Tachoantrieb

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von oldimeister, 13. Februar 2021.

  1. oldimeister

    oldimeister Neues Mitglied

    2
    9. Februar 2021
    Guten Tag an alle,
    ich habe Probleme mit dem Tachoantrieb meiner 280er Pagode, die ich in diesem Winter reparieren wollte.
    Der Tacho war bei einem Spezialisten, der für über 200.-€ den Tacho gesäubert, geprüft und wieder gefettet hat. Beim Zusammenbau habe ich auch gleich die Tachowelle gewechselt (wenn man schon alles auseinander hat..)
    Bei der ersten Probefahrt jetzt aber das gleiche Fehlerbild wie vorher. Der Tacho geht bis ca. 80km/h dann fällt er runter auf 30 oder 0 km/ dann wieder hoch usw.
    Ich gehe davon aus, dass nur noch der Tachoantrieb am Getrieb das Problem sein kann.

    Im Forum finde ich dazu wenig, deshalb die Frage hier ins Forum: Kennt jemand den Fehler, was kann man wie reparieren? (kommt man von außen dran, gibt es noch Teile- Antriebsschnecke--usw) Danke im Voraus, Gruß AO
     
  2. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    18. Mai 2004
    Tachowelle ab, dann die Sechskantscheibe darunter abschrauben, vor Kopf ist noch eine Schraube die die Hülse in Position hält, diese auch rausschrauben.
    Nun kannst du den Tachoantrieb nach oben rausziehen.
     
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Schalter oder Automatik?
     
  4. Fritz-aus-K

    Fritz-aus-K Aktives Mitglied

    105
    17. Juli 2010
  5. jama

    jama jama

    270
    31. Oktober 2014
    Hallo AO,
    ich würde es schön finden, wenn man zuerst mal sich und sein Fahrzeug vorstellt.:bierkrug:

    Somit könnten die Fragen auch einfacher beantwortet werden.
    Wenn es dazu auch noch einen Namen gibt, ist dies doch sehr angenehm damit angesprochen zu werden.

    Viele Grüße
    Jürgen
     
    GB, citynails und ursodent gefällt das.
  6. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    402
    3. Januar 2006
    Die Verschraubung des Kardanwellenflansches hat sich etwas gelöst. Dieser klemmt auch das Antriebsrad des Tachoantriebs fest. Hardischeibe abschrauben, Mutter anziehen, Problem gelöst.
     
  7. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    593
    18. Mai 2004
    Upps, sorry man sollte nicht so schnell lesen. Meine Vorgehensweise bezog sich auf den Drehzahlmesser.
     
  8. oldimeister

    oldimeister Neues Mitglied

    2
    9. Februar 2021
    Danke für die Tipps, das werde ich nächste Woche mal probieren. Schönen Sonntag, Gruß Alex
     
    SvenO gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen