Schminkspiegel in der Sonnenblende

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von saho111, 29. August 2006.

  1. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Pagodengemeinde,

    hat jemand die Maße (Breite, Länge, Dicke) des Spiegels in der Sonnenblende des Beifahrers. Bei meiner Pagode fehlt der leider, oder gab es Ausführungen ohne Spiegel in der Sonnenblende ?

    Gruß,
    Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2006
  2. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Pagodenfreunde,

    kann mir jemand Auskunft geben ob man den Schminkspiegel nachträglich beim Sattler in die Sonnenblende einbauen lassen kann ?
    Die Maße des Spiegels bräuchte ich dann auch noch.

    Gruß,
    Dieter
     
  3. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Schminkspiegel für Beifahrerseite

    Hallo an alle,

    will mir keiner die Maße des Spiegels mitteilen ?

    Gruß,
    Dieter
     
  4. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Die spätere SL’s hatten keinen Schminkspiegel. In der frage liegt beschlossen dass Du ein Spiegel nachrüsten willst.
    Ich habe auch einer nachgerüstet und dafür einen Sicherheitsspiegel verwendet von einem modernen MB S-Klasse. Für € 2 beim Autohof gekauft. Die sind von dünnes hoch poliertes rostfrei stahl statt Glas und qua Größe für den Benutzer besser angemessen als der Originale, so meinte meine Frau. Frauen sind in dieser Hinsicht die besten Erfahrungssachverständigen. Also auch eine Frage von Originalität versus Sicherheit und häuslichen Zufriedenheit
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2006
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Nach meinem Kenntnisstand hatten alle Pagoden SL einen Schminkspiegel.

    Allerdings gab es schon sehr früh keine Sonnenblenden mit Schminkspiegel mehr bei Mercedes als Ersatzteil.
    Aus diesem Grund haben heute sehr viele Pagoden keinen Schminkspiegel, insbesondere die, welche in den letzten 15 Jahren eine neue Innenausstattung erhielten.
    Bernd
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Denke ich auch...

    Michael, d.A.
     
  7. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .

    Dieter,


    spätestens jetzt, wo Du doch Deine super Lederausstattung drin hast,
    brauchst Du keinen Schminkspiegel. Wo kein Spiegel, da werden auch
    keine Lippenstifte und Puder im Auto aus den Handtäschchen rausgeholt.
    Alles hochpotentielle Fleckenverursacher und Gefahrenquellen. Tip:
    Immer hübsche Beifahrerinnen, die brauchen solche Utensilien nicht, Ha Ha ha.


    Schönes Wochenende,
    Detlef
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Dieter,

    mein 280 SL ist ein relativ später ( Fg.Nr. 20672 ) und hat noch die Originale Innenausstattung mit dem Schminkspiegel; da er aber eingebaut ist kann ich Dir nicht die Dicke und die eigentlichen Maße nennen, nur den Ausschnitt, den man vom Spiegel sieht. Leicht trapezförmig, abgerundete Ecken, leicht bogenförmige Begrenzung, größte Breite oben 10,2 cm, unten 11 cm, größte Höhe 5,3 cm. Der Spiegel selbst ist natürlich etwas größer als der Ausschnitt.

    Gruß
    Martin
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2006
  9. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Danke euch allen !
    An meinem US Export 280 SL (Bj. 08/1970) war die originale Ausstattung noch drin. Es könnte aber möglich sein, das die Sonnenblenden getauscht wurden (kann ich mir aber nicht vorstellen).
    Wie dem auch sei, einen besonderen Dank an Martin für die Maße !!!


    Gruß,
    Dieter
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hat jemand eine Bezugsquelle für die (dünnere) Spiegelglasstärke? Die örtlichen Glasgroßhändler zeigten sich nur zur Lieferung des dickeren 4mm-Glases imstande.

    Michael

    (Sollte jemand ein passendes Glas im schadlosen Zustand übrig haben.....?)
     
  11. Mrs. Candler

    Mrs. Candler Aktives Mitglied

    219
    16. Januar 2018
    Tach zusammen,
    ich möchte den alten Spiegel, der gebrochen ist, in der unberührten Sonnenblende von außen durch die Öffnung ersetzen. Dies wird aber nur, wenn überhaupt, mit einem biegsamen Material gelingen. Mir schwebt eine Kunststoffplatte vor, entweder verspiegelt oder mit Spiegelfolie beklebt. Hat jemand von euch eine Bezugsquelle für sowas? Oder einen anderen Tip?
    Grüße
    Remco
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen