Hinterachse soll raus und überholt werden

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von 9h11e, 13. Februar 2016.

  1. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    29. Mai 2011
    Die HA ist (eigentlich schon immer) akustisch präsent. Das Diff etwas inkontinent und irgendwie klappert dort auch etwas. Deshalb möchte ich die HA ausbauen und reparieren lassen. Den Ausbau traue ich meiner Werkstatt zu, aber wenn ich hier die weitere sehr anspruchsvolle Vorgehensweise lese .... Ich benötige deshalb einen Tipp: Wer ist in der Lage, einer 230er US- HA zu überholen, möglichst im Raum SH, HH oder nördliches NS. Den Transport übernehme ich selbst.
     
  2. Teddybär

    Teddybär Aktives Mitglied

    121
    7. Februar 2007
    Hinterachse

    Moin,
    Gunnar Hahn, Jersbeker Str. 8, 23863 Bargfeld-Stegen, Te. 04532-24452. Hat große Erfahrung und auch alle Spezialvorrichtungen. (Nicht verwandt oder verschwägert)
    LG Jens-Peter
     
  3. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    29. Mai 2011
    Danke, Jens-Peter!
     
  4. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    HA 230SL Überholung

    Hallo Jürgen,
    bist Du mit dem 230 SL schon mal gefahren? Ich denke da an die mögliche Hinterachsübersetzung 4:08. Ich würde die Achsübersetzung (steht auf dem Diff.) vorab mal ablesen. Die USA ausgelieferten 230SL sollen auch teilweise die sehr kurze 4:08 Übersetzung haben. Die Drehzahlen und zugehörigen Geschwindigkeiten findest Du hier im Forum. Die deutsche etwas nervenschonende Übersetzung der trommelgebremsten HA betrug 3,75.

    Eine 4,08 HA mit dem serienmäßigen 4 Gang oder der Automatik (4 Stufe / Gang 1:1) würde ich nicht überholen. Die Kosten für die Überholungen mit allen Ersatzteilen ( Radlagersätze links rechts, nur das Tonnenlager rechts MB Nr. 000 981 0506 kostet 89,25€, ggfs. Schiebehülse je nach FN: MB Nr. 111 350 0113 NML??; MB Nr. 110 350 0048 kostet 786€, 4 Kegelrollenlager, div. Kleinteile, Gummilager in Schubstreben, Querabstützung, Manschette, unteres Rohrlager, oberes Lager im Kofferraum -bitte verstärktes nehmen siehe Forum)und dem Arbeitslohn sind doch erheblich. Da ich ja zu den starken Magneten für Defekte zähle waren bei vier HA die durch Fachleute überholt wurden nur drei Schiebehülsen defekt. Die Beschaffung von nicht gerissenen gebrauchten Schiebehülsen ist inzwischen auch sehr schwierig.
    Auch wenn Du die Optik selber machst.

    Sternengrüße
    heinrichB
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2016
  5. 9h11e

    9h11e mag Mercedes und Porsche

    168
    29. Mai 2011
    Gleichzeitig Übersetzung kürzen?

    Ich fahre den Wagen seit über 20 Jahren. Die kurze Übersetzung ist schon etwas nervig, aber gibt es überhaupt noch die längere Ü. zu einem (im Verhältnis zur normalen Achsüberholung) vertretbarem Preis?
     
  6. mbulli

    mbulli Aktives Mitglied

    109
    5. April 2008
    Ha

    Hallo !
    Bei mir war mal bei einer 3,75er Achse das Schiebestück defekt. Ich habe gleich die ganze Achse ausgetauscht u. könnte somit das 3,75er Differential anbieten.

    Gruß Ulli
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Jürgen,

    das mit den 3.75er Teilen wäre für mich eine Überlegung wert. Wenn die Achse sowieso gemacht wird, kannst du doch aus zweien Eine machen und hast künftig rd. 350 upm weniger. Und du musst nichts von Trommeln auf Scheibe umrüsten und erhältst die Originalität weitgehend.

    Meine Flosse hat statt der 4.08er HA nun auch eine 3.75er drin.

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen