Schlüssel gestohlen ; (

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Philippe, Dec 28, 2018.

  1. Philippe

    Philippe Aktives Mitglied

    40
    Nov 11, 2008
    Hallo liebe Mietglied, bei mir zu Hause ist leider nicht der Weihnachtsmann gekommen aber Diebe... Autos stehen immer im Garage, Papiere sind immer da aber alle Schlüsseln sind gestohlen worden. Obwohl ich die 280sl Datenkarte habe kann ich neue Schlüssel nach VIN nicht bestellen, das wäre zu gefährlich. Habt ihr ein Idee was ich machen könnte? Auto ist nicht geschlossen ich habe aber gar keine Schlüssel mehr ; (
    Auf ihre Tip bin ich sehr Dankbar.

    Philippe aus Frankreich
     
  2. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    Jul 16, 2006
    Hallo Philippe!

    Keine schöne Bescherung - was für ein Dilemma!

    Der 280SL hat bereits das Ein-Schlüssel-Schließsystem, wenn alle Schlösser noch die Original-Schließung haben.

    Ich würde zunächst trotzdem Schlüssel bestellen, damit Du wenigstens alle Schließzylinder zerstörungsfrei ausbauen kannst.

    Ich weiß nicht, welche Schließzylinder für 280SL überhaupt noch lieferbar sind?

    Aber wenn ich mich nicht irre, dann können die ausgebauten Schließzylinder auf einen anderen Schlüssel umgearbeitet werden - Detlef weiß dazu sicher Genaueres.


    Grüße
    Peter
     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Philippe wenn du eine Hausratversicherung hat, und die Kriterien sind in Frankreich ähnlich oder
    gleich wie hier in Deutschland, dann zahlt die Versicherung auch die durchaus hohen Kosten der
    Folgen eines Einbruch-Diebstahls.


    Ich würde in jedem Fall die Schlösser austauschen. Beim 280SL ist da ja noch vieles machbar.

    Viel Glück!

    Grüße
    norbert
     
    Last edited: Dec 29, 2018
  4. Philippe

    Philippe Aktives Mitglied

    40
    Nov 11, 2008
    Merci für ihre Tip! Obwohl wir in Europa leben sind die Versicherung regeln in Frankreich anders. Mit ein Hausratversicherung sind die Auto Schlüsseln nicht versichert...
    Beste Dank
     
  5. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    Jul 14, 2004
    Hallo Philippe,
    ich würde auf jeden Fall die Schlösser tauschen.
    Stell Dir vor, du lässt dir neue Schlüssel nachmachen. Dann kannst du zwar das Auto fahren, aber der Dieb auch.
     
  6. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    Aug 4, 2009
    und es wäre dann grob fahrlässig und dann zahlt die Versicherung auch nicht beim Diebstahl deiner Pagode!

    LG Heiner

    Nachtrag: Quittung bzw. Beleg für den Kauf der Schlösser gut aufbewahren! Die Beweislast liegt bei dir.
     
    Last edited: Dec 29, 2018
    lowin likes this.
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Philippe,

    so ein ein Mist. Ich würde als aller erstes einfache Sicherungsmassnahmen treffen.
    Z.B. alle 4 Räder abbauen und an einem anderen Ort aufbewaren.
    Wie Peter schreibt würde ich umgehend die Schlüssel nach Datenkarte bestellen.
    Erst wenn Du diese Schlüssel hast kannst Du sicher sein das noch die Originalschliessung verbaut ist.
    Wenn der Schlüssel passt würde ich die Schlösser alle ausbauen und damit zu einem Schlüsseldienst gehen
    (am besten einer der noch sein Handwerk versteht)
    Der sollte die Schlösser ohne Probleme auf eine andere Schliessung umbauen können.
    Frage vielleicht vorher nach ob er einen passenden Schlüsselrohling hat oder besorgen kann.
    Sonst besorgst Du ihm den passenden Rohling.
    Wenn der Schlüssel nicht passt wird es schwierig, also hoffen wir das Beste.

    vG
    Detlef
     
  8. Philippe

    Philippe Aktives Mitglied

    40
    Nov 11, 2008
    Danke an euch alle.
    Ich habe paar Autoteile abgebaut das Mann das Auto nicht starten kann. Die original Schlüsseln habe ich heute bestellt.
    Detlef, danke für deine Tip. Ich werde sicherlich auch ein elektronishwegfahrsperre montiere.
    Leider bin ich sicher das die Tank Schlüsse nicht original war :(.

    Guten Rutsch, Bonne année!
     
  9. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    Jul 16, 2006
    Ich würde, wie Detlef schon sagte, wirklich auch die Räder abmontieren.

    Dieben ist es egal ob sich das Auto starten lässt oder nicht, wenn das Auto noch rollbar ist.

    Wenn der Tankdeckel derzeit nicht abgeschlossen ist und sich aufdrehen lässt, dann kann man den Schließzylinder ausbauen und an den neuen Schlüssel anpassen.

    Trotzdem frohes neues Jahr ;)
     
  10. Philippe

    Philippe Aktives Mitglied

    40
    Nov 11, 2008
    Hallo aus Frankreich! Ich habe alle Schlüsseln endlich neu bekommen... Die schlechte Nachricht ist das der Tankdeckel sicherlich nicht original war und lasst sich nicht öffnen. Hat Jemand Erfahrung um den Tankschloss zu ausbohren? Bin dafür sehr dankbar !
     
  11. Philippe

    Philippe Aktives Mitglied

    40
    Nov 11, 2008
    Hallo, endlich habe ich den Tankdeckel raus! Und ohne zu bohren :rolleyes:. Ich habe mit gespielt und ihm rausgeziehen, und oups ich hatte ihm im Hand :tanzen: Frag ist wie kann ich jetzt den Schlüssel Zylinder ausbauen und erneuen? Hat jemand Erfahrung?
     
  12. Audax

    Audax Aktives Mitglied

    68
    Oct 4, 2015
    Philippe,
    hast du ein Bild vom Tankdeckel?
    Gruß
    Reinhard
     
  13. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
  14. Philippe

    Philippe Aktives Mitglied

    40
    Nov 11, 2008
    Funktioniert wieder alles i.o. Dank die internet site sl113.org habe ich den Schliesszylinder abgebaut, und es auf meine Schlüssel adaptiert ; ) Danke für ihre Tips.
     
    gus2 likes this.
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen