Kontakt - Schließöse und Deckblech am Tür

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Juraj, 20. April 2017.

  1. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    Hallo Forum,

    ein chromierte Deckblech am Tür hat liechtes kontakt mit untere Kante am Schließöse. Die Fotos zeigen beide Teile.

    Die Tür schließen ohne Probleme.

    Bitte wo ist möglich ein größeres Spalt einstellen ?

    Unter Schließöse ist keine Unterlage.

    Für Ratschläge voraus danke.

    Ahoj aus Bratislava

    Juraj
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2017
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Juray,


    mache doch bitte mal ein Foto. Tür geschlossen das die Spaltmasse
    an der Schliessseite und an der Scharnierseite zu sehen sind.

    vG
    Detlef H.
     
  3. klausw111

    klausw111 Aktives Mitglied

    120
    11. November 2011
    Hallo Juray,

    ich denke hier reicht es die Tür ein klein wenig nach vorn zu setzen, das sollten normale Spaltmaße zulassen.
    VG
    Klaus
     
  4. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    Hallo Klaus und Detlef,

    danke für die Antworten.

    Gerade habe ich noch die Spaltmaße fotografiert.

    Sind die Fotos anwendbar ?

    Voraus danke für Ratschläge.

    Ahoj aus Bratislava

    Juraj
     

    Anhänge:

  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Juraj,

    es sieht so aus, als ob die Tür minimal durchhängt, was auch die Ursache deines Problems sein könnte. Grund dafür können z. B. nicht oder nicht regelmäßig abgeschmierte Türscharniere sein, die dann mit der Zeit verschleißbedingt Spiel bekommen. Die Schmiernippel findet man ja leider häufig zulackiert vor.

    Gruß

    Ulli
     
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Juray,

    was Klaus schreibt wird so funktionieren wobei ich glaube auf den Bildern zu sehen das die Tür an sich schon recht weit raus steht.
    Ich würde da eher den Weg von Ulli gehen und die Tür auf der Anschlagseite ein klein bisschen noch unten sacken lassen und dabei
    am oberen Scharnier den Spalt etwas verkleinern. Wir reden hier ich Bereich von 1-2mm.
    Das Ergebnis sollte sein das die Tür an der Scharnierseite etwas tiefer kommt und an der Schlossseite etwas höher.
    Das, das so ist kann man vielleicht auf den beiden angehängten Fotos sehen (Linien habe ich bewusst übertrieben gezeichnet).
    Bild 1 leichter Höhenversatz. Bild zwei eingeknickte Flucht.

    vG
    Detlef H.
     

    Anhänge:

  7. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    Hallo Detlef und Uli,


    danke für die Ratschläge.

    Jetzt kommt Wochenende, ich versuche die Tür umstellen.

    Ahoj aus Bratislava


    Juraj
     
  8. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    Spaltmaß

    ist das die Originaltür oder gab es da einmal einen Unfall ?
    Bei der Produktion damals wurden die Türen etc auf Übermaß gefertigt und dann vor Ort der Montage auf Spaltmaß beigeschliffen.
    Deshalb kann man auch die Türen nicht so ohne weiters austauschen,wenn es optimal sein soll
     
  9. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    Hallo Luftikuskh und Detlef,

    leider kenne ich die Vorgeshichte meine Pagode nicht so gut, ob die Tür original sind weis ich nicht.

    Detlef, ich bin auch bei Alpentor ende Mai dabei.
    Bitte kanst Du die Tür dort anschuen ?
    Ich habe Angst was am Tür aleine selbst umstelen, es konte dannn auch noch schlechter sein....

    Voraus danke.


    Ahoj aus Bratislava

    Juraj
     
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Juray,

    Werkzeug ist eingepackt.

    vG
    Detlef H.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen