VIN / FIN für Vollabnahme durch den TÜV

Discussion in 'die Mercedes Benz „Pagode“' started by SvenO, Jul 12, 2021.

  1. SvenO

    SvenO Aktives Mitglied

    54
    Jul 30, 2020
    Liebe Pagodenfreunde,

    ich habe 2015 eine Pagode aus Frankreich erworben und seitdem restauriert. Jetzt werden noch die Heckleuchten eingebaut und die letzten Einstellungen gemacht und dann soll der Wagen Anfang August zur Vollabnahme und auf die Straße.

    Der Wagen war bis 2015 in Frankreich gemeldet, hatte aber eine Erstzulassung in Deutschland. Ich habe die Carte Gris, den Kaufvertrag und die Datenkarte. Nach Rückfrage beim TÜV fehlt die VIN/FIN und das Datenblatt (mit technischen Angaben zu Hubraum, PS etc.). Im Zentralrechner des TÜVs gibt es das nach Aussage des TÜV-Meisters (angeblich) nicht mehr.

    Wisst Ihr, wie ich ein Datenblatt erhalte? Und wisst Ihr auch, wie ich meine VIN/FIN erhalte. Der Wagen hat ja noch die klassische Fahrgestellnummer und die VIN/FIN wurde ja erst 1981 eingeführt.

    Anbei ein paar Bilder vom aktuellen Stand. :)

    Danke, Sven
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 12, 2021
    hajoko031 likes this.
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    hier steht eigentlich alles, was man wissen muss: https://www.dekra.de/de/importfahrzeug-zulassung/.
    Außerdem regelt die "EU-Richtlinie 1999/37/EG des Rates vom 29. April 1999 über Zulassungsdokumente für Fahrzeuge" die Zulassungsmodalitäten: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:31999L0037&from=DE.
    Im Prinzip heißt das: Wenn ein Fz eine EG-Typgenehmigung (die sollte eigentlich jede Behörde online abrufen können; im alten Fz-Brief stand die Zulassungsnummer, z.B. für einen 280SL: 5987) und eine Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity - "CoC-Papier") mit eingetragener Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) hat kann die Zulassung erfolgen. Für Fz ohne CoC, die bereits zugelassen waren (hier carte grise entspricht der deutschen Zulassungsbescheinigung Teil I und II - Schein und Brief) gilt das gleiche.
    Soweit die Theorie, die Praxis sieht aber oft anders aus, da jeder meint, hier sein eigenes Spiel spielen zu wollen.
    Meine immer in D zulassene, nicht abgemeldete Pagode wollte die Zulassungstelle auch nicht zulassen/ummelden, weil im alten KfZ-Brief unter Art der Bereifung "einfach Luft" stand und der TÜV hierzu und überhaupt keine Dokumente hatte, auch keine online fand (in der KBA Datenbank) und nur süffisant meint:"Das Fz gibt's gar nicht!".
    Viel Spaß!
    ...WRe
     
    Last edited: Jul 13, 2021
    SvenO likes this.
  3. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    404
    Jan 3, 2006
    Die VIN ist vorne rechts auf dem Längsträger unter dem Ansaugrohr eingeschlagen, zusätzlich brauchst Du für den TÜV noch ein passendes Typenschild bzw. das originale von Deinem Auto. Das Datenblatt bekommst Du gegen eine Gebühr von 139,-€ vom TÜV Süd in Stuttgart/Vaihingen. Kann man alles online erledigen und ist nach Zahlungseingang innerhalb von zwei Tagen bei Dir. Damit gehst Du dann zum TÜV und lässt Dir ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis ausstellen bzw. auf Wunsch auch noch ein Oldtimergutachten welches Du zur Zulassung als Oldtimer bei der Zulassungsstelle brauchst.
    LG Theo
     
    Memmo and SvenO like this.
  4. SvenO

    SvenO Aktives Mitglied

    54
    Jul 30, 2020
    Danke Theo. Das mit dem TÜV Süd werde ich sofort angehen. :)
     
  5. SvenO

    SvenO Aktives Mitglied

    54
    Jul 30, 2020
    Ich habe jetzt tatsächliche schnell und einfach über das Online-Formular beim TÜV-Süd das Datenblatt bestellt und bezahlt. Wenn das nun in wenigen Tagen eintreffen sollte, kann ich munter zur Tat schreiten. Danke!
     
  6. otto74

    otto74 Aktives Mitglied

    32
    May 2, 2021
    SvenO likes this.
  7. SvenO

    SvenO Aktives Mitglied

    54
    Jul 30, 2020
  8. SvenO

    SvenO Aktives Mitglied

    54
    Jul 30, 2020
    Ich habe nochmal beim Leiter der Prüfstelle nachgefragt: Er benötigt ein auf die Fahrgestellnummer bezogenes technisches Datenblatt von Mercedes. Mal sehen, ob er sich mit dem Papieren vom TÜV Süd zufrieden stellen lässt
     
  9. hallolo

    hallolo zurück in D

    715
    May 25, 2008
    Geh zu einer anderen Prüfstelle. Das liest sich nicht gut.

    meine war ja auch ein Frankreich-Import. Vorher niemals in D zugelassen (F-Auslieferung), ich kann mich nicht erinnern, daß damals ein Feix gemacht wurde. Und bei mir hat die Fahrgestellnummer der Pagode und der frz. Papiere NICHT übereingestimmt aufgrund eines Tippfehlers (!).
     
  10. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Bei mir hat ne HU gereicht und die fehlenden Daten haben sie aus Wikipedia genommen...
     
    SvenO likes this.
  11. hallolo

    hallolo zurück in D

    715
    May 25, 2008
    So !
     
  12. SvenO

    SvenO Aktives Mitglied

    54
    Jul 30, 2020
    Vielleicht muss ich einfach eine andere Prüfstelle nehmen. Hat jemand eine Empfehlung in Berlin?
     
  13. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    404
    Jan 3, 2006
    Du hast doch die VIN in der Bestellung eingetragen, das Datenblatt wird speziell für die VIN Deines Autos ausgestellt. Dadurch wird es ja zur Geldmacherei, Du kannst das Datenblatt nicht weitergeben. Hatte das Problem auch schon dieses Jahr, und obwohl alle Daten bekannt waren musste ich ein Datenblatt für einen NSU Wankelspider bestellen und bezahlen. Ist seit ca. zwei Jahren so festgelegt worden, und die meisten TÜV Prüfer halten sich eben daran schon um selbst keinen Ärger zu bekommen.
     
    SvenO likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen