Fragen zum Windschott

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von mf65x, 18. Januar 2020.

  1. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    7. Januar 2018
    Hallo Leute...

    Ich bin auf der suche nach einem Windschott für die Pagode....
    Hab mal so gegoogelt... bin auf Weyer gestoßen,
    habt Ihr Tipps und Infos mit welchen Windschott Ihr fährt und zufrieden seid...
    Ich hab einen "Notsitz" montiert den ich gerne beibehalten möchte.... (geht das?)
    danke Lg Andi
     
  2. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    652
    18. März 2014
    Hallo Andi, den Fotos nach ist das Weyer Windschott ja riesig, in meinen Augen nicht schön. Wir haben (173cm Körpergröße) Windschott bei dem das Oberteil genauso breit = hoch ist wie das Unterteil, passt also in den Ausschnitt. Auch diese Höhe ist für uns völlig ausreichend. Wir habe ein anderes Modell versucht, was aber mit dem Halter vom Sicherheitsgurt in Konflikt kam. Also genau darauf achten. Jetzt haben wir eines was oben transparent ist, also quasi unsichtbar.
    Viele Grüße Klaus
     
  3. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    7. Januar 2018
    Hallo,
    kannst du mir die Firma nennen wo du das Windschott gekauft hast...
    kann der Notsitz bleiben?
    lg Andi
     
  4. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    12. Oktober 2009
    Hallo Andi.

    Ich habe letztes Jahr ein Windschott für ca. 130 Euro gekauft. DIe Montage war einfach und es funktioniert.
    Das gab es sogar in Innenaustattungsfarbe (Beige). Bei mir ist auch ein Notsitz montiert und das Windschott passte problemlos.
    Leider kann ich im Moment nicht erinnern wo ich es gekauft habe. Ich habe habe noch die Rechnung und kann mich später noch mal melden.

    Gruß Thomas
     
  5. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    652
    18. März 2014
    Hallo Andy, das ist ein Eigenbau. Es ist genauso eingehängt wie die Kaufversionen. Deckel aufmachen und rausheben. Ob der Sitz da im Weg ist kann ich nicht beurteilen.
    Viele Grüße Klaus
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  7. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004

    Anhänge:

  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Norbert,

    dieses Windschott ist nicht fix, sondern abklappbar. Außerdem sind diese gewerblich angebotenen Teile soweit ich weiß nicht aus einfachem, bruchgefährdeten Plexiglas.
    Die Kopfstützen der Pagode haben ganz allgemein das Problem, dass sie ab einer Körpergröße von ca. > 170/175 cm selbst in höchster Stufe immer noch zu tief sind und im Ernstfall eher für einen Karnickelfangschlag sorgen, statt den Kopf zu stützen.

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2020
    Eule gefällt das.
  9. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    12. Oktober 2009
  10. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    652
    18. März 2014
    Genau dieses Model hat bei mir nicht gepasst, ist an der Umlenkung oben vom Sicherheitsgurt angestoßen. Musste es leider umtauschen. Also vorher nachmessen.
    Viele Grüße Klaus
     
  11. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    12. Oktober 2009
    Hallo Andi, Hallo Klaus.

    Meine Pagode hat keine Sicherheitsgurte. Daran hatte ich nicht gedacht. Gut das Klaus das erwähnt hat.

    Gruß Thomas
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Klaus,

    kannst Du mal fotografieren, wie die Gurtumlenkung bei dir sitzt? Lässt sich das ändern oder ragt dieser Typ Windschott weiter nach vorne als andere?

    Danke und Gruß

    Ulli
     
  13. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    7. Januar 2018
    Hallo Leute....
    danke schon mal für eure Infos...
    richtig weiter gekommen bin ich noch nicht...
    hat von euch jemand ein gutes Windschott, (kein Plexiglas...) mit der Kombination:
    Nackenstützen
    Sicherheitsgurt und
    Notsitz verbaut...

    danke Lg Andi
     
  14. mf65x

    mf65x Aktives Mitglied

    87
    7. Januar 2018
    anbei Bilder...
     

    Anhänge:

    • 10.jpg
      10.jpg
      Dateigröße:
      203,2 KB
      Aufrufe:
      103
    • 11.jpg
      11.jpg
      Dateigröße:
      181,2 KB
      Aufrufe:
      102
    • 9.jpg
      9.jpg
      Dateigröße:
      223,1 KB
      Aufrufe:
      103
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen