Wischergestänge

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Stahlfelge, Aug 21, 2015.

  1. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Moin zusammen,
    bestimmt hat sich schon mal jemand von euch mit dem Wischergestänge befasst. Hab in der SuFu leider nix gefunden

    Meine Frage: gibt es die Kunststoffbuchsen für die Lager irgendwo zu bekommen?

    Und: Kann man die Wischerwellen samt Mechanik aus der Trägerplatte (das lange schwarze Blech mit dem Filz drauf) demontieren oder sind die verpresst?!


    Gruss
    Jörn
     
  2. aarbenz

    aarbenz Aktives Mitglied

    205
    Oct 23, 2013
    Moin Jörn,

    auf der Gewindeseite ist so weit ich mich erinnere ein Sicherungsring. Den vorsichtig abmachen, dann kannst du die Teile trennen. je nach Zustand vorher etwas WD40 o.glw. verwenden.

    Gucke aber nachher mal, habe das zerlegt da liegen.
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Jörn,

    das Wischergestänge ist jeweils rechts und links der beiden Wischerachsen mit der schwarzen Grundplatte verpresst.

    Die Kunststoffbuchsen gibt es meines Wissens nach nicht einzeln.

    Gruß

    Ulli
     
  4. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Hallo Steffen, Hallo Ulli,

    Danke für eure Antworten.

    Wenn ich euch richtig verstanden habe, stets jetzt 1:1
    geht auseinander und geht nicht ..... mmh

    Steffen- konntest Du bei Deinen Teilen etwas herausfinden?

    Das ist ja ziemlich blöd, wenn es die Buchsen nicht mehr gibt - bedeutet dann wohl ein neues Gestänge für teuer Euronen :-(

    Jörn
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Jörn,

    die Sicherungsringe, die Steffen meint, sitzen vorne auf den beiden Wellenachsen und sichern das gesamte Gestänge gegen ein Herabrutschen in den Innenraum. Das hat mit der Verbindung von Gestänge und Grundplatte nichts zu tun.

    Gruß

    Ulli
     
  6. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Ahh! Ok Danke!!
     
  7. 280igSL

    280igSL Aktives Mitglied

    216
    Dec 27, 2014
    Wellenringe

    ... so ist es ...,
    dachte ich vor ein paar Wochen und habe die beiden Ringe (einer pro Achse) bei MBenz bestellt. Alle "Scheiben" habe ich bekommen, welche bei den SWiAchsen dran sind, jene Sicherungsringe aber nicht. Nach 3 Bestellungen ist die Auskunft von MB offiziell: NML - War als Ersatzteil nie vorgesehen lt. MB - sie wollten mir dann alternativ ein gesamtes Gestänge verkaufen !! - das allerdings ist auch nicht lieferbar.. (und ob des Preises auch sicher keine Alternative zu den Ringen :)doh:), welche andere Firmen in 100er Packerln anbieten....
     

    Attached Files:

  8. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    637
    Aug 13, 2010
    Hi,

    ich würde mal an Deiner Stelle auf irgendwelchen Schrottplätzen gucken wo noch paar ältere Autos stehen.

    Diese Teil wird sicherlich nicht nur von Mercedes verbaut worden sein.

    Es sollte doch auch ein herkömmlicher Sicherungsring DIN 471 oder DIN 6799 gehen.
     
  9. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Hallo Martin,
    wenn Du solche Ringe aufgetan hast würde ich Dir gerne welche abnehmen...

    Schick mir dann doch bitte ne PN

    Ich nehme an, die alten Ringe sind entweder nicht zerstörungsfrei runterzubekommen oder halten nach Demontage nicht mehr.

    Hatte gerade DB NL Bremen dran- gibt die Buchsen natürlich auch nicht als Einzelteil- nur noch komplettes Gestänge (2 Stück noch verfügbar) Karasch hat wohl auch noch welche.

    Gruss Jörn
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo,

    hier wurde neulich durch einen Forumskollegen eine Internetbezugsquelle benannt. Finde den thread nicht wieder. Ansonsten mal unter "Sicherungsringe" googeln.

    Gruß

    Ulli
     
  11. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    496
    Aug 9, 2005
  12. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    Sep 8, 2013
    Danke für die Bezugsquelle - habe dort die Sicherungsringe und neue Ferderscheiben geordert. Für jene, die die Wellen noch ausbauen wollen habe ich noch ein Bild beigefügt - vielleicht ist es ja hilfreich.

    Gruss Jörn
     

    Attached Files:

    • 025.jpg
      025.jpg
      File size:
      38.9 KB
      Views:
      109
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen