Verdeckgestänge

Discussion in 'Erfahrungsaustausch' started by Ruedi, Jun 13, 2005.

  1. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    161
    Jun 11, 2024
    Ich empfehle Dir mal ein paar Reisen in den Osten Europas. Traumhafte Landschaften, sehr nette Menschen! Mit Deinen Vorurteilen solltest Du mal aufräumen....
     
  2. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    235
    May 20, 2019
    Nichts für Ungut, aber ich denke die Diskussion geht in die falsche Richtung.
    Die Frage war: was darf eine Aufbereitung des Verdeckgestänges kosten (sind 6-8 Tsd. Euro die Größenordnung?). Und da dieses ja wohl nur zusammen mit dem Auto montiert/ eingestellt werden kann, wie viel Aufwand mit Transport etc. nimmt man dafür in Kauf. Das ist also keine Wertung der Arbeitsleistung in anderen Ländern, sondern eine Abwägung ob man hoffentlich in seiner Nähe eine kompetente Werkstatt dafür findet.
    Und ja, Bosnien-Herzegowina und andere süd-östliche Länder sind immer eine Reise wert.
    Gruß und noch einen schönen Tag - Andreas

    PS.: gestern erst einmal wieder das Hardtop montiert - der Herbst bietet ja auch schöne Gelegenheit für Ausfahrten
     
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ich bin öfter in Osteuropa / Südosteuropa.
    Die handwerklichen / fachlichen Qualitäten sind nicht das Problem...
    Die 6-8 k€ sind auch eher die Obergrenze für die Vollkatastrophe.
    "Vollkatastrophe" ist bei den Verdeckgestängen aber selten der Fall.

    Die teuersten Posten sind neben der Arbeit der Posten Chrom. Wenn man es nicht neu verchromt haben muss, dann ist das Ganze erheblich günstiger.
     
  4. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    161
    Jun 11, 2024
    Ich wiederhole einfach meine Frage nochmal, denn irgendjemand wird doch irgendeine Empfehlung haben... :blumenstrauss:



    Wen könnt ihr ohne Umschweife für Arbeiten am Verdeckgestänge empfehlen?

    Egal wo in Deutschland?

    Bin (immer noch) gespannt...

    Oliver
     
  5. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    666
    May 3, 2004
    Hallo Oliver,

    ich war vor einiger Zeit mit meinem R129 bei Christian Sliwa, Sattlerei in Teltow. Ich hatte über einen Bekannten die Empfehlung bekommen. Ich hatte mir daher die Werkstatt damals angesehen. Alles machte einen ordentlichen Eindruck. Auch Herr Sliwa erschien mir sehr kompetent. Statt mir gleich ein neues Softtop zu empfehlen, war seine Aussage nach Begutachtung. Das Softtop ist noch einwandfrei. Er würde raten nur die Scheiben zu erneuern. Das wurde einwandfrei erledigt. Die Naht sieht noch aus wie die erste.... der Faden hat die alten Nahtlöcher fast 100% getroffen. Wenn ich bei der Pagode was machen muss, würde ich wieder nach Teltow gehen.

    Ich konnte an deinen Ausführungen nicht genau erkennen, ob das Verdeckgestänge komplett überarbeitet werden muss... Vielleicht kann er helfen. Dürfte von Dir aus maximal ne halbe Stunde Fahrzeit sein.

    Grüße aus dem Fürst-Pückler-Land,

    Stephan

    PS: .... übrigens eine Pagode ist auch bei den Bildern auf der Homepage ...
     
    Last edited: Oct 14, 2025 at 3:10 PM
  6. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    161
    Jun 11, 2024
    Hallo Stephan,

    danke!

    Mein Verdeck (Stoff) ist top in Ordnung. Es geht tatsächlich nur um das Gestell. Den berühmten Knick über beiden Türen (mehr an der Fahrer- als an der Beifahrerseite) bekomme ich nicht weg. Und zwei Sattler - ohne große Pagodenerfahrung - haben sich schon vergeblich bemüht. Brauche also jemanden, der sich wirklich auskennt.

    Das Gestell sieht an sich gut aus und ich erkenne keine Verbiegungen etc.. Ein geschultes Auge könnte ggf. mehr sagen.

    Liebe Grüße

    Oliver
     
    Last edited: Oct 14, 2025 at 6:26 PM
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen