bisschen Sauerei hinterlassen.......:(
    Viele Grüße
    Andreas
     
    Last edited: Jan 20, 2015
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    die Servolenkung wird einfach mit offenem Behälter entlüftet, in dem man das Lenkrad hin- und herdreht.
    ATF-Öl is mE nicht aggressiv, nicht vergl.bar mit Bremsflüssigkeit.
    ...WRe
     
    Last edited: Jan 20, 2015
  3. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    770
    Nov 8, 2005
    Da gehen zwei Dinge durcheinander - der Entlüftungsnippel ist für das Lenkgetriebe. Wenn es gleich ist wie beim 111er, dann macht man da einfach bei laufendem Motor auf und dreht ein paarmal am Lenkrad, bis keine Blasen mehr kommen. Die anderen Blasen im System gehen wie geschrieben über den Ausgleichsbehälter raus. Erdbeershake hatte ich nur, wenn dort der Ölstand aufgrund eines Haarrisses im Behälter, den ich damals hatte, so niedrig war, dass dort Luft mit angesaugt wurde.

    Und stimmt, ATF ist nicht aggressiv zum Lack.

    Grüße

    Sebastian
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.