WHB Kapitel Drosselklappe 280se/sl

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by d.Hahn, Apr 26, 2017.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo zusammen,

    ich dachte eigentlich das ich alle Teile des WHB´s habe. Ich kann aber
    leider den Teil zur Drosselklappe (280se Motor) wo das mit der Gradscheibe beschrieben ist nicht finden.
    Kann mich da jemand mit Informationen versorgen.

    Danke
    Detlef H.
     
  2. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    Gradscheiben

    Hallo Detlef,

    ich glaube ansatzweise steht es auf Seite : 07-14/5 im oberen Bereich.

    Für genauere Infos würde ich Klaus Göttmann aus PT , mal anrufen. Er hat sich mit diesem Thema ausgiebig beschäftigt .

    Er kann dir wahrscheinlich weiterhelfen.

    Gruß Roman
     
  3. Fritz-aus-K

    Fritz-aus-K Aktives Mitglied

    105
    Jul 17, 2010
    Grad Tabelle zu Drosselklappe WHB 07-15/5

    Hallo Detlef,

    hier eine schlechte Kopie der Seite aus dem WHB zum Thema Drosselklappenwinkel.

    Ich hoffe, es ist die richtige.

    Fritz-aus-K
     

    Attached Files:

  4. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    Jan 2, 2014
    Whb

    Hallo Detlef,

    genau diese meinte ich. Die ist aber in meinem WHB ( Neudruck von 2014 ) , als normale Seite, vorhanden.

    Falls du ne Top Kopie haben möchtest, schicke ich sie dir gerne rüber.

    Sag einfach bescheid.

    Gruß Roman
     
  5. Magnus86

    Magnus86 Aktives Mitglied

    428
    Sep 3, 2015
    Gibt es eigentlich diese Gradscheiben irgendwo zu kaufen bzw. hat hier im Forum ggf. sogar welche?
    Bei meiner Pagode war leider die Drosselklappe total verstellt (im Leerlauf mit nem guten Spalt und nicht saugend geschlossen). Nach der Korrektur über den Drosselklappenanschlag sowie des Reguliergestänges zur Drosselklappe befürchte ich nun, dass die Zuordnung Drosselklappe+Betätigungshebel daneben sitzt. Ich habe hier im Forum mal eine "Standardlänge" des Gestänges zur Drosselklappe gefunden und danach eingestellt. Aber ob das so 100%ig genau ist:confused:

    Danke euch.
     
  6. xenia41

    xenia41 Aktives Mitglied

    102
    Oct 10, 2008
    Gradscheiben

    Hallo,

    ich suche auch die Gradscheiben, jedoch bis jetzt mit wenig Erfolg....
    Vielleicht kann ein stolzer Besitzer der Teile die mir mal zum nachbauen zur Verfügung stellen, zeige mich gerne erkenntlich

    Gruß Thomas
     
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    vielleicht hilft das hier, lieber Detlef
    Wenn Du noch mehr brauchst, ich hab´alles .... :bierkrug:
     

    Attached Files:

  8. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo zusammen,

    danke für die zahlreiche Hilfe.
    Habe jetzt alles was ich benötige.

    vG
    Detlef H.
     
  9. MGTD

    MGTD Aktives Mitglied

    54
    Jul 25, 2012
    Gradscheiben

    Mangels der genannten Scheiben habe ich mir zwei Gradscheiben aus den
    Deckel zweier Bonbondosen "gebastelt ".
    Eine vorhandene Gradscheibe (Zündungseinstellung ) auf Papier kopiert und dann "Stirnseitig" auf die Deckel geklebt.
    Zentriert, mit jeweils einer Bohrung ( mit dem gleichen Durchmesser ) der
    Wellen des Klappenstutzens und der Esp.
    Der Zeiger ist ein Draht.
    Damit konnte ich die Sollkurven ganz gut überprüfen

    Gruß Klaus
     
  10. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    Jul 17, 2011
    Gradscheiben

    Hallo Thomas und Magnus,

    die Gradscheiben habe selbst "konstruiert" und im nachbarschaft drehen lassen, und rest aus Blech 2mm dick selbst gemacht.

    Die Skitzen kann ich per e-mail senden.

    Ahoj aus Bratislava

    juraj
     

    Attached Files:

  11. mbzse

    mbzse Aktives Mitglied

    326
    Dec 24, 2004
    Gradscheiben

    Juraj,
    Als Du diese Gradscheiben benutzt habe, war dann die einstellung sofort ok, oder war Du benötigt, justierungen zu machen?
    /hans
     
  12. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    Jul 17, 2011
    Gradscheiben

    Hallo Hans,

    bitte um Endschuldigung, daß ich so spät antworte, aber bin ich dazu einfach nicht gekommen.
    Bei mir ist es so, daß ich im meine Umgebung kein Vergleich habe, darum bin ich nur auf meine eigene Erfahrungen angewiesen.
    Meine Pagode ist zu mir gekommen mit sehr schlecht eingestelte Regulierstangen.
    "Licht ins dunkel" war für mich Artickel im Oldtimer Markt 2/2014.
    Pumpe - Stange habe ich auf 233 mm eingestelt (wie dort geschrieben), Pagode ist gleich besser gefahren. Bei Messung mit Gradscheiben waren die Winkel in Toleranz, die Drosselklappe - Stange war 298mm (Mitte zu Mitte).
    Am 3.7.2015 hat Hans (aleha) empfohlen Drosselklappe - Reguliergestänge auf 295mm einstellen. Nach diese Abkürzung auf cca. 295,5mm "nimmt Motor besser Gaß" und Verbrauch ist um cca. 1 l/100km niedriger. Die Messung mit Gradscheiben habe ich nicht wiederholt, momentan weiß ich nicht ob die Winkel stimmen. Ganzes Mechanismus mit Regulierstangen ist auf jedes mm empfintlich.

    Aho aus Bratislava

    Juraj
     
  13. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    ich möchte das Thema noch einmal aufnehmen.
    So weit ich erkennen kann ist das die selbe die ich
    für den 230sl und 250sl im WHB (frühe Ausführung) gefunden habe (siehe Anhang).
    Ist das weiter oben die Tabelle für den 280sl bzw. 280se?
    Bildschirmfoto 2018-01-09 um 21.17.53.png

    vG
    Detlef H.
     
    Last edited: Jan 9, 2018
  14. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo Detlef,
    Ja, die o.a. Seite (07-14/5) stammt aus dem WHB ab 1968 (PKW-Typen ab 1968 - Baureihe 108-113).
    ...WRe
     
  15. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    dann muss wohl egal welche Drosselklappe und welche ESP das Winkelstellungsverhältnis
    von beiden immer das gleiche sein.

    vG
    Detlef H.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen