Türschlößer

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Andyper, May 3, 2017.

  1. Andyper

    Andyper Mitglied

    8
    Jul 24, 2016
    Guten Tag,
    will mich erstmal vorstellen.
    Hab seit mitte 2016 einen 230SL. Leider war ich in der Zwischenzeit recht krank und konnte nicht viel daran machen.
    Ab sofort wird das jetzt anders.:)
    Mein aktuelles Problem sind die Türschlößer. Lassen sich die Schließzylinder ausbauen, beziehungsweise wie?
    Hab mir das angesehen komme aber nicht dahinter wie das geht.

    Grund: auf der Fahrerseite ist ein falsches Schloß, der Hebel der das Schloß betätigt ist auch zu kurz und unterschiedliche Schlüssel.
    Ich hab jetzt zwei Türgriffe bekommen mit identischen Schlüsseln (die natürlich fehlen:confused:) Was jetzt kein Thema ist. Mein Schlüsseldienst macht mir die problemlos

    Grüße
    Andreas
     
    Last edited: May 3, 2017
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Schließzylinder Türe

    Hallo,
    der Schließzylinder ist hinten mit einem Sprengring gesichert, den man mit einer entsprechenden Zange entfernen kann. Den Schließzylinder kann man dann nach hinten aus dem Schloß ziehen. Aber Vorsicht dass nichts wegspringt.
    Hier sieht man es auch im Bild: https://www.sl113.org/forums/index.php?topic=19439.msg136598#msg136598 .
    ...WRe
     
  3. Andyper

    Andyper Mitglied

    8
    Jul 24, 2016
    Danke,

    soweit bin ich eigendlich. Aber das Schloß lässt sich nicht herausziehen.
    Dachte da gibt es noch was anderes.
    Also neuer Versuch:hammer:

    Grüße
    Andreas
     
  4. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    Ich hatte damals einen beschädigten Türgriff. Im Internet fand ich einen neuen Griff bei dem nur der Zylinder getauscht werden musste. Zunächst habe ich den Zylinder aus dem "neuen" Griff herausgebaut. Es könnte ja nicht viel passieren, man kann ja nur lernen. Wenn man alles langsam und vorsichtig ausbaut erklärt sich der Ausbau eigentlich von selbst. Was ich damals genau gemacht habe, ist mir leider nicht mehr bekannt. Es hat aber alles problemlos geklappt und der Einbau des alten Zylinders war entsprechend. Mit Vorsicht und ohne Gewalt und Eile und technischem Verständnis klappt das.
    Viel Erfolg!
    Carlo
     
  5. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    Hast schon den Schlüssel? Es kann sein, das du den Schüssel brauchst, zum ziehen des Schlosses. Gruß Sinan
     
  6. Andyper

    Andyper Mitglied

    8
    Jul 24, 2016
    @Sinan.
    Schlüssel hab ich noch nicht. Das ist auch möglich. Werd ich mal besorgen und nochmal versuchen.

    @CATI
    Ich ab das alles vorsichtig versucht. Das Schloss steckt richtig fest.

    Danke an alle
    Andreas
     
  7. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    Jul 22, 2011
    Hallo, Sinan hat Recht. Um den Zylinder rauszubekommen muss der passende Schlüssel eingesteckt sein um die Zuhaltungen zu entriegeln. Anders wirst Du den Zylinder nicht heil herausbekommen.
    Gruß
    Rainer
     
  8. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    Mar 6, 2007
    Ohne Schlüssel geht es leider nicht, aber dann sollte es funktionieren. Aufpassen, dass die kleinen Messingrückhalterungen nicht herausfallen.
    Viel Erfolg!
    Carlo
     
  9. Andyper

    Andyper Mitglied

    8
    Jul 24, 2016
    Danke an alle,
    Werd mir morgen den Schlüssel machenlassen

    Grüße
    Andreas
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen