Brummen/Summen von Drehzahlmesser

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von canada10, 5. Dezember 2005.

  1. canada10

    canada10 Mitglied

    15
    25. Juli 2005
    Guten Morgen !

    mein SL 280 Automatik hat manchmal folgendes Problem:

    Ich fahre mit dem Fahrzeug bis es 4.000 Umdrehungen errreicht und dann fängt der Drehzahlmesser an ein andauerndes Brumm/Summgeräusch zu machen. Dieses Geräusch bleibt bis der Drehzahlmesser wieder unter 2.000 Umdrehugen hat. Dann hört es schlagartig wieder auf.

    Wer kennt dieses Phänomen, den Grund und eventuell auch die Behebung dieses Problemes ?

    Danke schonmal KnuT!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2005
  2. hojokl

    hojokl Pagode alaaf you...

    122
    12. Februar 2005
  3. canada10

    canada10 Mitglied

    15
    25. Juli 2005
    Danke, werde mal am WE veruchen zu prüfen...!

    Gruss
    KnuT!
     
  4. Pagodenposer

    Pagodenposer fährt gerne schöne Autos

    58
    17. März 2005
    Hi Canada10!

    Mit einem Brummen hat es bei mir auch angefangen...

    In ein paar Wochen steigerte es sich zu einen Nerven-zehrenden schrillen und lauten Ton. Das liegt auf jeden Fall an einer abgenutzten Drehzahlmesserwelle. So wie bei Dir im Anfangsstadium hilft es wahrscheinlich die Welle zu ölen. Bei mir ergab dies nur eine kurzzeitige Erleichterung, deshalb habe ich die Welle komplett getauscht.

    Gruss
    Pagodenposer
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen