Wärmetauscher - Isolationsmaterial

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Axel G., Jan 4, 2015.

  1. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Hallo Schrauberfreunde,
    ich habe mich diesen Winter dran gemacht die Heizungsanlage zu restaurieren.
    Ulli, deine super Anleitung hat mir sehr geholfen, nochmals vielen Dank das Du sie uns allen zugänglich gemacht hast.
    Der Wärmetauscher ist ausgebaut, allerdings ist ein Seitenblech unter das untere Blech an einer Seite lose.
    Ich bringe den WT zum Kühlerdienst und lasse ihn dort reinigen, die Bleche wieder anlöten. Natürlich auch spülen und abdrücken.
    Meine Frage die ich habe betrifft den Wiedereinbau.
    Auf einem Bild, ich glaube es ist der WT von Ulli, ist ein graues Isolatinsmaterial auf der Unterseite zu sehen.
    Welches Material nimmt hier am Besten?
     
  2. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    396
    Mar 29, 2008
    Schaumstoffisolierung für WT

    Hallo Axel,
    auf dem Bild von Ulli siehst Du eine Schaumstoffisolierung von i.d.R. 5 bis 10 mm. Bei einem Neukauf des WT ist die Schaumstoffisolierung integraler Verkaufsbestandteil.
    Ansonsten bekommst Du den Schaumstoff in gut sortierten Baumärkten oder bei dem Autosattler Deines Vertrauens.
    VG
    Norbert
     
  3. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Hallo Nobert,
    Danke für dei Info.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen