Wandler w113

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by wilrei39, Jul 13, 2004.

  1. wilrei39

    wilrei39 Neues Mitglied

    1
    Jul 13, 2004
    Kann mir jemand Informationen zur Repararur meines Wandlers geben. Bei mir sind die beiden Mitnehmer vorne an der vernieteten Welle zum Antrieb der Primärpumpe abgebrochen. Der Wandler ist in Stahl ( 6 Schrauben hinten) und hat sonst keinen Ölverlust. Besteht hier noch eine Möglichkeit diesen Wandler zu reparieren? Wenn ja --> Wo? Wenn nein --> Wer kenn jemanden der noch einen Wandler auf Lager hat?
    Herzliche Grüsse
     
  2. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    Mar 7, 2004
    Hallo wilrei,

    ich nehme an,Du meinst die Antriebszapfen vom Wandler für die Primärpumpe.
    Wenn die Zapfen abgedreht sind, ist der Wandler und die Pumpe zu erneuern.
    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

    Gruß Klaus :(
     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Hallöchen und Moin,

    die Wandler sind nicht einzeln zu reparieren, sie müssen fein gewuchtet werden, meinstens werden sie nur undicht an den Nietstellen. Selbst dann hilft nur ein kmpl. Austausch, Kosten an Material für den Wandler ca. 800- 1200,- €. ohne Lohnkosten für Aus- Einbau und Einstellung des kmpl. Autom. Getriebes, Modulierdruck, Übergasdruck. , etc.

    Bei Dir handelt es um den Stahlwandler, die wurden öfters undicht, von einen abgescherten Antrieb habe ich noch nicht gehört. Warscheinlich ist Deine Primärpumpe im Getriebe festgelaufen,- und deshalb dieser Schaden.

    Dein Wandler mit 6 Schrauben an der Befestigung ist dreikantmäßig angeordnet, läßt sich somit auch nicht auf den früheren Aluwandler umrüsten, denn dann muß die Kurbelwelle mit Schwungscheibe feingewuchtet werden.

    Für weiters:
    bitte unter Privatnachrichten nachsehen, dort ist meine Tel.- Nr., ich hätte noch den passenden Wandler und zwei passende Getriebe für die Pagoden Modelle liegen.

    Gruß friese
     
  4. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    Mar 7, 2004
    Hallo friese,
    deine Ausführungen sind i.o. bis auf wuchten und Alluwandler.

    Zur Wuchtung gehört Schwungrad,Kurbelwelle und Schwingungsdämpfer.
    Der Wandler gehört nicht dazu und wird auch nicht gewuchtet.
    Auch kann der Blechwandler gegen einen Allu gewechselt werden, wenn die Zapfenmaße und die Befestigung ( 6 Schrauben) stimmt.
    Die Pumpe muß auf alle Fälle erneuert werden.

    Gruß Klaus :)
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Hallo Klaus,

    Danke für Deine Berichtigungen, leider bin ich nicht perfekt,
    schraube nur so als Hobbybastler.

    Gruß friese
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen