Tacho Ziffernblatt

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by Memmo, Mar 21, 2020.

  1. Memmo

    Memmo Memmo

    May 22, 2008
    ...
     
    Last edited: Jul 22, 2021
    jama likes this.
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Memmo,

    danke für den Hinweis. Im Übrigen solltet Ihr auch bei den Typenschildern genau
    hinsehen. Ich habe mir vor einiger Zeit einen Satz Typenschilder für den Ponton gekauft.
    Der war nicht ein Typenschild dabei wo nicht mindestens 1 Rechtschreibfehler zu finden war.
    Die kamen aus Ungarn oder Rumänien.

    vG
    Detlef
     
    Memmo likes this.
  3. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    229
    Aug 2, 2013
    Mein Typenschild habe ich beim Memmo machen lassen, das ist Originalqualität!
    Gruß- und bleibt alle gesund! #StayAtHome !
    Michael
     
  4. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    May 16, 2016
    [​IMG]
     
  5. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    May 16, 2016
    [​IMG]

    weil wir gerade beim Tacho sind, gibt es noch die Abdeckung? , hat sich aufgelöst und ist in den Tacho gefallen.
    VG Harald
     
  6. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    May 16, 2016
    Hier noch das Bild zum Tacho
     

    Attached Files:

  7. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    Feb 19, 2012
    Ja gibt es noch neu zu kaufen.

    Grüße Sebastian
     
  8. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    216
    Sep 21, 2018
    Ich habe das auch!

    [​IMG]
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Nah,

    wer findet den Fehler.

    vG Detlef
     

    Attached Files:

  10. GB

    GB Aktives Mitglied

    222
    Mar 25, 2009
    Hallo Chef,
    was gibt's denn zu gewinnen? Ein Antennenloch hinten links? Dann mache ich nicht mit, da ich das schon habe.

    Gruß (momentan nicht) aus dem Sauerland
    Günter
     
    Memmo likes this.
  11. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    229
    Aug 2, 2013
    Deutsche Sprache schwere Sprache....:)
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Wie meinst Du das...?:D
     

    Attached Files:

    hkollan, pedaltothemetall and Memmo like this.
  13. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    May 16, 2016
    Corona evtl?
    Zurück zum Tacho. Habe versucht aus dem 111 Coupe den Tacho zu verbauen. Nach Einbau! habe ich feststellen müssen, passt nicht, Anschluss Welle - anderer Winkel. Gibt es dafür evtl. einen Winkeladapter, kenne ich aus dem Volvo P1800.
    Oder eine andere Lösung? Meinen alten Tacho, US Ausführung, mit nervigen Geräuschen, wollte ich nicht mehr verbauen.
    Liebe Grüße an alle , bleibt gesund.
    Harald
     
  14. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Adapterlösung ist zumindest mir nicht bekannt. Warum gibst Du nicht einfach deinen US-Tacho zur Überholung und km-Umrüstung und verkaufst den anderen? Dann ist die ganze Aktion doch auch noch weitgehend kostenneutral.

    Gruß

    Ulli
     
  15. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    May 23, 2016
    Ingo Spenner macht dies absolut top zu sehr vernünfigen Kosten .
    Brauchst Du Kontaktdaten, dann kurze PN

    Walter
     
  16. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Jupp-hab meine Instrumente dort auch machen lassen
    Tipitop!
     
  17. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Unbedingt, bei jeder Umrüstung darauf bestehen, dass das Tachoblatt die richtige Farbe und das richtige Design hat! So weit ich weiß gibt es die besten Blätter bei CM-Instruments, man muss aber sein eigenes (US-Meilenblatt) abgeben, das wird dann entlackt und neu bedruckt.
    Ich glaube Niederhellmann baut die standardmäßig ein.
    Gruß, Martin
     
    Last edited: Mar 23, 2020
    Hallgeber likes this.
  18. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Martin,

    recht hast Du.
    Ingo verbaut aber auch nur (mein Wissensstand von letzter Woche) die farblich passenden Ziffernblätter.

    vG
    Detlef
     
  19. wally

    wally Aktives Mitglied

    85
    May 16, 2016
    Danke für euren Ratschlag.
    Versuche es erstmal selber, habe ihn zerlegt gereinigt und eine andere Skala verwendet. Farblich sollte die zum Drehzahlmesser passen. Die erneuerten Zifferblätter haben nicht den leichten Gelbstich. Möchte eigentlich auch alles original behalten.
    Da er Geräusche gemacht hatte habe ich ihn überarbeitet. Der Vorbesitzer hatte eine zu weisse km/h Folie aufkleben lassen, die habe ich getauscht.
    Macht er noch Geräusche, werde ich mal überlegen und mich nochmal melden.
    VG Harald
     
  20. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Hallo zusammen,
    das ist schlicht und einfach so nicht korrekt. Ich muss mich gerade mal sammeln und werde meine Erfahrungen beginnend Mitte Januar bis heute hierzu kundtun. Kurz vorab: Alle 3 Instrumente haben vorgelegen und entgegen der Vereinbarung eine farblich passende Tachoscheibe zu verbauen (die auch noch teurer ist als die von minderer Qualität) wurde WISSENTLICH eine beige farbige eingebaut und dann das ganze lapidar im Nachhinein nach Reklamation meinerseits von Ingo Spenner abgetan .... Mehr dazu bald, wenn ich mal wieder Boden unter den Füßen habe.
    LG Patric
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen