Zweck der Nuten im Träger der Bedienung Lüftung / Heizung?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Cali 250, 13. November 2020.

  1. Cali 250

    Cali 250 Mitglied

    14
    25. Januar 2013
    Hallo!
    Vielleicht steht es ja auch irgendwo und ich Habe es noch nicht gefunden. Aktuell bin ich dabei die Lüfter-/Heizungsregelung wg. Schwergängigkeit zu revidieren. Dabei habe ich den Heizungs-/Lüftungsregler ausgebaut und gereinigt. Im Gussträger gibt es verschiedene Nuten, die gefühlt noch alte Klebereste (?) enthalten haben, sonst aber nichts mehr; siehe auch beigefügtem Bild. Weis jemand, was da mal drin war und wozu sie benötigt wurden?- Was sollte dann da wieder rein, um den beabsichtigten Zweck zu erfüllen? - In der runden Nute wird auch die Halteschraube des Bediendrahtes geführt. - Klappert sie Bedienscheibe
    ggf. ohne Einlage?
    Danke vorab und Gruss
    Lothar
    Bild Luft- und Heizungsregelung mit Nuten - Pagode - 2020-11-13.jpg
     
  2. Cali 250

    Cali 250 Mitglied

    14
    25. Januar 2013
    Danke Memmo,
    den Satz Scheiben, etc. habe ich, der ist nur nicht auf dem Foto. Mir geht es darum, was zu wissen, was in die Nuten ggf. rein muss. Ich hatte da nur Klebreste drin gefunden.
    Gruss
    Lothar
     
  3. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    Moin Lothar,

    ich vermute, dass da nur 100 Jahre :) alter verklebter Dreck drin war...

    Grüße
    Ingo
     
  4. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    16. Februar 2016
    Das is kein verklebter Dreck.
    Es stimmt, da sind Reste vom alten Kleber zu finden. Und die vordere gerade Nut hat auch eine Funktion. Dort werden Schaumstoffstreifen eingeklebt, welche verhindern sollen, dass das dahinter sich befindliche Licht einzig durch die Bedienscheiben leuchtet/ weitergeleitet wird und nicht etwa unter bzw. oberhalb dieser hindurchschimmert.
    Die gebogenen seitl. Nuten sind selbsterklärend. Memmo hat es ja gezeigt.
    LG
    Sead
     
  5. Cali 250

    Cali 250 Mitglied

    14
    25. Januar 2013
    Danke Euch!
    Ich wollte hier nur nichts wieder zusammenbauen, was dann klappert oder blinzelt. Werde mal schauen, was ich für die vordere Nut finde. Oder gibt es ggf. hierfür noch einen Tipp?
    Gruss
    Lothar
     
  6. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007

    Filz.
     
    MartinK gefällt das.
  7. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Da gehört ein Filzstreifen rein.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen