Sonderfarbe von MB

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von slnik, 3. Dezember 2015.

  1. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo miteinander,

    ich hätte mal eine Frage zu den Sonderfarben-Optionen, die es ab Werk bei den Pagoden gab.
    Meine Pagode wurde in einer Sonderfarbe (nennen wir es mal "Latte Macchiato"), die ebenso unattraktiv wie selten sein dürfte, ab Werk ausgeliefert. Auf dem Datenblatt ist aber die Grundfarbe 181 vermerkt.
    Wie wurden die Sonderwünsche bei der Farbwahl denn normalerweise vermerkt?
    Weiß das jemand? Danke
    Grüße,
    Nik
     
  2. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Sonderfarben?

    Hallo Nik,

    Welche Sonderfarben soll es gegeben haben?
    Alle bestellbaren Farben sind in der Tabelle (s. Wissensdatenbank) gelistet.
    Wüsste nicht, dass es da extra Sonderfarben gab?

    DB181 = hellbeige
    Mit viel Milch ist das "Latte Macchiato" :)

    Gruß
    Peter
     
  3. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo Peter,

    ja, ganau! so wie man ihn meistens im Café bekommt :p
    Auf diesem Foto aus älteren Tagen kann man die Farbe erahnen (sorry für die Größe):


    [​IMG]
    Nein, mit Sonderfarbe meinte ich eigentlich, dass auf Kundenwunsch ein Lagerfahrzeug umlackiert wurde. Wird so etwas irgendwo vermerkt? Oder sagt da Mercedes, dass ist sozusagen nach der Serien-Produktionskette und somit nicht vermerkensbedürftig?

    Grüße,
    Nik
     
  4. mucalex

    mucalex Aktives Mitglied

    178
    16. September 2009
    Farbe

    Hi Nik,

    hab mir die Bilder von deiner Restaurierung nochmal angesehen und da ist der Innenraum + ich glaube es auch auf der Türe innen zu erkennen - hell (hellbeige?). Dass deutet m.A. nach darauf hin, dass der Wagen auch so lackiert wurde, wie es auf dem Datenblatt steht.
    Was steht denn auf der Plakette im Motorraum + wie sieht es denn tatsächlich innen (in den nun offenen Stellen) aus?

    LG, Mucalex
     
  5. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo Mucalex,
    richtig beobachtet: original (Datenkarte und Plakette)181/181 hellbeige, aber auf Kundenwunsch auf "Lattemacchiato" umlackiert. Wird sowas irgendwo vermerkt?
    Grüße,
    Nik
     
  6. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Wer hat denn seinerzeit das Fahrzeug umlackiert?
    Ist das irgendwo sonst dokumentiert?

    Gruß
    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2015
  7. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007

    Haben wir den 1 April, oder habe ich was verpasst.
    Peter
     
  8. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Vielleicht mal etwas Grundsätzliches zur Herstellung unseres Pagoden SL:
    Jede werksseitig aufgebrachte Lackierung hat eine Farbnummer.
    Jede werksseitig, im Zuge des Produktionsvorgangs aufgebrachte Lackierung schließt den gesamten Innenraum (Kardantunnel, Bodenbleche, Längs- und Querträger u.ä.) mit ein.

    Bei den Bildern, die Nik uns bisher gezeigt hat, sind die Innenbleche/Träger/Kardantunnel alle in der Farbe 181 hellbeige lackiert.
    Somit muss man einfach davon ausgehen, dass die werksseitige im Rahmen des Herstellungsvorgangs aufgebrachte Lackierung für den Rest der Karosse auch 181 hellbeige ist.

    Natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Außenlackierung sofort im Anschluss an den Produktionsprozess umlackiert wurde, sei es beim Mercedes Händler oder sonst wo.
    Dieser Prozess hat dann allerdings nichts mehr mit einer angeblichen Sonderfarbe ab Werk zu tun.
    Woher will Nik wissen, dass sein SL so ausgeliefert wurde, wie auf dem Foto abgebildet.
    Könnte es vielleicht sein, dass die Qualität des Fotos von vor mehr als 30 Jahren überhaupt keinen Rückschluss auf eine Farbe zulässt. Könnte somit auch ein fototechnisch verblichenes Signalrot sein.

    Auf jeden Fall nicht "Latte Macchiato“, denn dieses Modegetränk gab es Ende der 60iger Jahre noch nicht. Da hat man Kaffee mit Milch - und Draußen nur Kännchen - getrunken.

    Also bis zum Beweis des Gegenteils, ist der SL von Nik werksseitig mit der Farbe 181 hellbeige ausgeliefert worden.

    BMB
    Bernd
     
  9. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo Bernd,

    das ist natürlich keineswegs die korrekte Farbbezeichnung.
    Ich habe lange mit dem Vorbesitzer über das Fahrzeug gesprochen. Unter anderem eben über die Auslieferungsfarbe. Er hatte es auf Wunsch in diese (er meinte :"heute würde man wohl Latte Macchiato" dazu sagen) Farbe von Mercedes umlackieren lassen.
    Aus einem anderen Thread (ja ich habe sogar vorher die Suchfunktion bemüht :))
    habe ich entnehmen können, dass es wohl durchaus nicht ungewöhnlich war, sich den Wagen (von Mercedes) auf Wunschfarbe umlackieren zu lassen.
    Wie gesagt: Mir geht es ja lediglich darum, ob solch ein Auslieferungszustand seitens Mercedes dokumentiert wird ((wie zum Beispiel ein S für Sonderfarbe auf der Datenkarte oder etwas derartiges).
    Ist eigentlich auch nicht so wichtig, es hätte mich nur interessiert, da ich im Falle einer Neulackierung es in meine Entscheidung mit einfließen lassen würde.
    Ansonsten gehe ich natürlich von 181/181 aus.
    Grüße,
    Nik
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2015
  10. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo Peter,
    er wurde von Mercedes noch vor der Auslieferung umlackiert. Allerdings habe ich vergessen zu fragen, ob Mercedes Filiale oder vom Werk.
    Ich mag den alten Herrn auch nicht mit Anrufen überstrapazieren (hab ihn bestimmt schon zu oft gelöchert).
    Grüße,
    Nik
     
  11. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Das ist aber dann ein himmelweiter Unterschied, denn ich glaube nicht, dass das Fahrzeug so das Werk verlassen hätte.

    Wie Bernd schon sagte, eine Lackierung ab Werk umfasst nicht alleine die Aussenhaut, zudem gab es sicher damals auch schon Qualitätsgrundsätze zur tolerierten max. Lackschichtdicke.

    Ich denke deshalb, dass das Fahrzeug doch eher beim Vertragshändler oder Niederlassung umlackiert wurde.
    Ob das dann in der Datenkarte vermerkt wurde, bezweifle ich bzw. lag das dann wohl im Ermessen der NL/VT.

    Nur meine Meinung ;)

    Gruß
    Peter
     
  12. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo Peter,
    ich denke auch, dass es vom Händler gemacht wurde, da tatsächlich nur die Aussenhaut lackiert wurde. Selbst die Innenseite des Handschuhfachdeckels ist hellbeige. War nur die Überlegung, ob vom Werk aus so etwas angeboten wurde und wenn ja, wie es vermerkt wurde.
    Gruß,
    Nik
    Gruß,
    Nik


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  13. René Franke

    René Franke Franky

    28
    9. Januar 2005
    Sonderlackierung ab Werk

    Hallo Nik,

    ich tippe in Deinem Fall auch eher auf eine Lackierung außerhalb des Werkes - schon wegen der nicht lackierten Innenseite des Handschuhfachdeckels.

    Aus Erfahrungen ab den 90er Jahren weiss ich, dass man seinen neuen Mercedes aber durchaus ab Werk anders lackieren lassen konnte. Das nannte sich dann "Lackierung außerhalb der Musterkarte" und musste vom Disponenten mit einem gesonderten Code, PA1 (Produktionsauftrag) gesteuert werden.
    Da aber bis zur Zusteuerung des o.g. Codes das eigentliche Feld für den Lack nicht leer bleiben konnte, wurde meist erstmal mit weiss uni verschlüsselt.

    Das ganze funktionierte auf jeden Fall für Mercedes-Lacke, also baureihenübergreifend,
    z.B. wenn ein S-Klasse Kunde einen Lack wollte, den es nur im SL-Programm gab.
    Ein Hinweis auf einen Sonderlack müsste sich ggf. in der Fahrzeugrechnung finden,
    denn teuer bezahlt wird der Erstbesitzer das auf jeden Fall haben! :)

    Gegen einen entspechenden Preis-Aufschlag bekommt man z.B. bei AMG heute aber auch so ziemlich jeden Lack (SL in Lamborghini-Orange) o.ä. Das gilt natürlich auch für die Polsterung - der Kunde ist eben König.

    Ob es das mit dem Sonderlack aber auch schon zu Zeiten unserer Pagoden gegeben hat, vermag ich jedoch leider auch nicht zu sagen.

    Beste Grüße
    René
     
  14. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo René,

    das klingt doch sehr schlüssig und so wird es wohl gewesen sein. Allein die Rechnung ist wohl mit anderen Unterlagen der Büroausmistung zum Opfer gefallen :(
    Wobei :) dann muss ich ihn nicht in Latte Macchiato lackieren lassen, um ihn wieder original zu bekommen. Hat halt alles sein Für und Wider ;)

    Beste Grüße,
    Nik
     
  15. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Zitat von slnik :
    Wobei :) dann muss ich ihn nicht in Latte Macchiato lackieren lassen, um ihn wieder original zu bekommen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Hallo Nik,
    aber original war doch 181! Es spielt für mich keine Rolle (was die Originalität betrifft) ob das Auto vor der Auslieferung in einer Daimlervetretung oder 20 Jahre später in einer amerikanischen Garage umlackiert wurde. Das Auto wurde bestellt und ausgeliefert in 181 und nur diese Farbe ist für dieses Auto original.
    Gruß
    Jürgen
     
  16. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo Jürgen,

    genau. Ich wollte nur sicher gehen, dass ich nicht eine Eintragung des Sonderwunsches übersehen habe. So ist er 181 original.
    Grüße,
    Nik
     
  17. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Servus Nik, ich freue mich bereits heute daruf, wenn im nächsten Sommer Deine "Wiederauferstandene" und meine weitestgehend originale alte Lady beide im schönsten "181" hellbeige im Biergarten nebeneinander stehen und wir auf Dein Durchhaltevermögen und Oskar Burgmaiers Kunst eine Halbe zischen können :bierkrug:
     

    Anhänge:

  18. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Hallo Joe,
    ich befürchte, im Sommer werden wir noch Rot/Weiss nebeneinander stehen. Wenn ich umlackieren lassen sollte, dann frühestens 2017. Im Moment finde ich sie Rot auch ganz schick und der Lack ist gut.
    Vielleicht bleibt sie auch eine "Lady in red".
    viele Grüße und hoffentlich bis Montag,
    Nik
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen