Wer ist Wo

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 15. Februar 2006.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Den Vorschlag hatten wir vor'n paar Monaten auch schon
    mal hier drin. Unser US-Freunde haben so'ne Übersichtskarte
    inzwischen auf die Beine gestellt.

    http://www.frappr.com/sl113pagodagroup#

    Ich weiss ja nicht, was so'ne Sache für'ne Arbeit für unseren
    Dominik machen würde. Interessant isses allemal.


    Detlef, der aus Hessen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2006
  2. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Genau-genau.
    Ich bin auch dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!:klatsch: :klatsch: :tanzen: :p :banane:

    Mal sehen ob Dominik nicht dazu überreden können (und D ist ja auch viiiiiiiiiiiiel kleiner :) .

    !Dafür
    Axel
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    ist ja nicht ganz so neu die Idee mit dem ´´wer wohnt wo`` siehe unseren Mitgliederlocator. Es mangelt halt an Interesse. Gerade mal 10% der Mitglieder haben sich hier eingetragen.
    Das unterscheidet unter vielem anderem den Deutschen vom Amerikaner.
    Persönliche Daten sind in Deutschland immer noch ein wohlgehütetes Geheimnis, die Amis sind da viel offener.

    gruß
    Detlef H.
     
  4. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Um die Problematik kurz auf den Punkt zu bringen:

    Google hat diese Karten eigentlich nur für den amerikanischen Markt entwickelt und aus diesem Grund ist die technische Machbarkeit bei Adressen aus Deutschland (oder allgemein der EU) sehr begrenzt.

    Das System von Google basiert auf bekannten Längen/Breitenangaben allerdings sind diese Daten, in der Form wie ich sie benötige, kaum verfügbar. Und wenn dann kosten sie richtig Kohle.

    Auf dem Pagodentreff-Server läufts bereits eine Version der interaktiven Karte allerdings kann man dort nicht einfach seine Adresse eintippen sondern muss seine Position auf der Weltkarte selber finden.

    Ich hatte gehofft, Google würde uns (Deutschland, Europa) in absehbarer Zukunft weiter in dieses System eingliedern sodass ich unsere interaktive Karte nicht online gestellt habe aber wenn nun eine übergrosse Nachfrage entsteht muss ich das System wohl online stellen ;)
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Dominik.


    Danke.

    Ich habe spasseshalber versucht, Euch mal in GOOGLE-Earth
    ausfindig zu machen. Finde Euere Behausung nicht.

    http://www.netzwelt.de/googleearth/ort/luenen.html

    (Musst Du die voreingestellten Koordinaten Lünen anklicken)

    Lasst Euch 'Hähnen' doch mal aufs Dach schauen.



    Detlef, der aus Hessen :confused:
     
  6. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    Hi Dominik,

    lass es uns doch mal Spasseshalber für 4 Wochen ausprobieren.
    Wenn es nur positves Feedback gibt und auch genutzt wird wird es fester Bestandteil, falls nicht nimmst du es wieder raus.

    Kannst es ja explizit als Testlauf deklarieren.

    Ich würde es gut finden.;)

    Grüße
    Michael
     
  7. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
  8. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    wo soll da jetzt das problem sein?

    im 123 forum läuft das auch ohne probleme, und ich meine sogar, dass sich die karte selber generiert, da sich der ausschnitt immer anpasst, wenn mitglieder dazukommen. schau's dir mal an, ist auch 'frappr':

    http://www.frappr.com/forumsmitglieder

    gruss

    tobi



     
  9. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    1. August 2005
    Persönlicher Kontakt erlaubt

    Hallo,

    ich würde es schon begrüßen, wenn ich Pagodenfahrer bei mir in der Nähe über das Forum persönlich kennenlernen würde.
    Ich habe deshalb mal mein Profil mit meinem genauen Wohnort ergänzt, sowie Beruf und Hobbies eingetragen.

    Der Vorschlag auf der "Profilseite" ist übrigens "nur" die ersten 3 Ziffern der PLZ einzutragen.
    Das könnte man auch ändern, oder will/soll die Mehrheit anonym bleiben?

    viele Grüße
    Jan
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Kontakt

    Grüße nach Stein... lebt Faber-Castell noch..?

    Übrigens, meine Frau ist aus Gebersdorf!

    Gruß aus Bochum

    Michael, der Antennenbär
     
  11. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Detlef,

    Du bist mir ja einer. Beim Profil im Ort nur Hessen eintragen und anderen aufs Dach gucken wollen. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
     
  12. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Ihr alle,

    Ihr seid mir alle schon so ans Herz gewachsen, das ich mich hier gerne outen würde. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir hier eben nicht nur unter uns sind. Täglich schauen hier mehr anonyme Gäste rein, als Mitglieder. Und aller Welt möchte ich nun mal nicht meine Adresse und mein Umfeld zeigen.

    Gruß
    Jan
     
  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Jan,

    da hast du es genau auf den Punkt gebracht. Diverse Leute hier aus dem Forum kennen meinen Wohnort. Das ist gewollt und o.k. Aber öffentlich ins Netz stellen werde ich ihn nicht, so klasse ich dieses gezeigte System eigentlich finde. Bitte auch daran denken, dass es ein Unterschied ist, ob man eine etwas größere Stadt oder einen kleinen, überschaubaren Ort als Adresse einstellt.
    Wie haben die EAV mal gesungen: "das Böse ist immer und überall".

    Gruß

    Ulli - manchmal mit berufsbedingter Paranoia
     
  14. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    349
    24. März 2004
    Hi Ulli, möchte Dich beruhigen. Da wo Du wohnst findet kein Böser hin, und wenn doch findet er auf keinen Fall mehr dort raus.:) Gruß Frank
     
  15. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Sowas hab ich bis vor 3 Jahren auch über unseren Ort gedacht. Bis dann eines morgens das Bürofenster aufgebrochen war, die "Besucher" durchs ganze Haus (Büro ist mit im Wohnhaus) marschiert sind und sich in Ruhe unsere Auto und Garagenschlüssel suchten, um dann mit unserem Auto (zum Glück nur der Altagswagen) den Safe aus dem Büro abtransportierten. Das alles während wir schliefen! Jetzt ist unser Haus zwar extrem gesichert, aber so richtig sicher fühlen wir uns seitdem nicht mehr.

    Gruß
    Jan
     
  16. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    da muss ich mir keine gedanken haben, ich habe nix was sich lohnt zu klauen :( bin eben ein armer aber ehrlicher hesse.
     
  17. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Ja Thomas,
    das war und ist bei uns ja genau so! Bloß das wussten die ja nicht!

    Gruß
    Jan
     
  18. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallöchen,
    die Einwände sind nicht ohne, hatte ich nicht bedacht.
    Aber wer seine Straße mal in groß vom Sateliten sehen will (wir haben unser Häuschen auch gefunden und sogar die Dachfarbe hat gestimmt) kann mal diesen Link versuchen.
    http://www.goyellow.de/
    Ich war mehr als überrascht.
    Gr. axel​
     
  19. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Axel.

    Ne prima Karte. Vor allem viel schneller wie bei GOOGLE-Earth. Habe gleich
    mal bei den 'Hähnen' aufs Dach geschaut. Komisch, aber ab dem Garagen-
    tor von Detlef zieht sich eine Ölspur auf der Strasse entlang, bis zur
    Hauptstrasse.

    Na ja, wird nix ernstes ein.

    Detlef, der aus Hessen :)







     
  20. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    www.goyellow.de

    Moin Axel, prima Karte - aber bei dem Link hängt sich meine Mühle mit DSL Anschluß total auf???? :confused:

    Gruß friese :confused:
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen