Rote Kontrollleuchte.....

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by rolf230, May 26, 2016.

  1. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    ....ist für die LiMa

    Moin alle zusammen,

    bei der letzten Ausfahrt am Sonntag, glimmte immer mal wieder die Rote Lampe der LiMa auf. Ich konnte zumindest mit laufendem Motor die heimische Garage wieder erreichen. Danach sprang der Wagen aber nicht mehr an, weil die Batterie leer war. Bevor ich nun alles ausbaue (ich trau mich mal selber dran) gibt es von euch sicher den ein oder anderen TIPP - wie gehe ich vor-

    Nach Befragung einiger Mitfahrer:

    #könnte das Relais sein
    #Keilriemen lose
    #die Kohlen hängen wahrscheinlich vom stehen über den Winter
    #LiMa kaputt

    und nun Feuer frei.

    Gruß Rolf
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Rote Kontrollleuchte glimmt

    ...............sieht nach Generator aus.

    Gibt es beim Bosch-Dienst als AT für kleines Geld.

    Reine Werkstätten verkaufen gerne neue Generatoren. Die haben deren Lieferanten eben im Regal liegen.
    Kosten in der Regel erheblich mehr. Und werden mit dem Argument > größere Leistung < angeboten.
    Braucht man aber nicht.
    .
     
  3. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Last edited: May 26, 2016
  4. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    Rotes Lämpchen

    Hallo,

    dann euch beiden schon mal Danke.

    Gruß Rolf
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Rolf

    ich würde erstmal (ggf. leihweise) den Regler tauschen und dann schauen , was ist. Macht am wenigsten Aufwand.

    Gruß

    Ulli
     
  6. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    Jan 28, 2016
    Hallo,

    würde ich auch so herum angehen wie Ulli.
    Vielleicht bekommt die Erregerwicklung des Generators keine oder nur zu geringe Spannung vom Regler. Dann kann er auch keinen Ladestrom abgeben.

    Oder sonst im Vorfeld auch mal den Fehlerspeicher auslesen ;-). Wahrscheinlich war gar nichts!
     
  7. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    Oct 2, 2008
    Hallo Wolfgang,

    das habe ich als erstes gemacht. Laptop über den OBD Stecker angeschlossen und download gemacht. Da kam aber immer nur:
    "Was willst Du Klugscheisser mit dem neumodischen Krams"

    Aber Danke für den Tipp
    Grüße Rolf :blumenstrauss:
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen