Einspritzpumpe

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von helix4602, 21. August 2015.

  1. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Hi,

    bei meiner 230igerin ist im Tank und überall wo halt Benzin drin ist
    alles sehr verklebt von dem dreckigen USA-Sprit.

    Das Sekundenventil z.B. arbeitete überhaupt nicht, nach einer Nacht im
    frischen Benzin ging es wieder.

    Also muß ich die ESP wohl demontieren und alles sauber machen.

    Sie (230igerin) hat nun einmal 20 Jahre in der Mojave-Wüste gestanden. :doh:

    Wer eine Anleitung oder Info´s zur ESP hat kann sie mir gerne senden.

    Danke.
     
  2. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    ESP Service

    Hallo,

    also bei allem Respekt vor deinen Fähigkeiten, aber eine ESP zerlegen, reinigen und zwangsläufig dann wieder einstellen würde ich ohne profunde Kenntnisse, Werkzeuge, Einstellunterlagen und Pumpenprüfstand nicht machen, das kann nur danebengehen.
    Es gibt ja außer dem ESP Service Platzhirsch noch zumindest 2-3 andere Firmen, die das machen und preislich weit unter 3000 € liegen. Zumindest 1 davon hier im Forum. Ich will für niemanden Werbung machen. Details daher per PN.

    Viele Grüße Franz
     
  3. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Esp

    Hallo,

    frag doch mal Knut, der hat alles was du brauchst!

    Gruß, Frank.
     
  4. shlomo

    shlomo Aktives Mitglied

    230
    22. August 2007
    Moin,

    da die ESP-Diskussionen immer auf Preise hinauslaufen, melde ich mich doch nochmal zu Wort.
    Mir ist nicht ganz klar woher die oft erwähnten 3000€ herkommen. Für 3000€ gibt es eine Pumpe, bei der wirklich alles gemacht ist. Heißt, inkl. sechs Pumpenelementen und auch sechs Druckstücke, evtl. Kurbelwelle neu aufgeschweisst und geschliffen etc...
    Das ist in 95% der Fälle aber unnötig und passiert entweder auf expliziten Wunsch, oder weil die Pumpe zwanzig Jahre im Wasser lag....
    Pumpe vollständig zerlegen, reinigen, Lager und Dichtungen erneuern, alle Paramter einmessen, Tastrolle erneuern, Thermostat und Luftfilter neu, optisch überarbeiten (glasperlstrahlen / gelb verzinken), Fördermengen einstellen liegt je nach Pumpentyp bei 2000-2200€ inkl. 19% - bei uns und auch bei der Konkurrenz.
    Darüber hinaus gibt es viele Pumpen, die im Rahmen einer Motorüberholung schlicht geprüft werden sollen zwecks Eignung auf die nun deutlich bessere Peripherie in der sie dann arbeiten. Hier fällt für eine Prüfung und ggf. kleinere Korrekturen ein Bruchteil des oben genannten Preises an.
    Ich will sagen, dass die Überholungen eine individuelle Sache sind, sofern man nicht eine pauschal vollständig überarbeitete Pumpe kaufen möchte.

    Grüße
    Knut
     
  5. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004

    Hallo Franz,

    wenn du keine Werbung machen möchtest ist das in Ordnung. Aber ist hier nicht unüblich Namen zu nennen, da fällt niemand tot um. Also die erste Adresse für Einspritzpumpe ist Koller und Schwemmer aus dem Lebkuchendorf. Die Kompetenz wurde wohl von Bosch zurückgekauft. Hat jemand die Kontaktdaten zu dem Spezialisten aus der Oldtimer Markt? Herr Gercke, glaube ich. Das wäre dann eine top Adresse für Leute aus dem Raum Frankfurt.

    PS: Eine Einspritzpumpe selbst instandsetzen zu wollen, ohne Kenntnisse der Selbigen, ist reine Hybris.

    Gruß Sinan
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Koller & Schwemmer

    ...und genau dort würde ich nach Erfahrungsberichten Dritter nicht hingehen. Das hat allerdings nichts mit der dortigen Kompetenz zu tun. Eher mit der "Geschäftstüchtigkeit" dort...
     
  7. Teddybär

    Teddybär Aktives Mitglied

    121
    7. Februar 2007
  8. Karl6845

    Karl6845 Mitglied

    12
    10. Januar 2016
    Einspritzpumpe prüfen lassen aber wo ??

    Hallo
    da ich meinen 230er Motor komplett überhole, möchte ich in diesem Zuge die ESP überprüfen lassen. Es gibt mehrere Firmen die das anbieten, unter anderem um €119,-hat da jemand Erfahrungen welcher Betrieb da seriös ist und nicht einfach behauptet eine Generalüberholung ist notwendig.
    mein Pagode ist vorher eigentlich nicht schlecht gelaufen, zwar viel zu fett, die Zylinder ausgelaufen die Kolben verschlissen, aber er ist gelaufen.
    Danke für die Rückmeldungen
    Karl aus Östereich:pagode:
     
  9. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2016
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen