tachometer problem

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von rbartl, 17. April 2006.

  1. rbartl

    rbartl Aktives Mitglied

    51
    4. April 2005
    eines meiner winter projekte war den meilen tacho in km/h umzuwandeln.

    nachdem das geraet einem service unterzogen wurde und ein neues "ziffernblatt" bekam, hab ich auch neue gluehbirnen fuer die beleuchtung und eine neue tachowelle gekauft.

    - der einbau von rechts (durch das entfernte handschuhfach mit langem arm) funktionierte sehr gut.

    - viel schwieriger war die montage der tachowelle beim getriebe. viel zuwenig platz, aber auch das ging

    - nun heute nach fertiggestelltem zusammenbau musste ich bei der probefahrt feststellen, dass sich die tachonadel nicht bewegt. sie bleibt auf 0.

    - der tageskilometerzaehler und der km-zaehler funktionieren.

    - wo soll ich nun beginnen den fehler zu suchen?

    - nachdem kabel und tacho praktisch auszuschliessen sind, ist offenbar beim einbau was schief gegangen.

    - gibt es eine moeglichkeit zu ueberpruefen, ob ich das ende am getriebe nochmals aus- und einbauen soll oder wuerdet ihr zuerst den tacho selbst nochmals ausbauen?

    danke fuer die hilfe!
     
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Wenn Tages- und Gesamtkilometerzähler laufen, kann es doch an der Welle nicht liegen, es sollte (wohl leider) reichen, den Tacho auszubauen...

    Gruss Chris
     
  3. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    das liegt ganz klar am tacho, denke da hat einer beim zusammenbau mist gebaut :hammer: .
     
  4. SL56

    SL56 Aktives Mitglied

    37
    24. April 2006
    Tachoumbau

    Hallo,
    Ich muß (will) meinen Tacho auch umbauen. Dazu kaufe ich bei Niemöller eine neue Scheibe. Was ist mit dem Zählwerk? gibt es Hinweise zum Umbau auf Km? danke erst mal
     
  5. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    23. Mai 2016
    Hi
    Du scheinst ja schon Erfahrung mit der Tachowelle am Getriebe zu haben
    [​IMG]Halio
    Baue ja aktuell meinen 280 Automatik auseinander, habe den Motor soweit freigelegt, dass ich ausbauen könnte, wenn , ja wenn ich die Tachowelle am Getriebe demontieren könnte.
    Die Klemmschraube ( Inbus ) ist gelöst, aber die Welle bewegt sich nicht.
    An der Hülse ist ein Sechskantig 9mm, komme allerdings weder mit einem Schlüssel noch einer Zange dran. Ist das Ding gesteckt oder doch geschraubt ?
    Hat schon jemand das Ding in Zustand „ Motor/Getriebe noch montiert ) ausgebaut ?
    Morgen ist Samstag. Notfalls löse ich dem Motor und lasse ihn nach hinte Anklippen. dann sollte ich dran kommen. Grrrr
    Ist die Situation beim 230 er Automatik identisch ??
     
  6. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    659
    18. März 2014
    Hallo Namenloser,
    du stellst zwei Fragen. Zum einen, das Zählwerk geht die Nadel bleibt auf Null. Bei mir ist das auch immer wieder mal so, auch beim Drehzahlmesser. Der Grund ist bei mir das der Zeiger am Anschlag klebt. Abhilfe, mit dem Finder aufs Glas klopfen.
    Frage zwei zu den Zahnrädern. Bei meinen versuchtem Unbau des Tachos ging nichts, da es angeblich drei Typen des Zählwerkes gibt, und genau für mein Typ es keinen Nachschub von Teilen gibt. Diese Auskunft bekam ich von einem der beruflich dieses Raparaturn schon ewig gemacht hat. Also bevor Du auf die Suche nach Zahnrädern geht's kläre ab, welchen Typ Du benütigst.
    Viele Grüße Klaus
     
  7. kdskw

    kdskw Aktives Mitglied

    659
    18. März 2014
    Hallo memmo,
    entschuldigung, ich habe da Datum übersehen
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen