Schaumring bei Füllstutzen

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von pspagode, 17. Februar 2017.

  1. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    28. Dezember 2011
    Hallo an alle Mitglieder,

    ich habe mal eine Frage zu einem sogenannten Schaumring
    beim Füllstutzen.
    Im Forum konnte ich trotz intensiver Suche keine Antwort finden.

    Meine Frage (betrifft 280-er mit großem 82-Liter Tank):

    Auf der SLS Seite (Rubrik 47-Tank) wird mit der
    Nummer 19 (Artikelnummer 269 030) ein Schaumring
    beschrieben, der offensichtlich über den Tankstutzen "übergestülpt" wird.
    An meinem Tank ist dieser Ring nicht eingebaut.

    Weiß jemand, an welcher Stelle der eigentlich hingehört und
    welche Funktion dieser Schaumring hat?

    Zur Info das Bild von SLS und 2 Fotos vom Tankstutzen.

    Besten Dank für eure Hilfe

    Gruß

    Peter
     

    Anhänge:

  2. Stahlfelge

    Stahlfelge Aktives Mitglied

    176
    8. September 2013
    Moin Peter,
    bei mir war der Schaumstoffring zwar zerbröselt aber er befand sich direkt zwischen Tank und Kofferraumdurchgang. Dient dann als flexible Abdichtung zwischen Kofferraumboden und Tank...
     
  3. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    28. Dezember 2011
    Hallo Jörn,

    das ging ja schnell mit der Antwort.
    Könnte das vielleicht auch eine Geruchsbelästigung im Kofferraum verhindern?

    Ich bin diesem Thema im Forum mal nachgegangen und habe dann immer nur etwas zu den Benzingerüchen gefunden.
    Ursache Dichtung Tankgeber und Verbindungsschläuche Tankentlüftung / Tank (die kleinen Schläuche, die auf meinen Bildern zu sehen sind).

    Ich habe aber eher den Eindruck, dass es in meinem Kofferraum ein klein wenig nach Abgas riecht.

    Ich werde den Schaumring mal einbauen. Muss ich natürlich auftrennen, da ich den Tank nicht ausbauen möchte.

    Peter
     
  4. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    639
    13. August 2010
    Moin Peter,

    der Schaumring gehört über den Tankstutzen gestülpt bis zur zur Oberseite
    des Tanks.

    Dazu muss der Tank aber raus.

    Der Schaumstoffringring soll grobe Verschmutzungen vom Unterboden
    und vom Fahrtwind abhalten. Und natürlich auch Abgase abhalten,
    das sie nicht in den Kofferraum gelangen. Kannst Dir ja bei mir LIVE ansehen.

    Darüber sitzen ja die Tankentlüftungsanschlüsse und so.

    P.S. Raus muss der Tank, Du bekommst den Schaumstoffring sonst nicht
    da hin wo er hin muß. Sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2017
  5. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    28. Dezember 2011
    Hallo Karsten,

    Danke für die Info.
    Das hatte ich befürchtet (mit dem Tankausbau).

    Das ist ein wenig ärgerlich, weil der Tank damals von einer
    Mercedes Werkstatt getauscht wurde.

    Gruß
    Peter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen