1. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    hallo, wollte meine rote Teppich-Innenverkleidung auswechseln. weiss jemand, wo ich so ein teil herbekomme bzw. was das so kosten kann?
    danke!!!!
    stephan
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    Nov 8, 2005
    Z.B. hier: Welcome at www.cabrio.de

    Auf Teppichsätze - Mercedes klicken, dann erscheinen die Preise für komplette Sätze. Eigentlich ist für den 280er Zweitonschlinge original (sagt zumindest die hier mitschreibende Sattlerin), komisch, dass auch die anderen Materialien angeboten werden. Wem's gefällt...im 111er habe ich vom Vorbesitzer auch Feinvelours drin, wo Bouclé original war. Das hat mich bisher auch nicht soo gestört, dass ich es tauschen wollte, aber wenn's mal fällig ist, dann gibt's auf jeden Fall Bouclé.

    Ansonsten hilft hier auch mal wieder die Suchfunktion - von der Fa. Werner in Calw haben Einige hier sehr positiv berichtet, auch SLS (www.sls-hh.de) verkauft Teppiche.

    Grüße,

    Sebastian
     
  3. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    danke sebastian, habe schon gleich mit der von dir empfohlenen firma kontakt aufgenommen. weisst du eigentlich, ob das einlegen des neuen teppichs eine riesen arbeit ist???
     
  4. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    Nov 8, 2005
    Wenn die Zuschnitte gut sind, wovon ich mal ausgehe, ist es keine große Arbeit. Es kommt natürlich auch darauf an, was alles zu tun ist, da sich ja z.B. auch auf den Rückseiten der Sitze Teppich befindet, deren Austausch mit dem Ausbau der Rückenlehnen und dem Abziehen des alten und Verkleben des neuen Teppichs inkl. Aus- und Einbau des Lüftungschroms verbunden ist. Auch am Verdeckkasten ist verklebter Teppich, dessen Austausch etwas mehr Arbeit benötigt, aber alles in allem ist es überschaubar.

    Sebastian
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Sebastian,

    in das 111er Coupé gehört ein Veloursteppich, anders als das Teppichmaterial bei der Pagode. Auch der 220 SE hatte den Veloursteppich original, beim 280 SE nannte Mercedes in den internen Listen diesen Teppich "Veloursteppich", beim 280 SL den wesentlich gröberen Teppich "Tuftingteppich".

    Gruß
    Martin
     
  6. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    Nov 8, 2005
    Danke, Martin, das sind ja gute Nachrichten. Das hatte mir vor Jahren Jemand gesagt, der sich eigentlich sehr gut mit den 60er Benzen auskennt. Er meinte, das Material, was ich drin habe, entspricht dem vom 3,5er Coupé und eigentlich sei Bouclé das Richtige. Mein Velours ist recht fein, so wie das Feinvelours hier: KHM Cabrio Verdecke Teppichmaterialien. War so ein Velours auch in den frühen Coupés oder war es was Gröberes?

    Viele Grüße

    Sebastian
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Sebastian,

    dieses feine Velours ist genau das Richtige und gehört auch in das 220 SE Coupé, ist auch in meinem ( original erster Teppich ) noch drin. Kannst Dir also beruhigt auf die Schulter klopfen und dich entspannt zurücklehnen :) !

    Der Teppich mit der wesentlich gröberen Struktur wie beim 230 SL gehört hier nicht herein.

    Auf den Fotos ist der originale Teppich gut zu erkennen ( 1963 220 SE Coupé und 1964 220 SE Coupé )

    Gruß
    Martin
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 15, 2008
  8. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    Nov 8, 2005
    Hallo Martin,

    danke für die Bilder - so ein Cognac-Leder ist einfach immer wieder herrlich! Das Teppichmaterial ist in der Tat wie bei mir, nur dass ich einen schwarzen Teppich habe. Dann kläre ich bei Gelegenheit mal den Spezi auf, vielleicht war er auch auf dem Trip, dass ins Coupé das gleiche Material wie in die Heckflossen-Limo gehört?

    Viele Grüße

    Sebastian
     
  9. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Sebastian,

    die großen Heckflossenlimousinen W111 ( 220 S u SE ) hatten in der Tat einen deutlich gröberen Teppich und nicht dieses feine Velours.

    Hier auch noch ein Innenraum eines 250 SE Coupé mit Original-Leder 1088 hellrot und dem ersten Teppich, man kann die feinere Struktur erahnen ( Bj. 1966 ).

    Gruß
    Martin
     

    Attached Files:

  10. pippomuc

    pippomuc Aktives Mitglied

    44
    Oct 3, 2008
    ich suche einen original teppich, farbe rot, für meine pagode w113. kann mir jemand sagen, wo ich günstig einen solchen teppichsatz (4sitzer) bekomme?
    ciao und danke!
    stephan
     
  11. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    Nov 8, 2005
    ????????

    Hattest Du nicht oben geschrieben, dass Du mit KHM Kontakt aufgenommen hattest? Kam da nix bei raus? Oder geht es bei der Frage um einen gebrauchten originalen Teppich?

    Grüße,

    Sebastian
     
  12. Don Fröhlich

    Don Fröhlich Neues Mitglied

    3
    May 12, 2010
    Teppicheinsatz für Mittelkonsole

    Kann mir jemand weiterhelfen und mir schreiben, wo ich im Raum Frankfurt/Main einen Bouclé Teppicheinsatz für die Mittelkonsole bekomme? Farbe kenne ich nicht genau - ich nehme 'mal an, es war 'mal cognac, ist jetzt ganz schön ausgeblichen. Danke für Eure Hilfe.
     
  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo,

    kannst Du einzeln bei Fa. Werner in Calw bestellen.

    Gruß

    Ulli
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen