Weißbandreifen mutiert zum "Braunbandreifen"

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Michel von Zuhause, Oct 2, 2020.

  1. Michel von Zuhause

    Michel von Zuhause Aktives Mitglied

    32
    Aug 2, 2020
    Ich habe mir Michelin Reifen mit Weißband bei MOR gekauft, jetzt muss ich feststellen das sich der weiße Streifen bereits nur vom stehen total verfärbt und braun unansehnlich wird.
    Kennt Ihr das auch, bzw. wie kann ich Abhilfe schaffen?

    Gruß Michel
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    780
    Nov 8, 2005
    Hallo Michel,

    hier im Forum gibt es dazu jede Menge Tipps vom Topfreiniger bis zum Felgenputzschwamm, die Suchfunktion sollte einiges ergeben. Ansonsten hatte ich auch mal Weißwände, bei Scheibenbremsen ist das aber immer eine elende Putzerei, sodass ich es mittlerweile aufgegeben habe.

    Viele Grüße,
    Sebastian
     
  3. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    Oct 12, 2009
    Hallo Michel.

    Hast Du es schon mal mit Reifenschaum (Gummipflege) probiert? Damit bekommt man die Braunverfärbung von alten Reifen prima weg. Sollte auch bei dem Streifen funktionieren.

    Gruß Thomas
     
  4. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    May 18, 2004
    Reklamiere die Reifen doch
     
  5. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    Spülmittel und ein rauher Spülschwamm sollten helfen, wenn man die Arbeit nicht scheut.
    ...WRe
     
  6. jama

    jama jama

    270
    Oct 31, 2014
    Moin,
    ich benutze seit Jahren die Watte von Never Dull, damit sehen die wider wie neu aus.

    Gruß Jürgen
     
  7. Michel von Zuhause

    Michel von Zuhause Aktives Mitglied

    32
    Aug 2, 2020
    Danke für die rege Beteiligung,
    es soll angeblich von den Rußanteilen des Gummi kommen. Daher sind/sollen nicht alle Reifenmarken zum anbringen von Weißwand geeignet sein.
    Der Michelin Reifen soll dafür bestens geeignet sein, das soll auch den höheren Preis rechtfertigen..
    Sehe ich mittlerweile aber etwas anderst.
    Ich habe bereits mit Stahlwolle und Scheuerpulfer probiert, diese braune Wolken gehen allerdings nicht ab, und der Ring wird nicht mehr richtig weiß. Außerdem ist die Verfärbung nach kurzer Zeit auch wieder da, weil diese anscheinend von unten durch das weiße Gummi durchgezogen kommt. Ich habe mich extra für die Stahlfelgen mit der kleinen Radkappe und dem weißen Strich im Reifen entschieden, da ich dies als "sehr elegant" fand. Nur so sieht dies eher "peinlich" aus.

    Was nützt dir ein neuer Anzug wenn du schmutzige Schuhe darunter trägst!

    Gruß Michel
     
  8. AS769

    AS769 Aktives Mitglied

    68
    Jun 17, 2007
    Hallo,

    wir haben auch doe Michelin mit Weißwand. Ich reinige sie immer mit Akopads oder Abrazo. Ist zwar ein bisschen Arbeit aber die Weißwand sieht wieder perfekt aus.
    Stefan
     
  9. Thomas E.

    Thomas E. Aktives Mitglied

    267
    Oct 12, 2009
    Hallo Michel.

    Google mal "Weiswandreifen färben". Dann findest Du etliche Produkte. Du bist scheinbar nicht der Einzige mit diesem Problem.

    Gruß Thomas
     
  10. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Ich nehme immer "S100 Motorrad Reiniger" von Dr. Wack - nichts andres. Aufsprühen auf den Weißwandring, mit einer Handbürste bearbeiten/abschrubben und dann mit klaren Wasser abspühlen. Sehen dann immer wie neu aus.

    VG Frank
     
    ursodent likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen