Bugverzierung Passung

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von andilin, 28. März 2016.

  1. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    18. August 2008
    Hallo,
    kann mir einer sagen, ob die Bugverzierung (Chromrahmen) vom Werk aus schon nicht so toll passt? Ob jedes Teil angepasst werden muss und ob zwischen Chromrahmen und Karosse noch ein Gummi oder ähnliches kommt? Das wir doch bestimmt nicht so auf den Lack gebaut???
    Hat einer ein schönes Foto zur Passung?
    Vielen Dank
    Andi
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Andi,

    der Chromrahmen muss karosserieseitig angepasst werden. Ein neuer wird deshalb nicht so ohne Weiteres hundertprozentig passen. Das gilt ebenso für originale Rahmen, wenn sie neu verchromt wurden.

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2016
  3. Magnus86

    Magnus86 Aktives Mitglied

    428
    3. September 2015
    Wie genau passt man sowas denn an? Meine Bugverzierung sitzt zwar gut, hat aber leider 2-3 Dellen.
    Ich denk mal mit einfach zurechtbiegen ists nicht getan?!
     
  4. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    3. August 2014
    Zwischen die Bugverzierung und die Karossrie kommt etwas Filz

    Hallo Andi,

    es kommen auch Filzstreifen dazwischen. Hier im Forum und bei den amerikanischen Kollegen gibt es Bilder und Infos zum Original-Zustand.
    Bei mir haben die auch gefehlt und ich habe sie nachempfunden als ich die Verzierung gereinigt und neu befestigt habe - denke auch an die Chromrosetten, wenn Du schon dran bist. Aber Achtung sehr häufig hat jemand dickere Schrauben verwendet und die originalen von DB oder SLS sind dann zu dünn.:mad:
    Alternativ finde ich Edelstahlrosetten und Schrauben sehr schön und kaum vom Original zu unterscheiden aber deutlich günstiger :sparschwein:.
    Grüße
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    angepasst wird die Karosse vor dem Lackieren. Hinterher geht da gar nichts mehr.

    Gruß

    Ulli
     
  6. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    18. August 2008
    Hallo, danke für eure Beiträge und Tipps.:)
    Meine Pagode wird noch restauriert und muss teilweise am Bug ersetzt werden. Deshalb frage ich. Also werde ich die Verzierung anschließend (vor dem Lackieren) anpassen.
    Ich fragte nur nach Bildern, weil auf Netz Bildern ist die Passung nicht richtig zu erkennen. Bisher sahen alle Rahmen nicht so wirklich passig aus.
    Vielen Dank
    Andi
     
  7. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    11. November 2011
    Hallo Andi,

    hier ein paar Bilder wie es bei mir aussieht....
     

    Anhänge:

  8. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    18. August 2008
    Supi Klaus,
    vielen Dank für die Bilder :)
    da muss die Kante zwischen Karosse und Rahmen doch etwas zu sehen sein.
    Dann passt das bei mir ja schon gar nicht so schlecht.
    Dieser Flizstreifen. Kommt der in den Rahmen von innen in die Rundung?
    Vielen Dank
    Andi
     
  9. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    3. August 2014
    Einmal rundrum ausssen

    Hallo Andi,

    ich hab's so gemacht, nachdem ich die Bilder im Netz alle angeschaut habe: einmal rundrum aussen und ein paar an der Querstrebe.
    Aber schau Dir die Bilder selbst auch mal an, ich finde sie gerade nicht sofort.
    Grüße
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen