Der Joystick macht’s

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Rainer B, 11. Februar 2016.

  1. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Der Link funktioniert bei mir nicht - man muß sich vorher bei Mobile anmelden und registrieren lassen...bin ich aber nicht.

    Gruß
    Martin
     
  3. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
  4. bradl

    bradl Aktives Mitglied

    53
    26. September 2008
    Holla...

    Und elektrische Fensterheber !
    Praktisch ist das schon.

    Bei Mechatronik aber dezenter gemacht.

    Gruss

    Rudi
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Fensterheber elektrisch

    ........da hast du recht. Aber nicht nur dezenter, auch effektiver.

    Mechatronik nutzt dazu ein aktuelles MB Türsteuergerät. Nach dem Schließen der Tür wird die Fensterscheibe einige Millimeter
    nach oben ausgefahren. Beim Betätigen eines Griffes, von außen oder innen, wird die Scheibe diesen Weg wieder heruntergefahren.

    Die Betätigung ist praktisch unsichtbar im Aschenbecher versteckt.

    .




     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2016
  6. Michael55555

    Michael55555 Aktives Mitglied

    62
    14. Juni 2015
    Und der Airbag???

    Würde mich schon interessieren - Airbag in dem Lenkrad?:)
     
  7. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    224
    2. August 2013
    Hallo zusammen, bei dem Preis sollte aber echt alles Top sein! Gewölbte Scheinwerfer- Gläser bei Bj 1970? Hmm.... Aber vielleicht kann man die ja mit dem Joystick flachdimmen:confused:
    Gruß
    aus Franken
    Michael
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Michael,

    die gewölbten ( Bilux ) Scheinwerfergläser haben nichts mit dem Baujahr zu tun. Die flachen geraden Gläser gab es bei den späten 280ern als Aufpreis-Extra und die hießen Halogenscheinwerfer. Die Biluxfunzeln mit den gewölbten Gläsern gab es als Serienausstattung bis Bauzeitende 1971.

    Bei den 111er Coupé/Cabriolets ist das anders. Da haben die späten 280 SE die geraden Gläser und es gab in Serie nicht mehr die gewölbten Gläser wie bei der Pagode.

    Gruß
    Martin
     
  9. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Die Euronen für die Änderung der US-Skalen des Kombiinstruments hätten eigentlich auch noch drin sein müssen.
    Peter
     
  10. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Hallo Leute!
    Ist Euch schon aufgefallen, daß bei dem Angebot "Schaltgetriebe" steht und in den Photos eindeutig eine Automatikschaltung zu sehen ist?
    LG
    Ferdl
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen