Befestigung Türfolie

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von dirks1408, 13. Januar 2016.

  1. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Hallo,
    ich bin dabei, meine Türbeläge zu erneuern und habe festgestellt, dass bei mir - wie wahrscheinlich bei einigen anderen auch - die Abdichtfolie zum Türinnenleben fehlt. Ich meine, ich habe schon mal was gelesen, womit man die Folie sinnvoll befestigt, finde es aber nicht mehr. Bei einigen Fahrzeugen schien mir das ein Bitumenband zu sein ???
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Manche Hersteller verwendeten werksmäßig schlichten Karosseriekleber, der im Laufe der Zeit "ermüdet".

    Ich habe immer beidseitig klebendes (textilfreies!) Band genommen, ob original oder nicht, war mir nicht wichtig.



    Beim Karmann hält das schon 17 Jahre...


    Michael
     
  3. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Dirk,

    ich verwende immer meinen waermefesten Kontaktkleber von Pattex/Henkel. Haelt ganz sicher, es ist bis jetzt noch kein Verona-Dach abgefallen, das ich auch immer mit diesem Kleber fixiert habe.

    Denke es ist einfach Geschmackssache, was man da nehmen will.
     
  4. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
    Hallo Dirk,

    ich hoffe wir reden von der gleichen Folie.
    Wenn Du an der Tür / Fenster was einstellen willst muss die Folie jedes Mal weg.
    Bei mir war die Folie mit etwas Fett angeklebt.
    Nach dem Einstellen der Seitenscheiben habe ich es wieder genauso gemacht.

    P.S. Hoffe mir reicht es diesmal zum Stammtisch
     
  5. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Folie

    Hallo,

    in diesem Zusammenhang Wo bekommt man eine dem Original möglichst ähnliche Folie?

    Grüße, Felix
     
  6. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    247
    23. Oktober 2011
    Türfolie

    Hallo Felix,

    die Türfolie gibt es z.B. bei der Fa. KHM in Esslingen. Der Preis ist, wenn ich es noch richtig weiß, ca. 6,€. + Versand. Einfach mal im Internet nachschauen, dort gibts verbindliche Preise.

    Gruß
    Rolf
     
  7. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
  8. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
    Meine sind transparent.
    Aber ob sie original sind????
     
  9. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    635
    13. August 2010
    Hi,

    bei meinem 129er ist die Türfolie mit einer Butylschnur befestigt.

    Ich habe sie mir mal Original vom Freundlichen besorgt. (siehe Bild)
     

    Anhänge:

  10. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Farbe transparent = Originalfarbe.

    Ob es auch Originalmaterial ist meistens schwer zu sagen.

    Noch eine Zusatzanmerkung zur Befestigung der Folie.

    Die alternative mit Fett mag zwar leichter zu lösen sein, hat aber auch seine Nachteile.

    Wer möchte kann ja den oberen Teil seiner Folie einfetten und dranklatschen. Er kann dann jederzeit seine Fenstermechanik anschauen, wenn er möchte oder muß.
    Ich jedoch würde in jedem Fall die Folie ab Türmitte und im unteren Bereich der Tür immer mit wärmefesten Kleber komplett, ohne Lücken ankleben.

    Denn der Sinn der Folie ist:

    Neben dem Schutz der Türverkleidung das eventuell von oben eindringende Wasser sicher zurück in die Tür zu den Ablauflöchern zu leiten und zu verhindern, dass sich dieses Wasser im unteren Bereich der Tür, hinter der Türverkleidung seinen Weg ins Wageninnere unter den Teppichboden sucht.

    Werksseitig war die Folie jedenfalls komplett geklebt.

    BMB
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2016
  11. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Danke für die Bestätigung!

    Wo habt Ihr denn transparente Folien gekauft?

    Grüße, Felix
     
    ZwoAchzger gefällt das.
  12. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Ich hatte vor, eine Folie aus dem Baumarkt zu nehmen
     
  13. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Absolut unoriginal, aber zweckmäßig. Ich habe im Baumarkt einen klar-durchsichtigen Duschvorhang gekauft. Das Material ist deutlich dicker und nahezu unzerstörbar.

    Waren so um die 30 €, bin aber sehr zufrieden.

    P.S. mit doppelseitigem Klebeband ringsum verklebt.

    Gruß

    Uli aus S
     
  14. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Absperrfolie

    Hallo,

    ich nehme schon immer die Absperrfolie (durchsichtig aber nicht glasklar) von Berner.
    Hat nur den Nachteil, dass man sie nur als Gewerbetreibender auf 100m-Rollen kaufen kann. Wenn man aberr mal zu einem Karosseriebauer oder Lackierer geht, bekommt man sicher auch das richtige Material abgeschnitten.

    Meine Kunden bekommen das Material entweder verbaut oder wenn der Kunde den Aus- und Ein-Bau selbst machen will, bekommt er von mir das Material mit. So hat er alles was er braucht gleich zusammen.
     
  15. dirks1408

    dirks1408 Aktives Mitglied

    432
    17. März 2007
    Habe die Tage mal tel bei KHM angefragt, mittlerweile haben sie die PE - Folie auch in transparent
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen