hardtop

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by maxk, Dec 14, 2015.

  1. maxk

    maxk Aktives Mitglied

    123
    Sep 18, 2011
    kann mir einer sagen, wär ein Hardtop restauriert ? möglichst im Nordeutschen Raum.
     
  2. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    Oct 4, 2006
    Fa. Hauben Auf, 040/292028, 20537 Hamburg
    Sattlerei Weinhold,040/43 84 84, 22767 Hamburg
    Automobile Hahn, 04532/24452, 23863 Bargfeld-Stegen

    Schöne Grüße

    Wolfgang
     
  3. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    Nov 23, 2004
    Leute die ein Hardtop restaurieren,erkennt man immer daran, das sie in Ketten sind und fröhliche Lieder singen. Anders gesagt, das macht niemand freiwillig.
    Gruß Sinan
     
  4. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    :hammer::D:tanzen:
     
  5. bkruecke

    bkruecke Aktives Mitglied

    139
    Jun 22, 2010
    doch, gegen den Einwurf von entsprechend vielen kleinen Münzen, wurde mir das schon "freiwillig" angeboten :)
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Wahrscheinlich von dieser Beschaffenheit:

    [​IMG]

    aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Dukat_(Münze)


    Michael
     
  7. markokiappo

    markokiappo Aktives Mitglied

    91
    Mar 28, 2009
    Mein Hardtop steht seit ein Jahr an die Wand der Werkstatt aufgehängt, komplett zerlegt, die Teile im Karton, hintere Scheibe und Holz bei mir in der Garage.
    Monatlich fahre ich vorbei, trete herein, werfe ein trauriger Blick an die Wand und der Christian ( so heißt der Mann) kommt mir entgegen, und, wie üblich, sagt er leise, die gleiche Wand anschauend: " Wissen Sie, es ist nicht eine Frage der Zeit oder wie viel Geld ich am Ende von Ihnen kriege.....es hängt einfach von der Wille ab.....aber zweifeln Sie nicht, der wird sicher wieder kommen.......

    Marco
     
  8. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    Aug 24, 2012
    Hallo,
    so schlimm, wie es hier dargestellt wird, ist es doch auch nicht!
    Manche Arbeitsschritte sollte man mit zwei Mann machen, dann geht es halt besser!
    (Himmel und Seitenscheiben)
    Die kleinen Schrauben waren auch ein Problem!
    Ansonsten ein bißchen Zeit und Ruhe mitbringen!
    Ohne die gute Anleitung und die Tipps,die es hier auch gibt, wäre es von dem Ablauf allerdings schwierig gewesen!

    Gruß, Frank.
     
  9. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Würde ich auch sagen. Ich habe 8 Wochen gebraucht incl des neu verchromen.
    Problem sind in meinen Augen die Seitenscheiben, aber auch das ist zu machen.
    Gruß Peter

    Material kosten incl der front Leisten neu verchromen Lack Gummi Himmel etc Ca.
    2000 Euro. Spezial Spezialisten nehmen dafür gut über 10000 Euro
     
  10. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Grüße dich Marco,
    mein Hardtop hatte rund fünf Jahre (geschätzt) an der Garagendecke gehangen. Nach der dritten dicken Beule am Kopf habe ich es in unseren Keller verbracht, und noch etwas motiviert mit Demontagearbeiten begonnen.
    Dann habe ich hier die Horrorgeschichten wg. der Seitenscheiben gelesen. Ja, es hängt einfach vom Willen ab. Ich hatte in der Zwischenzeit noch zweimal die rechten oberen Chromrahmen in einer Bucht gekauft.

    Eine rechte, NOS von der britischen Insel. Die war aber so schlecht verpackt, daß in der Eckinnenseite ein mini Riß beim Transport aufgetreten ist.

    Nicht viel späten habe ich beim Ausprobieren eines neuen Tablets das gleich nochmals Fabrikneu gekauft. Ich hatte im Hinterkopf das das bisherige Chromteil links gewesen wäre.
    Es war aber auch rechts.
    Und so liegt das Hardtop in fast rostfreier Art und Weise auf dem Rücken im Keller. Ich habe es zwanzig Jahre nicht genutzt. Ich befürchte daß das so bleiben wird.
     
  11. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Mein Hardtop hat mir damals Lars Thurm restauriert, alles tippitoppi, ist super geworden und ich habe das HT auch oft montiert, genauso wie beim R107. Lars hat meiner Erinnerung nach auch nicht ständig geweint, wie schlimm doch das Hardtop zu restaurieren sei ... da haben wir schon schwierigere Dinge gemeistert.

    Wer so etwas kann, bekommt das wie Lars auch erstklassig hin.

    Gruß
    Martin
     
  12. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    Aug 24, 2012
    Hallo Norbert,

    dann weißt du ja garnicht, wie schön es ist mit Hardtop zu fahren!

    Das mit den Horrorgeschichten mit den Seitenscheiben gehört doch der Vergangenheit an!
    Schau mal in dem Bericht über die Restauration von dem Hardtop, da steht es gut beschrieben, wie es am besten geht.
    Ich fahre sehr gerne mit dem Hardtop !

    Gruß, Frank.
     
  13. Gunnar 250SL

    Gunnar 250SL Mitglied

    20
    Apr 24, 2011
    Moin,
    die Seitenscheiben bekommt man ganz leicht wie hier schon mal beschrieben mit einer gekürzten Mauerkelle eingebaut.
    Ich hab pro Seite 5 Minuten gebraucht.
    Allerdings hatte ich auch Ersatzscheiben und war deshalb nicht so ängstlich.
    Ich fahre nur mit Hardtop auch im Sommer, sieht einfach am besten aus.
    Grüße Gunnar
     
  14. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Hardtop - Restaurierung

    Ihr habt sicher recht. Aber Marco hat hat es völlig korrekt beschieben: es hängt einfach von dem Willen ab.
    Irgendwie ist der mir in den letzten 20 Jahren abhandengekommen.

    .
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen