Offroad Pagode - High Heels

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Ulli, 30. Januar 2006.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    seit dem Nippelday letzten Mai werde ich ja hier von dem ein oder anderen im Forum ganz gerne mal veräppelt. Stand doch mein Baby nach der Implantation neuer Federn und Gummis vor allem vorne recht hoch.:eek:

    Nun ist das Geheimnis in der Nippelklinik gelüftet worden und hat mir die Zornesröte ins Gesicht getrieben: Dank der Qualifikation meiner seinerzeitigen Oldtimer-Fachwerkstatt und des dort tätigen alten Mercedesmeisters (dieser Begriff reizt mich mittlerweile zum :kotz:) wurden 5 cm zu lange Federn eingebaut. Das Ganze wurde durch die bis zum letzten Anschlag auf niedrigste Stufe eingestellten Gummis dann halbwegs wieder ausgeglichen... Ergebnis: Schon wieder neue Federn fällig. Und da man den alten "Neuen" nicht ansieht, in welchen Wagen sie eigentlich reingehören, kann man sie vermutlich nicht mal verscherbeln. :mad:

    Eigentlich gibt´s da nur eine Lösung, um nicht gleich alles neu zu kaufen: Wir schicken die zu langen Federn nach Köln zum Frank, der sich dann auf jede Feder eine Woche lang draufsetzt. Nach vier Wochen haben dann alle wieder das richtige Maß, nichts muß neu gekauft werdenn und gut ist´s. Also der Klaus war von diesem Lösungsvorschlag ganz angetan...:tanzen:

    Wie sieht´s aus, Frank? Sollen wir sie mit nach Bremen bringen, dann hätten wir schon einmal Porto gespart.:eek:

    Gruß, duckundwech:hammer:

    Ulli - immer noch mit dem Beißholz zwischen den Zähnen...
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ....nää nää, was ätzt Ulli heute wieder 'rum, ich habe auch mein Fett wech..:kotz: :arschkarte: :doh:
    (s. "Kalender und Termine").


    Vielleicht kann die Aussicht auf ein Freibier in Bremen seine Laune verbessern :bierkrug:
    Werde auch evtl. am Samstag dort sein (wollt' eigentlich Freitag, aber aus dienstlichen Gründen und weil "die beste und verständnisvollste Ehefrau von allen" (fr. n. Kishon) unbedingt anschließend mit mir in die Kunsthalle will (Monet) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: wird's wohl Samstag, seid gelobt, Ihr schiebenden Massen!!)

    M.d.A.
     
  3. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...wenn Du die Federn Frank unter sein Bett baust,
    kriegt er sie vielleicht schneller flach. Nur mal so'n
    Gedanke.


    Detlef, aus einem kleinen, unbeugsamen Dorf in Hessen
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Echt kreativer Lösungsvorschlag. Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Gäbe dann auch nicht diese häßlichen Abdrücke am Allerwertesten:arschkarte:

    Gruß

    Ulli - gefedert statt geteert
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Gab's gestern bei 'Klaus' Spinat, oder wie ist er jetzt
    drauf gekommen?

    Wenn das so weitergeht, verlangt er noch ne Praxis-
    gebühr.


    Detlef, aus einem kleinen, unbeugsamen Dorf in Hessen
     
  6. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Ulli,
    zu lange Federn ( Off-Road Pagode ) sind ja eher die Seltenheit, überwiegend ist ja die (DTM Pagoden ) auf der Straße.:p

    Berichte mir doch bitte von Deinen Erfahrungen mit Frank, Service, Ergebniss und Garantie usw.:tanzen:

    Könnte mir auch vorstellen, z.B. das Bett an den DTM Federn aufzuhängen, um so die andere Variante zu bekommen.:p

    Nimmt Frank auch Stoßdämpfer zur Prüfung an ???

    Gruß Klaus :bierkrug:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2006
  7. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    349
    24. März 2004
    Hi Jungs, hat Ulli dann doch keine Ruhe gelassen mit der ICH LEUCHTE IN DEN HIMMEL PAGODE. Eigentlich wollte Klaus den Wagen hinten auch etwas höher legen, ich denke Ulli wäre dann damit zufrieden gewesen weil wesentlich billiger. Klaus nimmt in einem solchen Fall Federn von einer ausgemusterten Eismaschine.Hab ich ihm dann aber ausgeredet. So bin ich zu Ulli, und dann solche Bemerkungen. Zum Thema plattsitzen von zu langen Federn äußere ich mich demnächst an passender Stelle, :tanzen: :tanzen: :tanzen: da fallen mir bestimmt noch ein paar schöööööööne Gemeinheiten für Ulli und Klaus ein . Gruß Frank
     
  8. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Ulli,

    Meine Analyse ist dass du ein wagerechtes Fahrzeug willst ohne viel Teuros daran zu spendieren. Daneben willst du wieder für voll angesehen werden.

    Die freiwillig angewiesene Federnbesetzer werden laut ihre Posten ihre schwere Arbeit nicht seriös nehmen. Die würde ich kein Lösung für deine Probleme zuvertrauen. Verständlich, und Schade das von 'gute Freunde' zu erfahren.

    Weil dein Wagen durch die zu langen Federn schon nicht mehr original ist, sind jetzt alle Lösungen erlaubt. Auch Ralf darf keine Bedenken haben.

    Meines Erachtens kriegst du das Auto sehr einfach und billig wieder wagerecht wenn du vorne kleinere Felgen abmontierst oder hinten größere. Die sind aus zweiter Hand im Internet billg zu bekommen. Ich empfehle die große Felgen hinten. Dann hast du ein richtiges Pagoden Dragon Car, einzigartig in der Welt und dazu hast du gute Chancen im Welt Dragon Car Meisterschaft. Wir als einfache Normalpagodebesitzer werden dir und dein Pagode beim nächsten Nippelday wieder seriös nehmen und deine aufrechte Interesse in unsern Autos sehr zu schätzen wissen. End gut, alles gut!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2006
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Gerard, hallo, Frank,

    also das mit dem Dragon Car muß ich mir mal überlegen.:p Aber nachem ich nun so lange bergauf gefahren bin, würde ich dann das dauernde bergabfahren vermutlich nicht bekommen, weil ich immer da Gefühl hätte, vornüberzufallen.:rolleyes: Hab´mich gerade schon mal kundig gemacht:

    http://www.60sfunnycars.com/index.htm

    Das einzige Hindernis könnten die vermutlich in dieses Dimensionen unbezahlbaren Weißwandreifen sein.:2cent: Aber irgendwas ist ja schließlich immer. Dafür kann man noch mit fast leerem Tank aus der Tiefgarage fahren, weil der Wagen ja dann erst richtig gerade steht:tanzen: . Man hat ja so seine Erfahrungen:
    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t1454-physikalische-pagodenerfahrung.html?highlight=physikalische+Pagodenerfahrung

    Also je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr hat Dein Vorschlag, Gerard. Muß das aber vorher noch mit Klaus besprechen. der hat schließlich auch so eine steile Hofeinfahrt...

    Tja, und was die federbesetzten Freunde angeht: Das ist wirklich schade.:(
    Mensch Frank, denk doch mal nach: Wenn du die Dinger wirklich unters Bett montierst, hast Du quasi eine "Federkern"-Matraze:schlafen: für zwei Personen. Und das alles völlig umsonst. Andere bezahlen da viel Geld für. Die einzige dann vielleicht auch für den Fortbestand dieses Forum wichtige Frage wäre allerdings noch: Sind das Federn vom Huhn oder vom Hahn:hahn:? Dann würde es wohl gefährlich... :eek:

    Gruß

    Ulli - mal wieder zur Feder gegriffen
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, Matti,

    also was die Federn angeht, sieht das jetzt so aus: Die eingebauten Federn für die Pagode werden über diverse freien Anbieter auf dem Markt vertrieben. Bei SLS z. Bsp. für 58 € / Stck. Die Dinger werden also als passend für den 230 - 280 SL verkauft, sind aber de facto rd. 5 cm zu lang. Es gibt (als Nachfertigung) offensichtlich nur noch diese eine Ausführung. Da hilft Dir das Tabellenhandbuch auch nicht unbedingt weiter. Die Originale gibts dann für 136 € zzgl. MWSt/Stck. beim freundlichen DC-Händler. Fazit mal wieder: Mit der Maßgenauigkeit von Nachfertigungen ist´s halt so ´ne Sache...:arschkarte:

    @Gerard: Gestern abend wurde Dein Ratschlag in Sachen Drangon Car schon mal unfreiwillig umgesetzt. Musste mit meinem Alltagswagen zum TÜV. Aus Bequemlichkeit und weils schnell gehen sollte, das erste mal deshalb nicht zur Fachwerkstatt, sondern zur Tanke hier im Dorf. War ja auch kein Defekt bekannt. Dann der Anruf: Hinterfeder gebrochen. Vereinbart: Erneuern. Abends Auto mit hübscher frischer Plakette abgeholt. Dann vor der heimischen Garage: Steht hinten irgendwie komisch hoch der Wagen:confused: .
    Ergebnis: Standardfedern verbaut, weil niemand gemerkt hat, das der ein Sportfahrwerk hat. (Hatte mich schon gewundert, dass das so billig war):doh: . Jetzt fahre ich im BMW bergab und in der Pagode (hoffentlich beides nicht mehr lange) bergauf. Das nennt sich dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit:kotz: .

    Gruß

    Ulli -
     
  11. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Ulli,

    Positiv gesehen hat BMW es eigentlich nicht so schlimm gemacht. Jetzt können Deine beide Problemen in einem Guss ganz einfach gelöst werden. Die Hintenfedern vom BMW tauschen mit jenen vom Pagode. Der BMW is dann wieder ganz sportlich und der Pagode bequem hoch. Damit hast Du eine gute vorsorge für den Zeit wenn Du alt bist und das Einsteigen im Pagode nicht mehr so leicht gehen wird. Und du machst so auch noch eine gute Chanche im nächtsten Paris - Dakar. Schade fürs Weltmeisterschaft Dragon Car. War eigentich auch nicht so eine gute Idee wegen das Problem von Weisswandreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2006
  12. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    349
    24. März 2004
    Hi Ulli, 1.Sparen an der falschen Stelle ist nicht gut. 2. Ich habe dank deiner Hilfe mittlerweile genug Federn in der Matratze. 3. Langsam würde ich mir an deiner Stelle ernsthafte Gedanken machen (Bergauffahrsyndrom :doh: :doh: ) Den Vorschlag von G.Wuisman finde ich super, da kannste sparen. Gruß Frank
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen