1er Pagode Angebot

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 14. Februar 2006.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hier mal wieder so'n Sahnestück von der Sorte, die dann für
    40 - 50.000 Euro oder sogar mehr, vielleicht auf einer TC-Essen
    oder sonstwo angeboten werden.

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4612775325&fromMakeTrack=true

    'Driver' Wolfgang hat wie ich schon ein paar Kleinigkeiten entdeckt,
    die man bemängeln könnte. Danke Wolfgang.

    Ich schätze mal, das Biest wird am Ende für den NADA-Price von
    +/- 40.000 US$ den Besitzer wechseln.


    Detlef, ohne Moos nix los :)
     
  2. k1010

    k1010 Aktives Mitglied

    30
    25. April 2005
    Hallo,

    sieht ja so ganz ordentlich aus, aber eine 1er Pagode ist das nicht, wohl eher eine Zweier vielleicht auch mit einem kleinen plus. Waere aber die erste Frage was fuer ein Lack da drauf ist, leider sind die Autos fast immer mit Thermolacken lackiert, ist zwar grundsaetzlich in Ordnung so lange es gut gemacht wurde. Wenn aber einen Nachlackierung oder auch nur eine Teillackierung ansteht, wird es schwieri. Die Lacke werden in Deutschland schon sehr lange nicht mehr verwendet und neuere Lacke loesen die Thermolacke auf.
    Alles andere kann man eh nur sehen wenn man vor Ort waere, ich wuerde so eine Auto fuer K$30+ nach ein paar Bildern nicht kaufen und schon gar nicht in USA. Portland ist im Uebrigen zwar an der schoenen Westkueste aber im Gegensatz zu Suedkalifornien regnet es da deutlich oefter und im Winter kann es da auch schon ziemlich kalt werden.

    Gruss, JK

    PS. bin mal gespannt, wie hoch am Ende der Verkaufspreis ist, ich tippe mal auf K$35. Wenn die Pagode so gut ist, wie man aufgrund der Bilder und Beschreibung annehmen koennte, waere das wohl auch ein fairer Preis. Fuer ein 1er Pagode muesste man auch in USA noch einmal minimum K$10 drauflegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  3. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...in der Preislage muss man ein Auto am besten selbst noch mal unter
    die Lupe nehmen. Insbesondere der Zustand des Motors ist ja bei diesen
    Edelsahnestücken manchmal ein Risiko, wie wir direkt nach dem letzten
    Nippel-Day zum Leidwesen unseres 'Alex' (?) aus HH feststellen konnten.

    Wasser und Schnee kommen da im äussersten Nordwesten in der Tat
    reichlich vom Himmel, wobei Schneefahrten in den USA weniger schlimm
    sind, weil dort noch nie ein Gramm Salz auf die Strassen gestreut werden
    durfte.

    Auf den Zuschlagspreis bin ich mal gespannt, weil da auch Jungs aus dem
    W113-Forum als Bieter mitmachen.


    Detlef, der aus Hessen :)








     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2006
  4. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    ......das war der Alex aus HH, und danke für das Edelsahnestück
    war mir garnicht bewusst das ich sowas hinbekomme
    (abgesehen vom Leder:) )

    Gruß

    Alex

    PS: Stelle nachher mal ein paar Fotos, von meinem fast fertigen Coupe rein.
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Axel.


    Na ja, kein Wunder, dass man von Dir so wenig hört. Ein riessen
    Kompliment zu Deinem 'Flachkühler'. 3,5er oder 280er? Egal wie,
    ist für mich vom Design her das elegenteste und schönste Auto
    was M-B jemals gebaut hat.


    Detlef, der aus Hessen :)





     
  6. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    seh ich auch so, ist übrigens der 8 Zylinder....:) :) :)
     
  7. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Flachkühler

    Hallo Alex,
    sieht wirklich Super aus.:klatsch: :bierkrug:

    Dann muß ich ja jetzt wohl mit meinem Coupe in der hintersten Reihe parken.:confused:
    Gruß Klaus
     
  8. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    332
    3. Juli 2004
    Warum kann man den Kommentar nicht hinter die Bildergalerie schreiben? Egal.
    Hallo Axel,
    wunderbares Auto. Sogar die schöne alte Behr-Klimaanlage ist eingebaut. Und die -wie sich das beim 111er gehört- verchromten Heizungshebel vom 190 SL. Da sieht man, dass ein Kenner am Werk war.
    Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Coupe.
    Joachim
     
  9. 280slpagode

    280slpagode Aktives Mitglied

    166
    3. August 2004
    1er Pagode

    Hab mir auch mal das Sahnestück angesehen, was sind euch den für Kleinigkeiten die man bemängeln könnte aufgeffallen?
     
  10. Dmuschewski

    Dmuschewski Aktives Mitglied

    86
    5. April 2004
    1er Pagode

    Hallo
    Mir ist die Ölwanne und Reifen aufgefallen.Ich weiß nicht ob man das Profil im Ammi Land bekommt.
    Gruß Frank:confused:
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen