Hallo ( ich entschuldige mich für meinen unperfectes Deutsch) ich habe mein Auto seit 8 Jahren und ich habe vieles am auto getan ( motor, rost, leder, ... ) Vor zwei Wintern habe ich den Motor wieder neu gemacht Neue kolben Zylinderkopf bearbeitet ... etc Nach 8-10000 km habe ich noch ein übermäßiges Ölverbrauchsproblem (über 2 Liter pro 1000). ich habe die Ventildichtung gewechselt ( 2 mal ! ) ich habe immer Rauch 1) beim starten 2) und wenn ich langsam gehe und beschleunige, sehe ich eine Rauchwolke die Autos, die mir folgen, beschweren sich über den Geruch von Öl (und Benzin, aber es ist ein anderes Thema). ich habe die 6 Kerzen analysiert, die Kerze aus Zylinder 1 ist fett. ich habe die Kompressionen der 2-6 Zylinder gemessen zwischen 11,5 und 11,8 Bars und Zylinder 1 zwischen 10,3 und 10,8 ich habe mein neues Endoskop (mit zwei Kameras, einer vorne und einer Seite) in Zylinder 1 eingeführt mit der Seitenkamera sehe ich Spuren von Öl an der Zylinderkopf Dichtung ( bild ) ich glaube das Problem kommt von dort ich werde das Zylinderkopf diese Woche zerlegen und das Problem sehen Was empfehle zie für Zylinderkopf dichtung ? ich habe 2 Hersteller gefunden : Erling oder Victor Reinz (Kauf von Niemu...) Dicke 1,8 mm. haben Sie einen Marke Rat ? ich wechsle auch die Innensechsk.schrauben (auch wenn ich nicht sicher bin, ob es notwendig ist) danke Olivier.
Hallo, Ich habe Niemul... angeruhfen Erling / Reinz ist egal es ist dieselbe Qualite ich werde mehr erfahren, wenn ich das Zylinderkopf zerlegt habe Ich melde mich wen das motor auf ist Olivier
Vor 2 Jahre wurde das Motor komplett ausgebaut und neu gemacht : - 6 neue Kolben ( große +2 ) - Motor gebohrt +2 und geschliffen - Zylinderkopf geschliffen und komplett renoviert - ESP renoviert - ... dichtungs ... etc Heute werde ich nur das Zylinderkopf ausbauen und ein neues Zylinderkopfdichtung einbauen
Es war kein Zylinderkopfdichtung problem ! Es war noch mal ein problem von Ventildichtung !! Vor 2 jahr, bei motor renovirung, wurden neue Ventil Dichtungen eingebaut : ein klassisches weißes Modell (2 verschiedene Größen). Ich musste 2 ersetzen, die nach 6 Monaten nicht mehr hielten. Da ich immer noch das Problem hatte, bestellte ich die Dichtungen bei AI-Motors (12 x gleiche Größe). Ich habe gestern den Zylinderkopf wieder zerlegt ... und festgestellt, dass 4 Ventil Dichtungen (von ai-Motorsport ) nicht mehr in platz sind Da ich gerne alles richtig machen möchte dismal : welches ventil dichtund Modell ist das beste ? muss ich Epoxy-Kleber benutzen? Hat jeman passenden Rat? Danke für Ihre Hilfe Olivier
Ich verbaue in der Regel die von Elring, bis jetzt sind noch alle da wo sie sein sollten. Die werden nur draufgedrückt...
Ich habe neue dichtung von Elring gufunden... mit ein teil aus plastic das die dichtung fest helt. Mal testen... wen ok schreib ich nochmal uber dise dichtungen Oliver
aah das sind Ventilschaftdichtungen, keine Zylinderkopfdichtungen, das ist wohl ein Übersetzungsproblem. Die können manchmal abgehen, wenn nicht die richtigen Ventilführungen verbaut sind. Mein Motorbauer dreht auch immer nochmal eine extra Rille in die Führung, damit die besser sitzen. Ein Photo deiner Ventilführungen wäre hier hilfreich.
Hallo, Es ist kein Übersetzungsproblem. es ist nur die Reihenfolge meiner Interventionen. Ich dachte das Problem kam von Zylinderkopfdichtungen, und wen ich das motor auf gemacht haben ... es kam von die Ventilschaftdichtungen. Die Ventilführungen Sind glatt vielleicht kan ich eine extra Rille in die Führung, drillen lassen. Oder die neue Ventilschaftdichtungen testen ... Ich stelle bald Fotos auf Danke für Ihre Hilfe Olivier