Die Uhr geht nach -------->

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by JBK, Feb 21, 2006.

  1. JBK

    JBK Mitglied

    15
    Feb 21, 2006
    Erzähl....
     
  2. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    Aug 24, 2004
    hannes,
    danke, dass Du so ehrlich bist und uns den Zwischenbescheid gegeben hast.
    Sternie
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Naja, gute Leute haben eben gut zu tun...

    Gruß

    ulli
     
  4. JBK

    JBK Mitglied

    15
    Feb 21, 2006
    Ich habe gerade mit Herrn Meyer ein sehr nettes Telefonat geführt.
    Er meinte allerdings, dass es gute 2-3 Monate dauern würde :(

    Als ich ihm dann aber sagte, dass ich am 8. April die erste Ausfahrt
    geplant habe, meinte er, er würde es irgendwie schaffen :)

    Vielen Dank nochmal an alle die mir hier geholfen haben [​IMG]
     
  5. JBK

    JBK Mitglied

    15
    Feb 21, 2006
    Update zur Info:

    Die Uhr kam heute pünklich zurück.
    Und sie funktioniert wieder :)

    Preis für Generalüberholung 191,- €

    Bin zufrieden und kann die Fa. Meyer nur weiterempfehlen !!!!!

    Jetzt kanns am Samstag bei viel Sonne auf große Fahrt gehen :) :) :)
     
  6. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    Feb 10, 2004
    hi hannes,

    191,-euro kommt mir aber sehr viel vor, gut die uhr kostet neu (bei SLS / MB und und und ) fast 500,-euro :2cent:
    habe fuer die ueberholung meines tacho´s bei VDO 141,-euro bezahlt.
    was haben die denn alles bei deiner uhr gemacht? .

    p.s. teuer ist nur wenn man nicht genug geld hat, meine pagode ist dann ein sehr teures hobby :kotz:
     
  7. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    Mar 8, 2004
    Hallo Hannes,
    schön das es bei Deiner Pagode wieder "richtig tickt";) :klatsch:
    Bin am Sa. bei der Ausfahrt evtl. auch dabei. (muss noch Rücksprache mit der "Regierung") halten. Eine PN habe ich schon an Donluigi abgesetzt.

    Gruß
    Thomas
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Thomas,

    meine Uhr wurde damals auch von Herrn Meyer überholt. Danach ist sie besser als neu.:klatsch:
    Arbeitszeit kannst Du ca. 3 Stunden +/- 1 Std. rechnen. Dazu kommen u. U. noch Teile wie Glas und Chromring sowie MwSt und Porto. Vor der Rücklieferung läuft das gute Stück mehrere Tage auf dem Prüfstand und wird kontrolliert und ggf. nochmal feinjustiert.
    Kosten lagen für meine Uhr ähnlich. Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, kommen da z. T. sogar neue Lager an bestimmten Stellen rein, wo sie in dieser Form vorher gar nicht vorhanden waren, um den sonst künftig wieder absehbaren Verschleiß zu reduzieren. Diese bei den "unbehandelten" Originaluhren nicht vorhandene "Optimierung" ist, wenn ich mich recht erinnere, auch der Grund dafür, das die Dinger sich irgendwann nicht mehr vernünftig justieren lassen.
    Alles in allem also saubere Arbeit zum akzeptablen Preis.

    PS: Bei dem, was die Pagode gelegentlich kostet, ist das manchmal schon kein teures Hobby mehr, sondern Unvernunft bis Wahnsinn. Aber wir haben es ja nicht anders gewollt.

    Gruß

    Ulli - Vernunft ist, wenn man Golf fährt...
     
  9. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    Feb 10, 2004
    hallo ulli,

    danke fuer die ausfuehrliche info.

    ich habe auch noch eine uhr ersatzuhr die bis dato immer sehr genau gegangen ist, leider ist da aber das glas defekt. kannst du mir die nr. von herrn mayer bitte geben?

    p.s. bin heute morgen mit der pagode zur arbeit gefahren, wollte garnicht mehr aussteigen, soooooooooooooooooooooo geil war das :tanzen: das fahrgefuehl ist unbeschreiblich. hat sich jeder cent :2cent: gelohnt den ich reingesteckt habe
     
  10. JBK

    JBK Mitglied

    15
    Feb 21, 2006
    @ Thomas (pagode280SL): Es wurden 5 Lager ersetzt und 4,6 Std. Arbeitszeit berechnet.
    Ich finde den Preis ok.

    @Thomas (TomVmax): Habe gerade gelesen, dass Du kommst :tanzen:
     
  11. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    Feb 10, 2004
    bin halt ein pfennigfuchser, oder heisst das jetzt centfuchser:confused:
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Thomas,

    hier die Homepage von Herrn Meyer. Steht auch die Telefonnummer drin:

    www.uhrmacher-meyer.de

    Gruß

    Ulli
     
  13. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    das sehe ich ja anders. kleine beispiele gefällig?

    meinen /8 habe ich für 3000 DM gekauft, zwei neue kotflügel investiert und für 8000 DM nach 4 jahren wieder verkauft.

    meinen 280 TE habe ich für 3000 euro gekauft und auf sehr hohem niveau verbessern lassen für 2000 euro. aktuelle angebote dümpeln um 12000 €.

    unsere pagode für 10000€ gekauft, so vor 10 jahren, über die zeit sicher bummelig 8000 euro versenkt, realistischer VP so um 22000 hoffe/denke ich.

    alles in allem keine sooo schlechte verzinsung. beim golf sähe der wertverlust bei vergleichbaren investitionen (/8 'nen schlapper 1000er in 4 jahren, beim 280er 2000 in 4 jahren, beim SL 8000 in 10 jahren) garantiert massivst schlimmer aus. nach 10 jahren geht bei 'nem golf der restwert gegen 0.

    ich sag' immer, ich versteh' die neuwagenkäufer in der 10-20 t€ klasse nicht. da gibt's nen focus, astra oder polo, mit glück 'nen golf.

    kinners, da spare ich die hälfte und fahre S-Klasse aus'n 90ern.

    da ich leider neuwagen fahren muss, lässt sich das bei mir leider nicht umsetzen.

    tobi, der davon träumt den gegenwert des 4-menwagens frei im oldiemarkt unterbringen zu können.....

     
  14. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Kienzle Uhren

    Hier zum 150. Geburtstag des Firmengründers Jakob Kienzle ein ganz interessanter Kurzbericht über seine Person und die Firmengeschichte :).

    Zur Bauzeit unserer Pagode war die Firma Kienzle in fast allen Automobilmarken vertreten und Marktführer.

    Oldtimer und Youngtimer Magazin | meinklassiker.com

    Gruß
    Martin
     
  15. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    Feb 10, 2005
    Hallo Tobi,
    das eine ist die persöhnliche Präferenz, das andere die allgemeine. Nicht jeder kann und will ständig an den "alten Schlurren" schrauben und muss zw. Mo-Fr. pünktlich bei seinem Brötchengeber aufschlagen.
    Nebenher leben sehr viele direkt oder indirekt üblicherweise doch sehr bequem von denen, die sich lieber mit einem Neuwagen schmücken und rechnen nicht ob das ein gutes oder lukratives Geschäft ist.
    Zwischen diesen beiden Polen gibt es alle möglichen und unmöglichen Abstufungen, Meinungen und Glaubensbekenntnisse.
    Das sich hier im PT mehr zusammen finden, die eher den Hang zum "alte Blechle" haben scheint themenbedingt. Aber schau Dir mal spaßeshalber Foren an, bei denen das Thema der neue Schirocco (heißt der so?) ist oder Fzgé die noch keine drei Jahre auf dem Markt sind. Da wird dann auch seitenlang über Innenaustattungsdetails und Farbkombinationen schwadroniert.
    Es ist und bleibt ein Thema des Herzens, neu oder alt oder mit Flügeln dran oder mit nur zwei Rädern oder .......

    Gr. Axel
    PS: meinen Ausrede ist immer:"wir können und nur alte Autos leisten; die neuen sind zu teuer." Das erweißt sich oftmals als nettes "Totschlagargument" zur Beendigung merkwürdiger Diskussionen. :)
     
  16. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Centfuchser / Pfennigsfuchser

    Hallo Thomas,
    nur die älteren Centfuchser nennt man noch Pfennigsfuchser.:schlafen:
    Mit 113 Pfennigsfuchsergrüßen aus Mainz
     
  17. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    DAS waren noch Verkaufswagen...... Art déco vom Feinsten.....

    [​IMG]
     
  18. hoverbuddy

    hoverbuddy Neues Mitglied

    3
    Jul 11, 2013
    Seltene "Quarz-Zeit" Pagodenuhr (wie neu !!!) A100542030002

    Hallo !
    Sucht einer noch für seine Restauration eine der top seltenen "Quarz-Zeit" Uhren von VDO ? Habe da noch eine im Neuzustand abzugeben.. Selbst SLS haben die nicht mehr...
    Bei Interesse einfach PN an mich, sonst kommt sie bei eBay unter den Hammer :hammer: !
     
  19. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Sls

    Wo soll den SLS auch so was herhaben?
     
  20. hoverbuddy

    hoverbuddy Neues Mitglied

    3
    Jul 11, 2013
    Hatten die mal, sind nur ausgegangen; auch das Classic Center hat keine mehr...
    Auf eBay versucht, jemand 1175,-€ zu bekommen :mad:, das finde ich echt übertrieben, auch wenn sie wirklich selten ist !
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.