280 SL gestohlen auf Schloß Dyck

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von H.J., 5. August 2018.

  1. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    so eine Sch...., schon wieder eine weniger

    upload_2018-8-5_16-10-46.png
     
  2. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    ... nur komisch, daß man immer nur von gestohlen Autos hört, die auf den Parkplätzen vor der eigentlichen Veranstaltung gestohlen werden.

    Wer schon mal vor Ort war weiß, daß es von den eigentlich Parkplätzen vor Schloß Dyck, ein ganzes Stück zu laufen ist.

    Nun meine Frage :
    Wer fährt denn mit nem Oldtimer zu nem Oldtimerevent, wo man mit der gleichen Eintrittskarte auch mit dem Auto auf nem gesicherten Parkplatz auf dem Gelände fahren kann, und parkt das gute Stück ca. 1.5 km weiter auf nen ungesicherten Parkplatz auf nem Feld ?

    Letztes Jahr ist auf dem gleichen Parkplatz ein E Type gestohlen worden.

    Dies stand in allen sozialen Medien u. wurde oft in der Zeitung erwähnt, und ist kein Einzelfall gewesen.

    Fährt man mit dem Oldi auf das Gelände, bekommt der Fahrer mitsamt dem. Wagen eine personalisierte Nummer.
    Beim Ausfahren vom Parkplatz, werden Fahrer und Nummer nochmals gegengeprüft.
    Stimmt hier etwas nicht ist für den " neuen Besitzer", hier Endstation.

    Wir waren am Sa. auch ohne Pagode vor Ort.
    Hatte keine Lust dem Wagen abends ne Komplettwaschung, innen und außen zu verpassen.
    Staub und Hitze ließen die Autos auf dem Mercedesfeld schon arg leiden.


    Gruß Roman
     
    wbs und lowin gefällt das.
  3. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    22. Juli 2011
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2018
  4. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    Hallo Herr Rasi,

    die Intention des Beitrages von Heiner, war eigentlich, weitere Pagodenfahrer vor solchen Diebstählen auf externen Parkplätzen von Schloß Dyck zu warnen, . ....so habe ich ihn auf jeden Fall gedeutet.
    Jeder macht Rechtschreibe-, bzw. Kommafehler. Jeder schreibt, so wie ihm das Mundwerk gewachsen ist, bzw. der Region entsprechend, wo er aufgewachsen ist.
    Bei uns in der Region beschränkt man sich auf(s, das) Wesentliche.
    Ähnlich verhält es sich auch mit dem Nordlichtern, ..kurz und knapp.
    Jeder weiß was gemeint ist, und jeder weiß um die Intention.
    Wo wir wieder beim ( bei dem) Thema wären.
    Ich denke, der/die Oberlehrer hier ausm ( aus dem ) Forum haben sich mitlerweile abgemeldet, sind verstummt bzw. wurden auf Ausfahrten kein 2 tes Mal gesehen, weil sie gemerkt haben, hiermit nicht weit zu kommen.
    Ich schätze dich nicht so ein, als ob du dazu gehörst.
    Ich finde aber, wenn du meine Schreibweise, bzw. meine direkte Ausdrucksweise sowie meine Kurzform der Worte nicht ok findest, solltest du mal bitte deinen kleinen Kommentar genauer durchlesen.
    Dieser " liest licht echt gruselig "
    ( Zitat deinerseits auf meinen Kommentar)
    Eine freundliche Verabschiedung deinerseits, unter deinem Kommentar,
    zB. " euch noch nen schönen abend "
    incl. deinem Namen, hätte ich auch nett gefunden.

    Aber gut, wir sind alle nur Menschen und haben alle unsere Eigenheiten, ...und das ist auch gut so.

    Auf manch Treffen oder Ausfahrt, trifft man sich, fährt ne Runde und trinkt abends ein Bier miteinander.
    Bei manchen Leuten/Gesprächen, bleibt es bei einem,
    bei manchen werden es auch mehrere.
    Bei Peter's Moselausfahrt, saßen wir abends noch lange zusammen und es wurde unter Pagodenfreunden viel gefachsimpelt und auch nur einfach " lustig Dummgeschwätz " gehalten.

    Und das war auch gut so....

    Ich wünsche Dir noch nen schönen abend, und hoffe du verzeihst mir nochmal meine "gruselige" Schreibweise, bzw. meine manches Mal nicht regelkonforme Schreibweise.? !



    Gruß Roman
     
    M127II, 280er, pedaltothemetall und 6 anderen gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen