Was neues

Discussion in 'der Stammtisch' started by Peter H, Nov 1, 2014.

  1. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Hallo
    habe noch etwas Alteisen erworben.
    Simson s51 BJ 85 restauriert.
    Ist für meine Tochter die bald 16 wird und nicht mit einem China Plastik Roller fahren wollte. Gute Deutsche Wertarbeit mit wenig Elektronik. Die Dinger sind mit 60 K/mh eingetragen und können mit dem Roller Führerschein gefahren werden. Gilt nur für Ostproduktion und müssen vor 1992 angemeldet sein.
    Gruß Peter
     

    Attached Files:

  2. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Papa's Fußstapfen

    Hallo Peter,
    das finde ich ja schön, dass deine Tochter in diesem Fall, in deine Fußstapfen tritt.
    Wünsche ihr viel Spaß damit.
     
  3. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    Jul 29, 2007
    Ich hätte da noch was zum Restaurieren:

    [​IMG]
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Motorradl fürs Madl

    Peter Du hast übereilt einen Untersatz für Deine Tochter gekauft.
    Ich sage: Ask Dr. Z.! Der hätte dir sicher zum Kauf eines MV Agusta Mopeds (falls es das gibt) geraten.
    .
     
  5. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    danke für das Angebot, aber die Simson hab ich auch fertig gekauft. :eek:
    Peter
     
  6. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    Jul 23, 2013
    Hallo Peter, Ein schönes Geschenk für Deine Tochter!

    Meine Tochter hat meinen ersten BMW (535is) Sie wird ihn nee verkaufen. Das Auto ist jetzt 27 Jahre alt. Letzte Woche hat Sie ein neues Auto gekauft (VW Golf) der BMW ist jetzt Ihr Oldtimer :)

    Hab eine gute Fahrt und guten Winter in Florida!

    NB. Meine Pagode wurde erst nach Florida geliefert in 1969 dann später nach Kanada.
     
  7. buerschel

    buerschel Aktives Mitglied

    88
    Jan 16, 2012
    Simson S 51

    Hallo Peter,
    ich gratuliere zum Moped, wobei für mich die "Schwalbe" das Kult-Objekt ist!
    Ja, dies ist noch gute Ingenieurskunst - trotz DDR.

    Ich habe im September am Col de Vars/franz. Alpen 2 Jungs aus Thüringen getroffen (einer fuhr Kreidler und war nicht happy im Vergleich zu seinem Kumpel):
    also: allzeit gute Fahrt!:D
     

    Attached Files:

  8. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Die Schwalbe ist schon kultig, aber meine Tochter wollte es etwas sportlich haben. Der Verkäufer unserer s 51 hat mir auch von der Schwalbe abgeraten. Bei der Schwalbe ist alles zugebaut, man kommt schlecht ran zum reparieren. Gereizt hätte sie mich schon, aber meine "Kleine" soll sie ja fahren.
    Bei beiden steigen die Preise, weil sie gefragt sind. Man kann nichts verdienen, aber auch nicht viel Verlieren, fast wie bei unseren Pagoden :)
    Gruß Peter

    Koblenz ist nicht weit von mir, man könnte sich mal treffen ..........
     
    Last edited: Nov 3, 2014
  9. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    Jul 29, 2007
    Man kommt auch bei der Schwalbe gut an alles ran, wenn man den Motortunnel entfernt (1/2 Minute).

    Aber so ein S51 ist schon praktisch ...

    [​IMG]
     
  10. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Auch was Neues.....endlich nach 4 (!) Jahren Suche

    Hallo,

    ein Kontrapunkt in fast jeder Hinsicht zu meiner Pagode!

    Ich kann gar nicht beschreiben, auf wieviele mehr oder weniger unverblümt agierende Täuscher, Trickser und Betrüger ich während meiner 4-jährigen Suche gestossen bin.

    Grüße, Felix
     

    Attached Files:

  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Willkommen im Club!

    Michael
    :)
     
  12. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Vielen Dank, Michael !

    Es scheint mir wirklich eine ideale Ergänzung zu sein, beide machen viel Spaß, aber auf ganz unterschiedliche Weise.

    Grüße, Felix
     
  13. Müllerle

    Müllerle Aktives Mitglied

    214
    Feb 14, 2014
    .... Oder so :tanzen:

    Grüsse aus dem Schwabenland
     
    Last edited: Apr 15, 2016
  14. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Felix,

    Glückwunsch zum endlich erfolgreichen 911-Projekt! Ich hatte gedacht Du hättest zwischenzeitlich aufgegeben...

    Erzähle doch mal mehr - Baujahr, Kilometer, wieviel Vorbesitzer, Erstlack? Deutsche/europäische Auslieferung, Kauf von Privat oder beim Händler?

    Und was ist das für ein ( unoriginaler? Zubehör-? )Frontspoiler?

    Macht in jedem Fall großen Spaß so ein G-Modell :) ...und der Motorsound der alten Luftis ist auch großartig, freue ich mich jedesmal wenn ich das Geräusch im Ohr habe...

    Gruß
    Martin
     
  15. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Hallo Martin,

    aufgeben? Ich doch nicht....


    Seltsamerweise wurde die Leuchtweitenregulierung demontiert???

    Gibt es hierzu eigentlich ein Werkstatthandbuch wie für unsere Pagoden?
    Und Ersatzteilfirmen wie Niemöller und SLS?

    Grüße, Felix
     
    Last edited: Nov 7, 2014
  16. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Hallo Felix,

    zu Werkstatthandbuch u.ä. kann ich Dir nicht viel sagen, ich bin kein Selbstschrauber, aber da kann Michael sicher mehr dazu sagen.

    Es gibt auch hier Firmen die Ersatzteile usw. anbieten wie Sportwagen Eckert oder Freisinger oder Mittelmotor, schau mal in der MotorKlassik oder in den Kaufberatungen. Ich habe bisher im PZ warten lassen, da bekommst Du ja auch Rabatt bzw. die Porsche Classic Card.

    Viel Freude weiterhin

    Gruß
    Martin
     
  17. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Danke für die Tipps!

    Grüße, Felix
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen