So kann´s einem gehen, wenn man am Wochenende noch mal ein wenig den Garten aufräumt. Auf einmal fiept einen da ein ausgehungertes Fellknäuel vom anderen Ende des Zauns aus an und schaut einem traurig mitten ins Gesicht. Na ja, jetzt ist der 3 - 4 Monate alte kleine Kerl, der nirgends vermißt wird, erst mal bei uns untergekommen und bringt seine älteren Artgenossen im Hause auf Trab. Wer will schließlich schon zu Weihnachten ins Heim...? Und meine wegen des vorsorglichen Tierarztbesuchs dank scharfer Krallen leicht filetierte rechte Hand ist auch schon wieder auf dem Wege der Besserung. Gruß Ulli
und später einmal kann aus dem Tier auch ein so begeisterter Pagodenfahrer werden wie mein lieber "Pico", der leider überfahren worden ist - natürlich nicht von einer Pagode. Joachim
dann kann Weihnachten ja kommen... ein wirklich sehr schöner menschlicher Zug von Euch, das herrenlose Katzerl zu "adoptieren", scheint nach Deinen Zeilen ja nicht die einzige im Haus zu sein... Seit Fräulein Cora auf unser Haus aufpasst, hatten wir schon länger keine Mieze mehr auf dem Grundstück.....
Monika und Ulli, nicht dass Ihr auf die Idee kommt, das Hardtop innen neu zu beziehen, jetzt, wo Ihr dabei seid, es zu bearbeiten... Es ist beige-gelocht!!! Tiefduckundganzschnellbis2009wech Michael Frohe Weihnacht an alle
Hallo, miteinander, Joachim, ob da mal ein Pagodenmitfahrer draus wird..., ich glaub´s eher nicht. Wenn ich allerdings manchmal so sehe, wie die Laufspuren sämtlicher Samtpfoten der Nachbarschaft (und vermutlich auch der eigenen) wieder mal quer über die Motorhauben unserer frischgewaschenen Alltagsautos verlaufen, frage ich mich, was passieren würde, wenn die mal die Zündschlüssel finden. Joe, der kleine Kerl wäre eigentlich Nummer vier, was selbst für unsere Verhältnisse eindeutig grenzwertig wäre. Mal sehen. Tierheim kommt jedenfalls nicht in Frage. Außer ihm gibts hier noch ( v. l. n. r.) die Geschwister Bonnie & Clyde (10), mit 8 Wochen krank vom Heuboden direkt in den Pferdestall gefallen und vor den Pferdehufen gerettet und Liza (5), mit ca. 5 Wochen halbtot als rd. 450 Gramm schweres Fellbündel von Rhodos mitgebracht und über Wochen mühsam, aber erfolgreich hochgepäppelt. Michael, schäm Dich. Gruß aus einer der katzenreicheren Gegenden Deutschlands Ulli - wenn ich bedenke, dass ich eigentlich immer einen Hund wollte...
Na Ulli... die Weihnachtstage sind vorbei... Wie geht es dem Findelkätzchen? Bleibt sie als Nr. 4 bei Euch? Grüße ins Münsterland, JE
Hallo, Joe, bislang ist der kleine Kerl noch hier. Allerdings gestaltet sich die "Vergesellschaftung" mit dem Rest der felinen Truppe äußerst schwierig. Schaun mer mal... Gruß Ulli - bei klarem sonnigem Wetter gerade von einer 70-KM-Tour zurück. (Vorgestern ging das noch bei etwas über 0 C° und dick eingepackt über 60 KM offen.
Also, hier scheint es aber geklappt zu haben mit der Vergesellschaftung.... ääähh....schonwiederwech.....