Sicherungsbuchse Getriebestange

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Tiolox, Jun 11, 2017.

  1. Tiolox

    Tiolox Aktives Mitglied

    42
    Apr 4, 2015
    Hallo miteeinander
    Ich möche in drei Tagen an einer Rallye in Bayern teilnehmen. Gestern startete ich die Anfahrt. Der Schalthebel in P ließ ein Start nicht zu. Da er nicht richtig positioniert war. Ein kleines ziehen nach hinten,(was immer half) und er hat sich komplett ausgehängt. Zwischen dem Vorwahlhebel und der Schaltstange ist eine Lagerbuchse ( sieht aus wie Silikon/Kunststoff), diese ist kaputt.(nach 49 Jahren kein Wunder)
    Nun die Frage, ist diese nur einzuklicken und der Fehler ist behoben, oder ist es komplexer das Teil einzubauen, wegen der Justierung am der Schaltstange? Ist ein solches Teil ART.1122680150 bei Mercedes schnell verfügbar?

    Bin um jede Antwort dankbar.

    Gruß Olli
     
  2. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    Hallo Olli,

    ich hatte das Problem auch schon, natürlich auf einer größeren Ausfahrt weit weg von zu Hause.
    Nach Hause bin ich gekommen indem ich unten am Getriebe die Schaltufe "4" eingelegt habe und im Motorraum den Elektroschalter auf "N" gestellt habe.
    So war ein Starten und Vorwärtsfahren möglich.
    Ansonsten sollte die Buchse problemlos innerhalb 24h von jeder Mercedesvertretung zu besorgen sein. War zumindest vor 2-3 Jahren so, als ich die Buchse gebraucht habe.
    Der Einbau ist nur mit Hebebühne oder Grube (relativ) einfach.

    Bemühe mal die Suchfunktion mit:
    "Automatikgetriebe Buchse"
    und du wirst hier einige Beiträge finden.

    viel Glück
    Jan
     
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    A1122680150 ist lieferbar


    Natürlich ist das Teil bei Daimler verfügbar.
    Ich wundere mich manches mal wo W113 Freunde überall suchen.

    Den "Blauen" gibt es fast an jeder Ecke. Einmal mehr, einmal weniger kompetent.
    Aber Teile die zum Betrieb notwendig sid, die gibt es dort fast ohne Ausnahme.

    [​IMG]
    Grüße

    norbert
     
  5. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    MB-(Technik-) Teile oft günstig

    Meine Erfahrung ist, dass es sich immer lohnt erst mal beim örtlichen Mercedes-Händler nach zu fragen.
    Technikteile sind oft erstaunlich günstig und binnen 24h da (manchmal sogar am frühen Nachmittag, wenn man morgens ordert).
    Ich kenne einen sehr netten Mitarbeiter im Teileverkauf, der mir die Preise nennt und auch nicht patzig wird, wenn ich sage, dass ich mich mal noch anderweitig umhöre. Er hat mir sogar schon entsprechende Seiten mit Abbildungen und Nummern ausgedruckt (ohne, dass ich gekauft hätte).

    Grüße
    Jan
     
  6. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Buchse Schaltung

    . . . als mir das passiert ist, habe ich gleich 2 Buchsen gekauft und eine liegt jetzt immer als Reserve im Handschuhfach - man weiß ja nie.

    VG Frank
     
  7. Tiolox

    Tiolox Aktives Mitglied

    42
    Apr 4, 2015
    Hallo miteinander

    Zunächst mal einen herzlichen Dank an alle die mir so geholfen haben.

    Das Teil habe ich hier unterwegs beim örtlichen Mercedeshändler bekommen. es war am folgenden morgen da. Wie empfohlen habe ich gleich zwei gekauft. Ein Zutritt zur Werkstatt oder eine Montage wurde leider verwährt. mangels Zeit........

    Wie beschrieben ist die Montage ohne Bühne oder Grube dann sehr mühselig. Aber es ist mit gelungen. Hilfreich war hier eine Kombizange und eine große Unterlegscheibe, um das Teil durch die Offnung zu bekommen und anschließend auf den Zapfen zu drücken.

    Geht wahrscheinlich auch mit reinhebeln und Schraubendreher wie beschrieben, aber da braucht man Power in den Fingern, was unter dem Autoliegend sehr schwer ist!

    Nun können wir morgen starten zur Oldtimer Rallye und hoffen die Pagoden gut zu repräsentieren.

    Gruß Olli
     
  8. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Hallo Olli,

    wünsch Euch viel Spaß morgen bei der Oldtimer Rally.:em:
    Das Wetter könnte ja nicht besser sein.
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    eine Buchse auf Reserve kann knapp werden.
    Die Buchse ist zwei mal verbaut.

    vG
    Detlef H.
     
  10. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    415
    Nov 12, 2015
    Hallo Pagoden-Freunde,

    nun hat es mich auch erwischt, wollte vorletzten Samstag die erste Runde nach fast 2 Jahren Stillstand mit meinem SL drehen, bin grade bis zum nächsten Städtchen gekommen. Eingeparkt, will wieder starten, nix geht mehr. Egal welche Wählhebel-Stellung, keine Reaktion vom Anlasser.
    Kumpel angerufen, der war kurze Zeit später mit Werkzeug und großem Wagenheber vor Ort. Weil er unter dem Wagen nichts fand habe ich vom Sitz aus die Schaltkulisse demontiert und konnte die ganze Apparatur wegnehmen, keine Verbindung zum Fahrzeug... mit einem Draht das Gestänge gefischt und konnte dann mit Zug am Hilfsdraht die Gänge durchschalten, und per kräftigem Daumendruck wieder zurück auf P schieben.

    Die Runde Hochsauerland wäre jetzt doch noch möglich gewesen aber da hat man dann doch keine Lust mehr. Am Dienstag beim örtlichen Mercedes-Händler angerufen, die Buchse ab Lager für 5,90€ zuzgl. MwSt. lieferbar.
    Insgesamt gesehen noch Riesen-Glück gehabt, wenn das im weiten Sauerland passiert wäre ist man als Rollstuhlfahrer echt hilflos.

    Grüße aus dem Siegerland
    Wolfgang
     
    Last edited: Jun 13, 2022
    goldhamme_rulez likes this.
  11. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    415
    Nov 12, 2015
    Hallo nochmal,

    bz. Austausch der Buchsen, wie schon oben empfohlenen will ich natürlich beide wechseln, aber unten komme ich eher nicht dran. Kumpel macht die Tage noch einen Öl-und Filterwechsel, der sollte das mit übernehmen. Muss ihm nur gut beschreiben wie und wo.....
    Ist die rot markierte Stelle das vordere Ende vom Gestänge und die Übertragung ans Getriebe ? Ggf. nicht unvernünftig das Gestänge am Wählhebel noch los zu lassen und zum einfacheren arbeiten etwas aus dem Schacht rauszuziehen ?

    Grüße
    Wolfgang
     

    Attached Files:

    goldhamme_rulez likes this.
  12. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    398
    Jan 3, 2006
    Ja
     
    Wolfi 280SL and goldhamme_rulez like this.
  13. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ja, machste am Getriebe los und nimmst die Schaltkulisse samt Stange raus...
     
    Wolfi 280SL and goldhamme_rulez like this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen