Bild zur Verlegung der Tachowelle

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Bernhard R., 23. Januar 2018.

  1. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    3. August 2014
    Hallo,
    hat jemand ein Bild, wie die Tachowelle am Unterboden ordnungsgemäß verlegt wird. Z.B. mit oder ohne Schutztülle, wie befestigt?
    Wäre schön.
    Schonmal Danke
     
  2. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    Hallo Bernhard,

    schau mal bei Brabus Classic nach.
    Unter Cars for sale.
    Hier sieht man mehrere Pagode in verschiedenen Ansichten.
    Nicht immer alles stimmig ( bei der einen ist das Schottblech in Schwarz, bei der anderen in Wagenfarbe ) aber vieles erklärt sich anhand der Bilder.
    Bitte exorbitante Preise ausser acht lassen.

    Gruß Roman
     
  3. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    247
    23. Oktober 2011
    Hallo Roman,
    mir ist aufgefallen, dass Brabus auch bei den 280SL immer Bouclet- anstatt Schlingenteppich verwendet. Schönheit vor Originalität. Ich weiß, weicht etwas vom Thema ab, ist aber gerade meine Baustelle. Ich werde auch abweichen.

    Gruß
    Rolf
     
  4. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    Hallo Rolf,

    dass stimmt. Nebst einiger anderer gevierender Abweichungen ( da ist der falsche Teppich noch ne kleine Nebensache )
    Sieht man meist auch auf den Brabusständen in Stuttgart oder Essen usw.
    Fragt man nach : boucle sieht besser aus, daher montieren wir ihn.
    So die Aussage. Daher sollten sie auch mal am Preis etwas schrauben . ( nach unten ) .
    " sähe dann auch etwas besser aus ":blumenstrauss:.
    Aber wenn Mechatronik anhebt, macht Brabus den gleichen 20000,-€ Schritt ebenfalls.
    Na ja. Wer weiß was im nächsten Jahr aufgeschlagen wird, wenn die Preisschraube bei den Ersatzteilen wieder etwas nach oben justiert wird.
    Das Gesicht wird eh jedes Jahr länger, wenn ich ins EPC gucke.
    Aber Hauptsache man bekommt noch was.

    Gruß Roman
     
  5. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    kannte ich gar nicht die Seite, was sind das denn für Preise, und die 205er Reifen? Sogar der Ami 560 Sl kostet 110.000 €, und die 300SL werden ja fast verschenkt.
    Will aber beim Thema bleiben und versuche mal morgen ein Bild zu machen, ist das noch aktuell? Heiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2018
  6. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    3. August 2014
    Hallo Hainer,

    ja, das ist noch aktuell, ich werde mich erst am Wochenende darum kümmern können. Dann ist auch die neue Welle da.

    Danke schon mal
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen