4 Gang Schaltgetriebe

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Thomas.R, Feb 7, 2019.

  1. Thomas.R

    Thomas.R Mitglied

    9
    Feb 21, 2014
    Hallo Zusammen,

    bei meiner Pagode 230 SL BJ. 01/65 macht dass Getriebe (4 Gang Schaltgetriebe) probleme.
    Was für Getriebe (W 111 / 112) kann man alles für eine Reparatur verwenden, wo die
    inneren Teile (Zahnräder, Wellen usw. die noch i.O. sind ) ??

    Gruß Thomas
     
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    gleiche 4-Gang Schaltgetriebe wurden auch in folgenden Fz verbaut: 230-S, 250-S, 250-SE, 280-S, 280-SE.
    Ähnliche Getriebe wurden aber auch in allen 4-Zyl. Fz (Diesel und Beziner) der Epoche verbaut.
    Weitergehende Infos, auch zur problembehandlung, findet man hier: https://www.sl113.org/wiki/ManualGear/Start.
    ...WRe
     
    Rainer B likes this.
  3. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    Feb 24, 2009
    Hallo Thomas
    Es passt nur das Kopfgesteuerte Getriebe für die Mittelschaltung.
    Sternengrüsse
    HeinrichB
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    ich habe auch schon ein Seiten gesteuertes Getriebe bei der Pagode
    eines Forumsmitgliedes aus Österreich eingebaut gesehen und gefahren.
    (Der Tunnel musste nicht geändert werden)

    vG
    Detlef
     
  5. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Watt?:doh:
    Datt geht ...?:verboten:
    Hätte ich nicht gedacht! Denn das MB-werkseitige (und seltene) 5-Gang-Getriebe, das ja auch seiten-gesteuert ist, passt ja nicht in den Pagoden-Tunnel.:verboten::verboten:
    Aber das MB-5-G-Getriebe ist ja auch ein Trümmer im Vergleich zu dem ohne Kupplungsglocke ja doch niedlichen originalen 4-Ganggetriebe.
    :blumenstrauss:
    Aber warum ein seiten-gesteuertes einbauen...? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.:hahn::hahn: Dann muss man doch kompliziert das Schaltgestänge neu bauen ... oder gleich auf Lenkradschaltung umbauen...:doh::arschkarte:
    Wäre es nicht einfacher gewesen, beim Getriebetausch auch gleich den Getriebedeckel zurück zu tauschen, und somit wieder ein kopf-gesteuertes Getriebe zu haben?
    Sachen gibts ...
    Wer hat denn so einen Unfuch gemacht, unser Mitglied Kvartalnov hier oder Franz oder wer???
    Kann ich ja gar nicht glauben ...?:blumenstrauss::banane:
    :autofahrer::pagode:
    :banane::fotos:
    Liebe Grüße & munter bleiben

    Achim
    (immer wieder begeistert über die unerschrockene Unoriginalitäts-Bastel-Leidenschaften einiger Pagodentreff-Mitglieder hier...)
     
    Last edited: Feb 8, 2019
    H.J. likes this.
  6. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    Jul 16, 2006
    Servus Achim :)

    Zu Thomas' Frage:
    Er hat sie, finde ich, zweideutig formuliert, aber vielleicht meinte er es ja auch so, dass er ein intaktes seitengesteuertes Getriebe nehmen und umbauen möchte...?

    Grüße
    Peter
     
    Last edited: Feb 8, 2019
  7. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    May 30, 2006
    Hallo Thomas,
    hab noch ein sehr gutes Mercedes Tauschgetriebe hier...meld Dich mal bei mir.
    Gruß Lars
     
  8. Thomas.R

    Thomas.R Mitglied

    9
    Feb 21, 2014
    Hallo Zusammen,

    alles wird gut , werde am Samstag das Getriebe ausbauen und schauen was defekt ist :hammer: , ich will nicht´s umbauen oder verändern.
    Wenn dann irgend ein Zahnrad oder sonst was defekt ist, melde ich mich wieder, dann brauche ich vielleicht irgendwas gebrauchtes wo noch i.O. ist. :pagode:
    Gruß Thomas
     
  9. dodi

    dodi Neues Mitglied

    4
    Jul 20, 2018
    wieviel nm muss ich am getriebeantrieb einstellen? grüsse
     
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    ?????
    dodl, geht es etwas ausführlicher?

    vG
    Detlef
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen