Welche Zündkerzen

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Tiolox, May 1, 2020.

  1. Tiolox

    Tiolox Aktives Mitglied

    42
    Apr 4, 2015
    Hallo miteinander

    Habe im Winter neue Zündkerzen besorgt Bosch BPR5ES. Diese wären lut Händler für meine Pagode 280 SL Bj 68 passend und gut.
    Leider gab es seiher eine Menge Probleme beim starten, sowie im Kaltlauf. Habe nun die ganze Kaltstartmechanik geprüft und getestet alles ist gut. Wenn ich die alten Kerzen von NGK wieder einbringe läuft er tadellos wie gewohnt.
    Welche Kerzen würdet Ihr empfehlen, woher kann das Problem kommen?

    Danke freue mich auf eure Kommentare

    Gruß Oliver
     
  2. statti-r90

    statti-r90 Aktives Mitglied

    79
    Apr 15, 2010
    Ich habe den Eindruck das du uns verarschen willst.
    Laut deinem Bericht läuft er mit der
    Boschkerze schlecht und mit der Ngk gut.
    Was soll dann die Frage?
    Gruß Martin
     
    1964 sl likes this.
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Oliver, Bosch BPR5ES* gibt es nicht.

    Richtig wäre für unsere Pagode NGK BPS7ES.
    Tipp: den Händler wechseln.
    Grüße
    norbert

    * falls wirklich BPR5ES drin war, dann waren diese NGK Kerzen, nicht Bosch, falsch.
     
    Last edited: May 1, 2020
  4. Tiolox

    Tiolox Aktives Mitglied

    42
    Apr 4, 2015
    Hallo Nochmals
    Sorry, aber verarschen möchte ich niemanden, eine mehr als böse Unterstellung!

    Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen Bosch war WR5DC auf der der alten NGK stand BPR5ES.( Mit denen er gut lief)
    Meine Frage zielte darauf ob das Start und Kaltlaufverhalten wirklich allein auf die Kerzen zurückzuführen sein kann.

    Danke Norbert werde die BPS7ES besorgen

    Gruß Oliver
     
  5. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    … das ist gut und richtig. Aber bitte NGK BP7ES. Auch ich hatte da noch ein ´S´ reingeschummelt.
    Grüße
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Oh, man,

    einige Reaktionen hier sind echt bescheiden...

    Wie bereits geschrieben, gibt es mit den NGK BP 7 ES die besten Erfahrungen. Bei Boschkerzen hört man immer wieder von Problemen, weshalb sie häufig bereits nach kurzer Zeit wieder rausfliegen. Schraub die NGK rein und alles ist gut. Allerdings nicht die 5er, sondern die 7er. So, wie auch von NGK für diesen Motor empfohlen.

    Gruß

    Ulli
     
  8. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    Sep 23, 2012
    Hallo,

    wobei ich sagen muss, dass ich die letzten NGK BP 7 ES Kerzen bereits nach knapp 2000 Km gewechselt habe,
    da der Motor bei niedriger Drehzahl nicht ganz rund lief und bei über 5000 Upm anfing zu stottern.
    Mit neuen NGK BP 7 ES Kerzen war es dann behoben.
    Also sind auch NKG Kerzen nicht immer top.

    Gruss Lutz
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    leider alles nur noch Billigware.
    Ich schmeisse die NGK BP 7 ES jedes Jahr zum Sessionstart beim Ölwechsel mit raus.
    In der Regel haben die dann 5-7 TKm gelaufen und tatsächlich habe ich auch schon eine
    neue direkt wieder rausgeworfen.

    vG
    Detlef
     
  10. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    Aug 3, 2014
    Hi,
    dann habe ich Glück gehabt, meine sind 20tkm gelaufen und sahen noch gut aus.
    LG
     
  11. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Meine NGK sind mittlerweile auch schon wieder 15.000KM drin und bleiben dieses Jahr auch noch!
     
    Bernhard R. likes this.
  12. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    Aug 3, 2014
    Hi Rainer,
    die Schwaben halt, so mach ich das auch! Jetzt müssen wir nur noch hoffen, daß wir auch mal wieder weiter weg können.
    Bin dieses Jahr kaum gefahren: 3-400km Pizza holen und zum Wandern.
     
  13. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Hi Bernhard,
    bei mir ist es schon etwas mehr gewesen.
    Letztes Wochenende z.B. ein Tagesausflug an den Bodensee.
     
  14. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo, ja.
    Natürlich halten die wahrscheinlich deutlich länger wenn sie nicht
    schon beim Kauf defekt sind. Der Luftfilter, Benzinfilter, Ölfilter, Fett,
    das Öl halten auch deutlich länger. In Summe sind das gerade mal 100€ und
    die bekommt unsere Pagode einmal im Jahr. (Punkt).

    vG
    Detlef
     
    1964 sl likes this.
  15. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Nö,
    Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen nicht jedes Jahr!
    Gruß
    Rainer
     
  16. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    Jun 5, 2011
    Zündkerzen jedes jahr halte ich für einen schlechten Witz.
    Gutes Material hält über Jahre. Habe einen Honda erworben, da ist der erste Kerzenwechsel
    bei 120000 vorgesehen
    und Bremsflüssigkeit, natürlich Silikon
     
  17. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    Jun 7, 2006
    Stimmt, bei meinem Mercedes CLK ist bei 100.000 Zündkerzenwechsel angesagt.
    Das sind dann aber Edelmetallkerzen.
    Platin / Iridium .......
    Für unsere Pagoden gibt es die NGK BPR7EIX ( Iridiumkerze Art. Nr. 4055 ) welche ähnlich lang hält.
    Die normale BP7ES würde ich nach 20.000 wechseln.
    Aber jeder wie er möchte.
    Übrigens die Iridiumkerzen von NGK sind sehr gut aber etwas teurer.
     
    pedaltothemetall likes this.
  18. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    227
    Aug 2, 2013
    Servus,
    die Iridium vom Rainer habe ich seit 3,5 Jahren auch drin. Alles prima, keinerlei Probleme!
    Eine schönen Sonntag an alle,
    Gruß Michael
     
  19. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004

    ...… die Iridium-Kerzen NGK BPR7 EIX haben im Gegensatz zu den ´normalen´BP7 ES
    noch einen Widerstand eingebaut.
    Die Kerzen können trotzdem ohne Einschränkung benutzt werden.
    Grüße
    norbert
     
  20. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,
    ist mir klar das die Kerzen einmal im Jahr raus zu werfen übertrieben ist.
    Da ich dann aber sowieso einmal jährlich die Ventile einstelle ist es die Gelegenheit die Kerzen zu wechseln
    und ich brauche mir nicht zu merken wie alt die sind.

    vG
    Detlef
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen