Verdeck eingeklemmt

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von DocKlaus, 3. Oktober 2018.

  1. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    318
    9. Juli 2016
    Hallo zusammen!

    Wollte heute eine kleine offene Ausfahrt machen und habe beim Verdecköffnen einen Moment nicht aufgepaßt. In genau diesem ist mir der untere Teil der Fensterhälfte in den geöffneten Verdeckkasten "gefallen" (siehe Foto 1).

    Dort hat sich das Teil so verklemmt, daß ich es nicht mehr herausbekomme. Den vorderen Teil kann man auch nicht mehr nach hinten sondern nur noch zu einem geringen Teil hochklappen, dann stockt es irgendwie.

    Im Bereich der Gelenkscharniere an der Türe (siehe Foto 2) kann ich ohne Vergleich zu einem funktionierendem Gestänge (280er) im Moment auch nicht erkennen, ob und was da hakt.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, was zu tun und insbesondere was zu lassen ist, um das Verdeck unbeschädigt aus dem Kasten zu bekommen? Danke aus dem Ruhrpott,

    Klaus 20181003_143019.jpg 20181003_142957.jpg
     
  2. tommyx79

    tommyx79 Aktives Mitglied

    47
    19. November 2012
    Was ein Pech.
    Könnte man es evtl mit zwei Drahtkleiderbügel versuchen? Als Hebehilfe biegen und den Haken mit viel Tesa Krepp umwickeln, um Kratzer zu vermeiden. An den Ecken des Verdecks ansetzen? Nur ein erster Einfall....

    Grüße Thomas
     
  3. Eule

    Eule Aktives Mitglied

    333
    10. Februar 2005
    Hallo Klaus,
    das Malheur und seine Behebung ist wiederholt beschrieben. Gib "Verdeck klemmt" in die Suchfunktion ein. Kurz beschrieben:
    unter den Chromabdeckplatten der B-Säule findet sich auf jeder Seite ein verchromter Kipphebel. Mit einem 2.Mann (Frau geht auch) beide zugleich nach aussen drücken, dann ist das verklemmte Teil frei.
    Peter
     
    lowin gefällt das.
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    …………………..so ist es. Beim 280SL!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2018
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Norbert,

    es geht ja auch um einen 280 SL (sh. Text von Klaus). Trotzdem richtig, der Hinweis. Der 230 SL hat einen anderen Mechanismus.

    Gruß

    Ulli
     
  6. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    318
    9. Juli 2016
    Sorry,

    ich hatte die Suchefunktion zwar benutzt, war aber wohl irgendwie zu ungeduldig oder habe einfach die falschen Begriffe eingegeben. Bin zwar noch nicht sicher, ob ich es genau verstanden habe, werde eure Tipps aber morgen ausprobieren und berichten.

    Klaus
     
  7. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
  8. DocKlaus

    DocKlaus Aktives Mitglied

    318
    9. Juli 2016
    Ein Erfolgserlebnis als 150ter Beitrag:

    Problem gelöst, und dank Forum letztlich so einfach! Tatsächlich waren nur die beiden absolut leichtgängigen verchromten Kipphebel zur Seite zu drücken (geht aber eigentlich wirklich gut nur zu zweit) und den bereits ausgeklappten und nun wieder freigängigen vorderen Teil des Verdecks in den Verdeckkasten legen. Dann einfach alles zusammen wieder 'rausnehmen und wie gehabt ausklappen.

    Ich ärgere mich im Nachhinein schwarz, daß ich nicht zuerst das Forum gefragt habe und stattdessen (leider) selber versucht habe, das Problem zu beheben und dabei einen kleinen Schaden verursacht habe, der gar nicht nötig gewesen wäre.

    Also liebes Forum: bitte auch zukünftig Fragen von Neulingen und "Wäschern" geduldig beantworten (oder zumindest den Link zum entsprechenden Thread angeben), auch wenn sie schon zigmal gestellt wurden. Dadurch werden Kniffe und Tricks weitergegeben und das Forum bleibt noch lange am Leben!

    Vielen Dank aus dem Ruhrpott,

    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2018
    Mark-RE, tommyx79, lowin und 2 anderen gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen