Luftdruck in Bar

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von tobi70, 16. November 2010.

  1. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand mal kurz sagen welcher Luftdruck in Bar in den kalten Reifen 185, 14 Zoll kommt?
    Wenn ich atü umrechne komme ich bei 2,3 atü ja auf 3,3 Bar für die Hinterachse, das dürfte ja deutlich zu viel sein oder?

    Danke für die Hilfe.

    Gruß Tobias
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Mhhm, was rechnest Du denn :confused: ?

    Es gilt: 1 kg / cm2 (atü) = 0,981 bar , d.h. 2,3 atü = 2,2536 bar, round also auch 2,3.....

    Michael
     
  3. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    781
    8. November 2005
    Das Problem ist vielleicht, dass man bei der Umrechnung von atü (= atmosphärischer Überdruck) in bar geneigt ist, den atmosphärischen Normaldruck von ca. 1 bar dazuzurechnen, was beim Reifendruck natürlich Unsinn ist. Wie Michael bereits schrieb, kann man das atü aus den alten Angaben also ungefähr gleich dem bar setzen, die zwei Prozent hin oder her kann man beim Reifendruck vernachlässigen.

    VG

    Sebastian
     
  4. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    429
    27. Oktober 2006
    Hallo,

    der Unterschied liegt zwischen "at" und "atü".

    Letzteres gibt den Überdruck über dem Atmosphärendruck an.
    Beispielsweise

    1 atü = 2 at ~ 2 bar
    4 atü = 5 at ~ 5 bar

    Gruß,
    Eberhard

    P.S. ... wie parallel bereits von Sebastian geschrieben
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  5. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Ja, stimmt, hier lag mein Fehler. Das ist auf jeden FAll Unsinn. Vielen Dank.

    Gruß Tobias
     
  6. KMH

    KMH Aktives Mitglied

    36
    26. März 2010
    Hallo,
    als Pagoden-Neuling ist das für mich ein interessantes Thema:
    Welcher Luftdruck ist für die 185/14-Reifen bei originalem Fahrwerk denn nun empfehlenswert, vorne und hinten 2,3 bar, vorne 1,8 bar und hinten 2,2 bar oder...?
    Mit welchem Luftdruck habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht? Mir geht es um den idealen Luftdruck für typische Landstraßenausflüge bei schönem Wetter mit zwei Personen ohne Beladung.
    Besten Dank im voraus,
    Michael
     
  7. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    12. Oktober 2009
    Guten Tag.

    Auf der Suche nach der Antwort zur Frage nach dem richtigen Luftdruck bin ich mit der Suchfunktion auf diesen alten thread gestossen.
    Meine Pagode habe ich am letzten Freitag erstmalig aus der Werkstatt abgeholt und nun die ersten 200 Km unseres gemeinsamen Lebens abgespult. Die Werkstatt hatte vorne und hinten 2,2 bar eingefüllt. Da ich noch kein Handbuch habe, habe ich im Engelen nachgesehen. Dort stehen die oben erwähnten 1,8 (vorne) und 2.0 (hinten).
    Die Frage ist, ob diese Angaben noch in die Zeit passen. Meine Pagode hat Vredestein Sprint Classic in 185/15 montiert. Auf der Webseite von Vredestein finde ich keine Angaben zum richtigen Reifendruck.

    Kann jemand helfen?

    Gruß Thomas
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Luftdruck hatte ich immer 0,2 über den angegebenen Werten, um bei den 80er Reifen etwas weniger "weich" zu fahren, also 2,0 und 2,2.
    Unter 1,8 ist's allerdings sehr schwammig...


    Michael
     
  9. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    mache ich auch so, 2.0 und 2.2 und auch mit 15 Zoll :bierkrug:
     
  10. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    12. Oktober 2009
    Danke! Probiere ich aus.

    Gruß Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2018
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen