Windgeräusch Hardtop

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by moacid, Jan 29, 2013.

  1. moacid

    moacid Mitglied

    20
    May 4, 2009
    Hallo Forum,
    der Blick aus dem Fenster heute erinnert mich irgendwie an meinen letzten Sommer in Schweden. Das Hardtop blieb den ganzen Sommer drauf. Bei den wenigen Ausfahrten hatte ich immer so ein leidiges Windgeräusch. Fett drunter half auch nichts. Ich denke dass die Hebel an der WS einfach nicht mehr fest genug anziehen. Hattet ihr auch schon so ein Problemchen ?

    Vielen Dank und Gute Grüße !
    Moacid
    250SL/Arabergrau
     

    Attached Files:

  2. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Hallo Moacid
    Schließen die Fenster bündig mit den Fenstergummis ab und liegen auch bündig auf den Gummis auf ?
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Ich denke mal, es ist das übliche Problem: Irgendwann wurde ein neues Softtop eingebaut und die Fensterführungen nach dem Softtop eingestellt.
    Logischerweise stimmt es dann mit dem Hardtop nicht mehr!!!
    Deshalb gilt generell: Fensterführung immer auf das eigene Hardtop einstellen, der Sattler muss sich dann bei der Softtopmontage genau danach richten ... nix anderes passt
     
  4. moacid

    moacid Mitglied

    20
    May 4, 2009
    Hallo nochmal,
    naja, die angesprochenen Stellen sind schon verbesserungswürdig. Ich dachte das Windgeräusch käme direkt von vorne, die Stelle an der das HT an der Windschutzscheibe aufliegt
    Hilft nix, dann eben ohne Dach fahren.
    Danke !
    /asaad
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Test mit winddichtem Klebeband

    Moacid, klebe doch einfach mal diese Stelle mit einem winddichten Klebeband ab.
    Wenn die Geräusche dort produziert werden, müssten sie zumindest erheblich weniger werden.
     
  6. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    Jun 26, 2005
    Hallo ,
    wie sieht denn die Dichtung zwischen Hardtop und Windschutzscheibenrahmen aus?
    Wenn sie hart und plattgedrückt ist, dann hast Du schon die Ursache. Neue Dichtung kostet kleines Geld und ist in kurzer Zeit montiert.
    Gruß
    Jürgen
     
  7. moacid

    moacid Mitglied

    20
    May 4, 2009
    Dichtung! Kann mich an keine Dichtung erinnern. Komme nächste Woche wieder an das Auto und werde mal nachsehen.
    Vielen Dank !
    /asaad
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo,

    gucksdu hier...

    Gruß

    Ulli
     

    Attached Files:

Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen